Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 05.07.2007, 08:10 Titel: Hilfe: Servoalternative zu Servo "JR 241 micro metal gear " |
|
|
Hallo,
ich bräuchte eure Hilfe!
Kann mir jemand sagen ob es ein baugleiches Servo dieser Art gibt?
JR 241 micro metal gear

Zuletzt bearbeitet von Sinned am 05.07.2007, 08:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 05.07.2007, 13:56 Titel: Re: Hilfe: Servoalternative zu Servo "JR 241 micro metal gea |
|
|
Maße wären schon gut. Dann ginge es schneller was passendes zu finden!
Hype IQ 110BB _________________ Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten am 05.07.2007, 14:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mini-z-floh RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005 Beiträge: 866
|
Verfasst am: 05.07.2007, 16:20 Titel: Re: Hilfe: Servoalternative zu Servo "JR 241 micro metal gea |
|
|
Hi,
die Größe sollte eigentlich 11,5 x 21,5 x 22 mm sein - stimmts?
So wie das für mich aussieht ist es das Gleiche wie:
Graupner Servo C 241 (Sub-Micro) Best.-Nr. 5124
das wurde aber aktuell durch folgendes Servo ersetzt:
Graupner Servo C 261 (Micro-Power) Best.-Nr. 5125
Unter Anderen ist auch das Hitec HS-55 ist in dieser Größe: Maße (LxBxH) 23x12x24 mm
Auch müsste es im Katalog vom großen C einiges geben....
Viele Grüße,
Florian
|
|
Nach oben |
|
 |
small-racersde RC-Fan


Anmeldedatum: 05.07.2005 Beiträge: 178
|
Verfasst am: 07.07.2007, 19:08 Titel: Re: Hilfe: Servoalternative zu Servo "JR 241 micro metal gea |
|
|
hi,
Hitec HS-65MG....
0,14s bei 60° (4,8V)
1,8KG/cm
12,5g
23,6x11x6x24
kann es nur empfelen..... für solch einen winzling schnell und kräftig.... leider etwas größer als das von dir beschriebene...
hab es als lenkservo im Schark18Nitro. _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 08.07.2007, 18:23 Titel: Re: Hilfe: Servoalternative zu Servo "JR 241 micro metal gea |
|
|
Danke für die Infos eurer seits.
Ich suche genau das JR241 oder JR241MG als Ersatzservos für den Mini LST da dort der Standartservosaver passen soll!
Oder kennt jemand noch ein Servo das man ohne großen Umbau in den MLST einbauen kann?
Gruß Sinned |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 08.07.2007, 19:58 Titel: Re: Hilfe: Servoalternative zu Servo "JR 241 micro metal gea |
|
|
Spit hat afaik 2 Bluebird 13g drin...
Die passen ohne Nacharbeiten!
08/15 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 08.07.2007, 20:18 Titel: Re: Hilfe: Servoalternative zu Servo "JR 241 micro metal gea |
|
|
Meine Mlst Servos haben auch den Fuchs gemacht.
Arbeite gerade an einem Singleservoumbau...stay tuned  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 08.07.2007, 21:56 Titel: Re: Hilfe: Servoalternative zu Servo "JR 241 micro metal gea |
|
|
@Spit!!! Ganz vergessen!!
Die blauen Vögel passen ohne Nacharbeiten? Und der Servosaver passt auch drauf?
Gibt es irgentwelche Nachteile mit den Bluebirds? |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 08.07.2007, 22:05 Titel: Re: Hilfe: Servoalternative zu Servo "JR 241 micro metal gea |
|
|
Ja, da war auch schon eins kaputt  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 08.07.2007, 22:05 Titel: Re: Hilfe: Servoalternative zu Servo "JR 241 micro metal gea |
|
|
nein Passen nicht 1:1 - sind größer
Der Servosaver passt aber - sitzt aber weiter vorne, wodurch die geometrie nicht mehr stimmt
Spit - noch nicht ganz zufrieden mit der lösung
_________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 08.07.2007, 22:18 Titel: Re: Hilfe: Servoalternative zu Servo "JR 241 micro metal gea |
|
|
Das hier passt laut one18th.com genau ohne nacharbeiten:
JR Digital
Aber wohl auch nicht günstiger  _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 08.07.2007, 22:21 Titel: Re: Hilfe: Servoalternative zu Servo "JR 241 micro metal gea |
|
|
naja - nachen wir uns nichts vor
2 Kinderservos sind zwar irgendwie lustig, und die getriebe gehen mit dem Schlabbersaver auch nicht kaputt
Toll fahren tut sichs damit aber auch nicht
 _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 08.07.2007, 22:43 Titel: Re: Hilfe: Servoalternative zu Servo "JR 241 micro metal gea |
|
|
Meine Servos sind noch nicht kaputt, ich denke aber das sie bei meinem nächsten kleinen Mod den Geist aufgeben werden.
Ich tausche die normalen Servosaverfedern den (1.00mm) gegen stärkere aus (1.3mm).
Ich will endlich dieses Spiel rausbekommen,der Servosaver von 3 Racing minimiert das Spiel schon ein wenig.
Hast Du das BMG 380er MG Servo Spit?
Ich überlege ob ich mir die 380er MG Max besorge für den Fall der Fälle.
BMS-380MAX - mit Kugellager
für die Modelle wo die Kraft der MG-Version noch nicht ausreichend ist. Zahnradaufbau wie bei der MG Version. 1 Kugellager. Kann fast überall eingesetzt werden.
Abmessungen : 26 x 13 x 26 mm -
Gewicht 16.4 Gr.
Stellkraft : 4.2 Kg/cm bei 4.8 V - 4.7 Kg/cm bei 6 Volt
Stellzeit : 0.16 sec/60° bei 4.8 V - 0.14 sec/60° bei 6 Volt
Art.Nr. : BM1380Max-MG
Einige benutzen ja auch Kimprough Servo Saver (allerdings ohne Verbindungssteg zwischen den beiden Servos, ob das dann so parallel läuft?)
|
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 15.07.2007, 12:47 Titel: Re: Hilfe: Servoalternative zu Servo "JR 241 micro metal gea |
|
|
Der originale Servosaver passt beim HS-55 schon nicht mehr!
Warum soll es dann beim HS-65MG passen??
|
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 15.07.2007, 16:27 Titel: Re: Hilfe: Servoalternative zu Servo "JR 241 micro metal gea |
|
|
Bei mir passte er mit dem orginal Servosafer.
Er hat genau den passenden dicken Zahnkranz am Servoausgang.
Wenn ich mich recht erinnere war der Zahnkranz beim HS 55 vom Durchmesser her dünner. _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 15.07.2007, 22:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BOSS RC-Fan


Anmeldedatum: 26.01.2004 Beiträge: 277
|
Verfasst am: 26.10.2007, 01:14 Titel: Re: Hilfe: Servoalternative zu Servo "JR 241 micro metal gea |
|
|
Quote: Bei mir passte er mit dem orginal Servosafer.
Er hat genau den passenden dicken Zahnkranz am Servoausgang.
Wenn ich mich recht erinnere war der Zahnkranz beim HS 55 vom Durchmesser her dünner.
Muss hier mal den threat rauskramen...
Habe mir 2 HS-65MG geholt für meinen Mini LST. Leider hat es nicht den Zahnkranz vom Originalservo, sondern einen 1mm dünneren. Das HS-55 hat wiederum einen 1mm dünneren wie das HS-65. Habe noch nirgends einen passenden Servo Saver gefunden, auch nicht für andere Fahrzeuge.
Hat jemand schon mal ein HS-65MG erfolgreich im Mini LST getestet?
Mfg
Stefan
Zuletzt bearbeitet von BOSS am 26.10.2007, 01:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
salam

Anmeldedatum: 22.04.2007 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 02.01.2008, 12:02 Titel: Re: Hilfe: Servoalternative zu Servo "JR 241 micro metal gea |
|
|
Jou.
Gleiches Problem. HS 65MG hat nen zu kleinen Zahnkranz.
Hab aber folgendes im Netz gefunden.
Klick Mich
Is zwar nicht ganz billig, sieht aber recht ordentlich aus.  |
|
Nach oben |
|
 |
|