| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 03.10.2007, 19:23 Titel: Re: Reifenthread Mini-Z |
|
|
stimmt , das habe ich beim 12 Std Rennen gesehen , unser Auto war von unten wie zugespachtelt ! ( Gummiabrieb )
gummi hinterläst das gleiche auf dem Teppich wie Silicone !
nur eben aus Gummi
aber ich finde das überhauptnicht schlimm !
dies blöde Moosis schleiferei hat entlich ein ende !
ich möchte die Silis nicht mehr missen !
übrigens wenn jemand für 35 cent die Siliconis anbietet , ist er wohl jemand der fiiiiiiel zeit hat , BeB hat ja geschrieben das sie teoretisch 35 cent kosten , aber da ist noch keine arbeit , keine fehlgüsse , kein überschuß Silicone , keine reinigungsmittel , und die unzäligen std der entwicklung enthalten ( was habe ich vergessen )
es gibt einige user hier im forum die diese Reifen auch nach anfrage verkaufen ! da liegen die preise bei ca XX €  _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 03.10.2007, 19:28 Titel: Re: Reifenthread Mini-Z |
|
|
Klar, aber mit 1€/paar kann man bei Selbstanfertigung sicher rechnen.
Find ich eben auch sehr komfortabel, das die Schleiferei wegfällt.Bisher hab ich sie nichmal verklebt und noch nie verloren. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 03.10.2007, 20:03 Titel: Re: Reifenthread Mini-Z |
|
|
Bei B-e-B´s Methode sind es lt eigener Aussage ca. € 0,35 für 2 Reifen, also € 0,70 für alle 4. (Mathe war immer meine Stärke, ging auch ganz ohne Taschenrechner! )
Allerdings, nach diesem Blitzdings weiß ich es gar nicht mehr so genau...
Racer
Edit: upps, zu spät... _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ]
Zuletzt bearbeitet von Racer-HH am 03.10.2007, 20:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Diablo RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2007 Beiträge: 207
|
Verfasst am: 03.10.2007, 20:10 Titel: Re: Reifenthread Mini-Z |
|
|
| Und was kostete dann die "Maschine" zum ehrstellen der Reifen? |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
| Nach oben |
|
 |
Diablo RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2007 Beiträge: 207
|
Verfasst am: 03.10.2007, 20:13 Titel: Re: Reifenthread Mini-Z |
|
|
Ja hab ich auch grade gelesen. Trotzdem danke
EDIT: Wenn man das aber mal alles zusammenrechnet... Wird das auch ein kostspieliges Unterfangen.
Zuletzt bearbeitet von Diablo am 03.10.2007, 20:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 03.10.2007, 20:31 Titel: Re: Reifenthread Mini-Z |
|
|
sage ich ja , es kostet seeehr viel zeit !!! ganz zu schweigen von der sauerei die es macht !
@Sash , jo , mit 1€ pro paar kann man rechnen  _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 03.10.2007, 20:57 Titel: Re: Reifenthread Mini-Z |
|
|
@Diablo
Du wolltest doch nix mehr sagen!
Menno, denk doch gar nicht weiter darüber nach.
Auf Dauer würden die Silikonies echt geil günstig sein, genauso geil günstig, wie Glück seine Epoxy T-Bars für 50cent.
Ich würde sofort meine Hudy verkaufen, auf Silikonies umstellen und mir damit den Bodenbelag durch Abrieb einsauen...
Nur haben die Silikonies nicht genug Grip bei mir, ab T2/Chili ist es spätestens vorbei mit dem ruhigen Heck, es hat also keinen Sinn weiter über Silikonies nachzudenken.
Und fürs Glashaus schon mal gar nicht, der Rips dort ist so mit Haftmittel getränkt, da kann man Silikonies selbst beim AWD Standard nur noch als Driftreifen nutzen.
Thema Silikonies ist für uns also abgehakt!
Wenn wir eine neue Bahn im Glashaus bauen, dann sollten wir die allerdings so bauen, das wir dort mit Silikonies fahren können, denn dann wird das auf Dauer echt günstig und das Glashaus ist auch so gross und schnell, das wir dort ordentlich Reifen lassen werden.
|
|
| Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 03.10.2007, 21:22 Titel: Re: Reifenthread Mini-Z |
|
|
Quote: Wird das auch ein kostspieliges Unterfangen.
Wegen 25 Euro + 29 Euro Silikon für den Anfang? Und wirdst gleich ein funktionierendes Produkt haben?
Ich kann nur sagen *LOL*
Entwicklungszeit = Freie Zeit = 100% Stundenzuschlag über normale Arbeitszeit, mindestens. Rechne die Stunden zusammen und dir wird es schlecht...
Wie viel investierte ich damals in den ersten Versuche? hunderte von Stunden. In die ersten CFK Karos? doppelt so viel. In die Knacki-Karo? In meine letzte Karo? In den neuen Projekt, an dem ich seit dem Sommer arbeite?
...nun weisst du jetzt warum ich niemals meine Ausgaben fürs Hobby zusammenrechnen werde... oder warum ich einfach meine Karos nicht verkaufen kann
was der BeB hier macht, gilt als Meilenstein!
cd, hat eh keine Ahnung... _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
| Nach oben |
|
 |
Meister Tobiwahn .


Anmeldedatum: 24.09.2007 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 07.10.2007, 17:11 Titel: Re: Reifenthread Mini-Z |
|
|
Stellt sich die Frage was ist jetzt wirkich besser?
Moosis oder Sili´s ??
Mir jedenfalls geht das Ständige zuschneiden und reifengeschleife mächtig auf den Sender.  _________________ Wer Mist misst misst Mist weil wer Mist misst Mist misst. |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 07.10.2007, 17:35 Titel: Re: Reifenthread Mini-Z |
|
|
Quote: Stellt sich die Frage was ist jetzt wirkich besser?
Moosis oder Sili´s ??
Mir jedenfalls geht das Ständige zuschneiden und reifengeschleife mächtig auf den Sender. 
Kann man wohl pauschal nicht sagen, ist Streckenabhängig.
Ob nun Moosie Rohlinge schleifen oder Silikonies giessen, was da schmuddeliger ist, darüber kann man sich auch wieder streiten.
Moosies kann man sich aber auch fertig kaufen, Silikonies ebenfalls.
Silikonies werden auf Dauer zumindest viel viel günstiger.
Letztendlich aber sollte es jeder für sich entscheiden, ich mache das für mich persönlich Streckenabhängig. Ich würde gerne Silikonies fahren, da diese bei mir aber nicht genug greifen, muss ich leider die teuereren Moosie Rohlinge fahren.
Vermutlich müsste ich einfach nur ein paar Duzent Silikonies bei mir auf der Bahn abfahren, dann würde das vielleicht auch mit dem Grip funktionieren!?
Zuletzt bearbeitet von City Cobra am 07.10.2007, 17:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Meister Tobiwahn .


Anmeldedatum: 24.09.2007 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 08.10.2007, 07:57 Titel: Re: Reifenthread Mini-Z |
|
|
Guden Morsche zusammen;-) *Kaffee schlürf*
Aber wie man dem Thread ja entnehmen ist es vom Grip her wohl nochmal ein ganz schöner unterschied von den selbstgemachten zu den Käuflichen .
Oder hab ich da was falsch verstanden??
Jedenfalls würde ich das schon gern ausprobieren .
Aber um dann vielleicht feststellen zu müssen das auf unserer Strecke mit den Silis kein Blumenkohl zu gewinen ist sind mir .
Knapp 60€ für Form und Silicon zum mal eben testen einfach zu viel.
Wäre vielleicht jemand bereit mir ein zwei Testsätze der Selbstgemachten Schluffen zu verkaufen??
Dann könnte ich mir wenigstens mal ein Bild darüber machen.
Hatte ganz am anfang meiner Mini-z Zeit mitte 2005 mal einen Satz Atomic Groove das war noch auf der alten Strecke und die war nicht besonders gut.
Die hatten aber solch eine unwucht das an vernünftiges fahren nicht zu denken war.
Aber da hat sich ja denke ich herstellungs und Formenmässig einiges getan. _________________ Wer Mist misst misst Mist weil wer Mist misst Mist misst. |
|
| Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 08.10.2007, 08:30 Titel: Re: Reifenthread Mini-Z |
|
|
Du schreibst doch, dass auf EURER Strecke noch keine Erfahrung mit selbstgegossenen Silikonies besteht. Vielleicht könnt IHR ja alle zusammenlegen, dann relativieren sich evtl die Kosten rasch wieder. Zudem: man kann durch das How-to die kompletten Entwicklungskosten (und die Zeit!) sparen, so dass die Kosten im Rahmen der Möglichkeiten eh sehr fair sind.
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 08.10.2007, 08:47 Titel: Re: Reifenthread Mini-Z |
|
|
ich kann dir gerne welche schicken
hast ne PN _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 08.10.2007, 13:46 Titel: Re: Reifenthread Mini-Z |
|
|
Und ich kann dir jederzeit, auf jede beliebige Felge, für jede beliebige Karosse, die Moosreifen schleifen.
Leider müsstest Du mir die Felgen schicken, da ich erst das Moos mit Doppelseitigen Klebeband drauf kleben muss. Das abgeschliffene würde Dir nachträglich sofort einreissen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
Meister Tobiwahn .


Anmeldedatum: 24.09.2007 Beiträge: 60
|
|
| Nach oben |
|
 |
Meister Tobiwahn .


Anmeldedatum: 24.09.2007 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 18.10.2007, 08:13 Titel: Re: Reifenthread Mini-Z |
|
|
So also gestern abend war der grose Test von Svingos Siliconies dran.
Was soll ich sagen damit klebt er förmlich auf der Strecke .
Ich war absolut überrascht wie die Dinger zubeissen.
" Ich brauchso ne Form schnell schnell "
WO gibbet die nochmal ??  _________________ Wer Mist misst misst Mist weil wer Mist misst Mist misst. |
|
| Nach oben |
|
 |
|