FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

MINI-Z AWD Lenkproblem, hilfe !!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jeffjeffasn



Anmeldedatum: 09.06.2007
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 24.06.2007, 17:21    Titel: MINI-Z AWD Lenkproblem, hilfe !! Antworten mit Zitat

hi,
habe mir einen awd zugelegt da meine kumpels auch auf den awd gesetzt haben.
nun habe ich folgendes problem:

ich fahre auf laminat, sobald ich nach links lenke geht er gut und lenkt auch ohne probleme, aber sobald ich bei etwas höherer geschw. nach rechts lenke bricht er sofort aus und dreht sich.

was kann man da machen??? die rechte seite is ja aufgrund der akkus schwerer als die linke, oder hat das damit nichts zu tun?
außerdem zieht er etwas nach rechts, kann man das beheben ohne am trimmer rumzudrehen (servo poti einstellen oder ähnliches).

schonmal danke & mfg


Zuletzt bearbeitet von jeffjeffasn am 24.06.2007, 17:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ray-78
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.05.2006
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: 24.06.2007, 17:28    Titel: Re: MINI-Z AWD Lenkproblem, hilfe !! Antworten mit Zitat

Hi,
guck mal, ob möglicherweise ein Vorderrad beim einschlagen an der Karo schleift und gar blockiert.

Wegen Geradeauslauf, stell an der Trimmung der Funke etwas nach. Am Einstell-Poti auf der Platine würde ich vorerst nicht rumdrehen.

Gruß Timo

_________________
"...nicht mal `nen einfachen Kreis fahren können aber von Rennen quatschen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jeffjeffasn



Anmeldedatum: 09.06.2007
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 24.06.2007, 22:27    Titel: Re: MINI-Z AWD Lenkproblem, hilfe !! Antworten mit Zitat

hmmm, könnte es auch an den standart lagern liegen (plastiklager an den knuckles) ??
kann nämlich kaum nach rechts driften, dreht sich sofort, könnte vll auch an der trimmung liegen oder?
vll sollte ich mir kugellager besorgen und andere knuckles?

sven, der völlig austickt


Zuletzt bearbeitet von jeffjeffasn am 24.06.2007, 22:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 24.06.2007, 23:13    Titel: Re: MINI-Z AWD Lenkproblem, hilfe !! Antworten mit Zitat

Könnte an so vielem liegen.
Wie siehts der Wendekreis in beiden Richtungen aus?
Wenn man ihn umdreht und auf die Räder schaut beim lenken, wie siehts da aus?

Hast Du schon mal ne andere Funke getestet? Ich hatte schon 2 defekte, eine hatte nen zu kurzen Lenkungsweg, wie du ihn wohl hast, die andere ein tierisches rumzucken beim einlenken.

Kommt der Reifen vielleicht gegen den Lenkhebelhalter?

Achja und keines der Räder darf zu fest angezogen werden, die Räder müssen frei und locker drehen können, wenn man sie mit dem Finger beschleunigt.


Zuletzt bearbeitet von City Cobra am 24.06.2007, 23:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jeffjeffasn



Anmeldedatum: 09.06.2007
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 25.06.2007, 13:44    Titel: Re: MINI-Z AWD Lenkproblem, hilfe !! Antworten mit Zitat

also der wendekreis ist in beide richtungen etwa gleichgroß, nur wenn man schneller fährt ist er nach links größer und nach rechts das genannte ausbrechen.
das hintere rechte rad dreht kaum beim beschleunigen, ist auch keines zu fest angezogen, liegt wohl am diff.
eine andere funke habe ich nicht.

habe auch einen runden, gelben sticker auf der unterseite...


Zuletzt bearbeitet von jeffjeffasn am 25.06.2007, 13:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 25.06.2007, 15:30    Titel: Re: MINI-Z AWD Lenkproblem, hilfe !! Antworten mit Zitat

Dann leih Dir doch mal bei irgendwem ne andere Funke zum testen. Evtl. auch im Modelbau Geschäft anfragen.

Wie sieht es mit dem Dämpfern aus, lässt sich der Achsschenkel leicht hoch drücken? Oder bleibt er sogar oben stehen?

Wenn Du die Karo abnimmst und die Kiste auf den Tisch stellst und nur mit dem Finger den Karohalter hochhebst, so das die Vorderräder hochstehen und Du die Karre wieder senkst, ist dann evtl ein Rad eher auf dem Boden, als das andere?
Ich hatte mal ein ganz klein bischen schiefes H-Bar, hab es einfach mal umgedreht eingebaut und schon war alles ok.

Des Weiteren hatte ich es schon, das die Achsschenkel zu eng waren und ich die mit 2mm nachbohren musste.

Viel Glück erstmal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jeffjeffasn



Anmeldedatum: 09.06.2007
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 25.06.2007, 19:46    Titel: Re: MINI-Z AWD Lenkproblem, hilfe !! Antworten mit Zitat

beide räder senken sich gleichmäßig und sie federn geschmeidig ein und aus. ich frage mich wieso das hintere rechte rad nicht dreht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 26.06.2007, 01:11    Titel: Re: MINI-Z AWD Lenkproblem, hilfe !! Antworten mit Zitat

Quote:
ich frage mich wieso das hintere rechte rad nicht dreht...


Antriebswelle hinten rechts gebrochen?

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeffjeffasn



Anmeldedatum: 09.06.2007
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 26.06.2007, 01:45    Titel: Re: MINI-Z AWD Lenkproblem, hilfe !! Antworten mit Zitat

nein nein, antriebswelle völlig oke. ich meine es ist das diff, denn sobald ich die antriebswelle und die knuckles entferne drehen sich die steckachsen (diffausgänge) nur sobald ich die antriebswelle wieder in die diffausgänge schiebe blockiert das rad, scheint so als würde das diff auf das rechte rad nicht genug kraft übertragen.
wisst ihr was ich mein ?!?!?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mini-z-floh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005
Beiträge: 866

BeitragVerfasst am: 26.06.2007, 10:18    Titel: Re: MINI-Z AWD Lenkproblem, hilfe !! Antworten mit Zitat

Hi,
die Antriebswelle besteht aus 2 verschiedenen Materialien und manchmal hält die Verbindung zwischen den beiden nichts aus: die Antriebswelle sieht optisch OK aus und trotzdem lassen sich die beiden Enden gegeneinander verdrehen - probier es mal aus!

Und noch ein Tip: sind die Outdrives (die Pfännchen-Dinger, die von außen ins Diff gesteckt werden) ok? Oft nudelt die Verbindung zum inneren Diff durch - als Folge davon klappt es nicht mit dem Antrieb auf der Seite.

.... und dann wären da noch die kleinen Zahnräder in den Diffs ...

Viele Grüße,
Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeffjeffasn



Anmeldedatum: 09.06.2007
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 26.06.2007, 14:30    Titel: Re: MINI-Z AWD Lenkproblem, hilfe !! Antworten mit Zitat

also die kegel- zahnräder sind oke, abba die steckvernbindung zwischen den diffausgängen (die man von außen ins diff steckt) also das kleine metallstäbchen ist etwas locker und fällt raus, liegt es daran?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 26.06.2007, 17:53    Titel: Re: MINI-Z AWD Lenkproblem, hilfe !! Antworten mit Zitat

Das ist normal, das die lose ist.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jeffjeffasn



Anmeldedatum: 09.06.2007
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 16:29    Titel: Re: MINI-Z AWD Lenkproblem, hilfe !! Antworten mit Zitat

vll sollte ich mir ein neues paar diffs zulegen, welche sind denn gut, bzw. mit welchen habt ihr gute/schlechte erfahrungen gemacht?
PS: bin nur aufs driften fixiert.


Zuletzt bearbeitet von jeffjeffasn am 28.06.2007, 16:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Jo



Anmeldedatum: 15.08.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 15.08.2007, 23:26    Titel: Re: MINI-Z AWD Lenkproblem, hilfe !! Antworten mit Zitat

hallo zusammen!
habe leider auch ein ähnliches problem mit nem AWD,und zwar:
in linkskurven ist der wendekreis einiges kleiner als in rechtskurven. allerdings muß das poti am sender eine ganze ecke nach rechts getrimmt werden,damit der wagen gerade läuft.
außerdem bewegt sich die lenkung nach links viel schneller,während sie nach rechts etwas verzögert-fast träge- reagiert.
die folgen sind heftiges übersteuern in links- und/oder untersteuern in rechtskurven.
das chassis ist neu und hat das von anfang an gemacht,ich bin nie ohne karo gefahren.
wie kann ich die lenkung mittig bekommen und was kann das mit der trägheit nach rechts auf sich haben?
würde mich auch interessieren wie jeffjeffasn sein problem in den griff bekommen hat!
danke für tipps!
........habe gerade die gleiche fb an einem 015er chassis getestet,genau das gleiche-nicht ganz so extrem.
muß also an der funke liegen,wie city cobra schon vermutet hat.
(zucken und grummeln beim einlenken)
werde morgen zum händler gehen und dann berichten wie es ausgegangen ist.......
bis denne!


Zuletzt bearbeitet von Dr. Jo am 16.08.2007, 00:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
helldriver
.
.


Anmeldedatum: 25.08.2006
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: 21.08.2007, 21:31    Titel: Re: MINI-Z AWD Lenkproblem, hilfe !! Antworten mit Zitat

Hallo,


Konnte es bei jeffjeffasn nicht am rechten Hinterrad liegen
weil wen es bremst ist das wie beim schnellen fahren und man lenkt ein und bremst nur hinten dann drehet sich der wagen oder die lenkung wie beim panzer
oder dreht sich der reifen normal beim fahren (das Problem habe ich bei meinem X MOD auch aber es liegt daran das ein Hinterrad in der Luft ist wenn ich nach links lenke rechts geht es ganz normal)


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de