| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 07.06.2007, 20:13 Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen |
|
|
Find da nichts?? |
|
| Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 07.06.2007, 21:40 Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen |
|
|
Werde nächstes mal wenn ich wieder bei Umpfis Slotbox bin an dich denken und für mehr Info sorgen. _________________ <img> |
|
| Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 08.06.2007, 08:15 Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen |
|
|
Quote: Ferrari 330 P4 von Fujimi ??
Glas vorn mit Sekundenkleber geklebt?
Ja ,das ist der Ferrari und ja, mit Sekundenkleber geklebt.
Als ich es gemerkt hatte,da war es schon zu spät. Welchen Kleber sollte man denn da nehmen? Original Modellbaukleber?
Das ist nur ein Testcar, an diesem habe ich versucht ,ob das mit 1:24er Karossen auch funktioniert.
Ich werde auf meiner HP bald mal einige Bilder ohne Deckel
einstellen.
Würden denn auch die Lenkhebel der F1 passen? _________________ Gruß Tom
Team Infightcenter
www.infightcenter.de |
|
| Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 08.06.2007, 16:08 Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen |
|
|
Quote:
Welchen Kleber sollte man denn da nehmen? Original Modellbaukleber?
5 Min Epoxy. _________________ <img> |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 08.06.2007, 16:29 Titel: Re: 4-5mm Offset-Felgen |
|
|
Nichts was ausgast.
Kannst auch mal bei freeslotter.de oder slotforum.com oder google nachsuchen. Gibt die unterschiedlichsten Meinungen und Tips.
Ich habe bisher Revell Liquid Contacta Professionell o.ä ausprobiert.
Entweder ist dem Zeugs das lange herumfliegen bei mir nicht bekommen, oder das ist einfach nix. Zieht Fäden und klebt mäßig.
Klarlack machen einige, für unsere Zwecke wohl auch eher nichts.
Epoxy hab ich noch nicht probiert.
Ich habe es aber auch schon einmal mit Sekundenkleber probiert und laut "Scheiße" geschrien
F1 Knuckles passen nicht. Oder hat das schon jemand sinnvoll hinbekommen?
1:24 Maßstab ist ja ein weites Feld.
Die Isetta und der Lincoln hätten da bis auf den Maßstab nichts gemein.
Neben dem Link den ich vorher schon gepostet habe, ist diese Site
klasse da dort die Radstände gelistet sind und sie eine gute Suchmaschine hat
Zuletzt bearbeitet von knacki am 08.06.2007, 16:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
|
| Nach oben |
|
 |
|