Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 18.04.2007, 12:54 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Oh mein Gott, ich habe keinen Videothekenausweis
Ich meine die ursprüngliche Frage war ja nach der Grösse/ Breite der Autos. Das wäre ja beantwortet
Also gut ist.
Lasst uns bis zum nächsten Seesen was basteln, was höllisch abgeht
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 18.04.2007, 17:14 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Ok...
Wollte ja nur ganz ganz weit unten was festlegen, aber soll mir auch recht sein, wenn nichts festgelegt werden soll.
Damit das offizelle Reglement:
- schnell muß es sein
- sicher muß es sein
- Spaß muß es machen
Sash....geht weiterbasteln. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 19.04.2007, 06:30 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Ganz vergessen:
Gratulation an Primetime, sein Shark war wirklich perfekt vorbereitet für den Contest.
Der Grund für mein Zahnkaries am Shark ist gefunden, nächstes mal wird`s nicht so einfach für dich
_________________ catch me if you can |
|
Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 19.04.2007, 06:42 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
genau , einfach wird es nicht , weil auch mein Shark gestern gekommen ist Dank an Olaf
Seesen 6 , ich koooooooooooommmeeeeeeeeeeee  _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
Nach oben |
|
 |
-Primetime- RC-Fan


Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 19.04.2007, 20:29 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Hi,
danke euch. Ich hatte den Shark ja schon vorher vorbereitet und bin ihn vor dem Contest auch nich auf der Seesener Strecke gefahren. Danach war es dann egal und ich habe ihn etwas herum gescheucht. Ergebnis: Dämpferstange krumm, 3mm-Alu-Dämpferbrücke krumm, vorderer oberer Querlenker krumm ...
Naja hab ich wieder was zu tun.
Was war denn der Grund bei dir, Powerbeetle?
Da bin ich ja auf die anderen Kreationen beim nächsten Mal gespannt
CU
Primetime _________________ ... the fascination of the infinite consumes me ... |
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 20.04.2007, 11:46 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Quote: Was war denn der Grund bei dir, Powerbeetle?
Nicht nur das hintere Diffzahnrad war defekt sondern auch das Vordere.
Ersatzteile sind aber schon auf dem Weg. _________________ catch me if you can |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 19.09.2007, 10:38 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Mh.....gar kein Säbelraaseln diesesmal
Egal, ich leg mal vor. CRC hat sich ja bischen mehr gedanken gemacht und daher keine Mühen und erstrecht nicht Kosten (der Energieseite waren 350€) gescheut:
Dekor fehlt noch. Die Testfahrten hat er aber bereits hinter sich. Hier die facts:
- Eigenbauchassis (20/25cm) 4WD
- Antrieb inkl aller Zahnräder aus Metall (HZ natürlich ned)
- Motor/Regler/Akku 700W Dauer
- Optimierte Reifengröße/Härte
Genaue Details gibts natürlich erst vor Ort bzw hinterher.
Die testfahrt war jedoch schon seeeeehr aufschlussreich
Speed mh.... schwer zu sagen, da ich vor meinem Haus gefahren muß mit etwas wenig Platz , dürften aber 80 geweseb sein mit dem kleinsten Ritzel. Motor? Eiskalt , nachdem ich den Akku leer hatte (was aber auch recht schnell ging). Kontrolle ? prima, lässt sich so z.b. dank optimierter Lenkgemotrie auch bei vollgas lenken.....
Bis FR noch bischen optimieren.
Man siehst sich aufm Speedtrack  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 19.09.2007, 11:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 19.09.2007, 11:17 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Gnihihi!
- Unverstärkte Hornet
- kleine Hinterräder
- Genius 40 Regler
- Graupner Inline 330 7.2V
- 3S oder 4SLipo
- Haltbarkeit des Motors: ca. 10 Sekunden
- Temperatur: Kümmel ist ein Dreck dagegen
- Geschätzte Geschwindigkeit: 30km/h auf 20 Metern, danach explodiert die Karre
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 19.09.2007, 11:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 19.09.2007, 13:00 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Eine "ähnliche Idee" hatte ich schon einmal vor 2 Jahren....
EDIT - cartman, deine kleinen Hintrräder sind falsch herum montiert  _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!!
Zuletzt bearbeitet von Der Pförtner am 19.09.2007, 13:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 19.09.2007, 23:25 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Ich fahre wie letztes Mal Shark mit Straßenrädern und Mamba 8000 Combo. Allerdings jetzt am 3s 28c 1700er LiPo von Profiflyer. Wird wohl die 100 km/h nicht knacken, sollte aber solide 90 km/h laufen.
 _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Zuletzt bearbeitet von Richie am 19.09.2007, 23:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
TobiasH
Anmeldedatum: 08.09.2007 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 21.09.2007, 22:51 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Schade, ich kann mangels Ritzel 15,16 oder 17 Zähen 3,17 mm Welle 0,5 Modul nicht mitfahren ... mit 90 km/h bin ich wohl nicht konkurrenzfähig. |
|
Nach oben |
|
 |
chrissi
Anmeldedatum: 28.04.2006 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 22.09.2007, 23:05 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
wann istr seesen nochmal ?? könnte man sich noch anmelden ?
mfg chrissi |
|
Nach oben |
|
 |
Rummi Junior RC-Fan


Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 235
|
Verfasst am: 22.09.2007, 23:06 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
ähm... lol.
schau mal in Rennen&Treffen... _________________
Auf wirklich wichtige Fragen gibt es nur eigene Antworten. |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 25.09.2007, 22:22 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Wie man in Seesen gesehen hat, fährt die Kiste einigermasen schnell
Gemessen wurden bisher 102 km/h, aber wir werden mal noch mal nachmessen bei Gelegenheit.
Da das Ganze doch recht kontrolliebar war, bin ich auch zuversichtlich noch deutlich schneller mit dem gleichen Car fahren zu können. Bisher ist das Setup ja noch recht vorsichtig mit 4200KV 1:6 geritzelt an 3s.
Mit dem angestrebeten Aufbau von 5500Kv an 4S versprech ich mir ne Menge.
Kundendienst ist bereits durch, bis auf neues fett in den gears und ein neues HZ ist nichts nötig. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Exxtreme3300
Anmeldedatum: 12.08.2007 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 02.10.2007, 16:07 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Hat wer ne Idee was mein Shark rechnerisch gehen müsste?
Inline 380 8,4V
16 Ritzel
1/10 Reifen
3s 950Saehan
Genius 30
Ich tip auf um die 80km/h vom gucken her , kommt das hin oder bin ich wei weg? |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 02.10.2007, 16:17 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Also rein rechnerisch, müsste beim Anfahren dein Akku in Flammen aufgehen  _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 02.10.2007, 16:18 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Ist immer schwer theoretische Werte anzugeben (mein ZK2 macht 148 km/h ), aber die 80 dürften max speed sein. Mit 70-75 liegst du wohl richtig. Grad die Lipos und der Regler dürften sich jedoch an der Leistungsgrenze befinden. Beim Motor immer auf die Temperatur achten.
Mein tip: Die Speedgun von Matel gibts bei Müller für unter 20€
Oder bei Ebay _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 02.10.2007, 16:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Exxtreme3300
Anmeldedatum: 12.08.2007 Beiträge: 16
|
|
Nach oben |
|
 |
|