FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Powerbeetle dreht auf (BL Shark)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1151

BeitragVerfasst am: 06.04.2007, 01:18    Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) Antworten mit Zitat

Quote:


Bis aufs "ausenrum" hab ich auch nichts besonderes zu bieten. Wraith an 4s 2200 20C und Genius 70
Ich will ja nur mal wieder gepflegt mein Car zerlegen und Spaß haben....



Was er verschweigt: Er fährt mit dem UNIMOG

Sorry Sash, es musste raus

Dafür wäre er zu schade

Guden - Hofft dass das jemand filmt (wo sind die Reporter wenn es wirklich mal interessant ist?... )...

Jetzt aber hübsch btt...
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...


Zuletzt bearbeitet von Bruno Benzini am 06.04.2007, 01:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 08.04.2007, 11:50    Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) Antworten mit Zitat

Quote:

Quote:
der Lehner ist hinüber



Dies hätte ich gerne mal genauer dokumentiert.



Nichts dramatisches... Hatte einen 1515er bei EBAY geschossen, der wohl schon einen abbekommen (entmagnetisiert???) hatte. Beim Verkäufer reklamiert und zurückgesendet...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare-Child
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 08.04.2007, 15:19    Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) Antworten mit Zitat

Bin heute auch mal mit 3s im Shark gefahren. Ging wirklich böse.....bis sich das hintere Diff-Zahnrad aufgelöst hat.

Naja bis zu Seesen gibts noch Ersatz. Axo Kampfgewicht von 780 g!!!




Wie man sehen kann...sind keine Zähne mehr vorhanden.
Wie siehts mit der Haltbarkeit dieser Atm Delrin Zahnräder aus?
_________________
Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...

>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1151

BeitragVerfasst am: 08.04.2007, 15:53    Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) Antworten mit Zitat

Quote:
Andere Sache sind die Atomic-Diffs:
Trotz Vollsperrung rasieren sich die Diffritzel einfach ab, Delrin haben auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.



laut PB...

Guden -
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 08.04.2007, 16:57    Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) Antworten mit Zitat

Quote:
Wie man sehen kann...sind keine Zähne mehr vorhanden.



Was für ein Schmierstoff wurde benutzt ?

Meine Empfehlung entweder Hochdruck-Lagerfett oder Klüber-Paste 46MR401 und das Diff sollte absolut spielfrei geshimmt sein !
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 08.04.2007, 19:48    Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) Antworten mit Zitat

Ja, so sah mein Diffzahnrad auch aus.
Die Delrin-Ritzel haben bisher doch besser gehalten wie ich dachte, Frage ist nur wie lange noch ?

Mein Problem ist nur das sie sich immer wieder lösen und dann natürlich der Vortrieb fehlt.

Achja, Kampfgewicht komplett sind 695 g.

_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 08.04.2007, 20:14    Titel: Re: Powerbeetle dreht auf (BL Shark) Antworten mit Zitat

CRC hat gestern auch getestet (829g) mit 2s haben wir schon 56km/h bei moderater Beritzelung gefahren.
Kurzer Versuch mit 4s scheiterte an den Reifen
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Seite 10 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de