FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mein Minizilla-ungeputzt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1151

BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 20:03    Titel: Mein Minizilla-ungeputzt Antworten mit Zitat

So, hier mal ein paar Bilder von meinem Minizilla, ungeputzt und mit Handy gemacht, also Augenkrebs fördernd...



























Verbaut habe ich:

Chassis GPM in blau

Öldruckstossdämpfer GPM in blau

Achsschenkel GPM in blau

Bulkhead vorne GPM purple

Aludämpferbrücke SATO blau

obere Querlenker vorne GPM blau

hintere Dämpferbrücken GPM purple

Motorkühlkörper HB silber

Getriebekühler GPM purple

Spezialkugellagerkomplettset (Teflon beschichtet, blaue) Abdichtungen

Antriebswellen HB Stahl, silber

Motor Stock HB

Regler Graupner Purple SX3R

Topcad Alus mit ?-Reifen und Einlagen

fahre 100er FG-Silikonöl

Stecker benutze ich immer Tamiya Goldkontakt

Akkus: LiPo 2S, 1250 mAh 20C

verschiedene Stahlritzel HB (sch... teuer...)

Alulenkung GPM blau (fast vergessen...)

Spurstengen GPM Titan, einstellbar

Und nd Hayabusa...

8000er Mamba hatte ich, war nicht zufrieden, warte auf den Genius und einen schönen BL-Motor, allerdings bin ich mir bei dem Motor noch nicht schlüssig...

Schnellfahren macht mir nicht soooo viel Spass, fahre meistens auf Geschicklichkeit in irgendwelchen Naturbelassenen Gegenden...

Im Moment hab ich hier noch Diffgehäuse aus Alu (silber, sehen oberporno aus) die ich aber noch shimmen muss, hatte sie verbaut aber da knackst es nur mit und geht nich vorwärts, suche passende Anlaufscheiben, falls wer welche hat oder weiss wo es die gibt--> PN me...

Vordere Bulkheads sind schon die zweiten (Skaterpark...), 3Racing-Antriebswellen hat mein Stock-motor drei von verissen...
Ansonsten hat das gute Stück schon mind. 150 Akkuladungen (LiPo von Anfang an) durch ohne grössere Defekte, ist schon zäh der Minizilla...

Guden - sehr zufrieden mit dem Teil, auch wenn er höchstens 25 Km/h läuft...
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...


Zuletzt bearbeitet von Bruno Benzini am 25.03.2007, 04:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 25.03.2007, 11:08    Titel: Re: Mein Minizilla-ungeputzt Antworten mit Zitat

MiniZilla... lang lang ists her bei mir....

2 Frägen:
Was ist ein "Getriebekühler"?
und...
sind die GPM Dämpfer dicht? (Soweit ich mich an GPM Dämpfer erinnern kann, sind die alles andere als dicht)
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1151

BeitragVerfasst am: 26.03.2007, 10:06    Titel: Re: Mein Minizilla-ungeputzt Antworten mit Zitat

Zwei Antworten: Getriebekühler bezeichne ich einfach mal die Metallplatte am Getreibe (mit Kühlrippen )...

Dämpfer waren aus der Packung herraus immer dicht, seit nem dreiviertel Jahr mittlerweile... Einzig die Kolbenstangen sind mMn etwas "weich", geht aber bei entsprechend weichem öl (frage mich was da serienmässig drinn war, Lötzinn? )...
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...


Zuletzt bearbeitet von Bruno Benzini am 26.03.2007, 13:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 26.03.2007, 10:40    Titel: Re: Mein Minizilla-ungeputzt Antworten mit Zitat

Getriebekühler.... Du meinst die Motorträgerplatte, jetzt weiß ich was Du meinst.

Wie schauts mit deinen Differential Ausgängen aus?
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1151

BeitragVerfasst am: 26.03.2007, 13:10    Titel: Re: Mein Minizilla-ungeputzt Antworten mit Zitat

Diffausgänge sind immer noch die ersten, Zahnräder im Diff sehen auch aus wie geleckt
Allerdings hat es mir gestern mein Hauptgetriebe zerrupft (Slipper offen), so langsam frag ich mich ob ich da irgendwie einen besonders starken Stockmotor erwischt habe

Edit: Sonst keiner was zu meckern? (war nicht auf dich bezogen Skyline...)
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...


Zuletzt bearbeitet von Bruno Benzini am 26.03.2007, 13:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 26.03.2007, 17:28    Titel: Re: Mein Minizilla-ungeputzt Antworten mit Zitat

Quote:
Sonst keiner was zu meckern?



Nö...im Gegenteil (auser das ich den Zilla nicht mag)...ich weis nicht genau warum, aber die Sponsoraufkleber auf dem blauen Aluchassis sehen richtig gut aus.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
BigZilla



Anmeldedatum: 02.02.2006
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 26.03.2007, 22:35    Titel: Re: Mein Minizilla-ungeputzt Antworten mit Zitat

Fährt deiner eigentlich grade aus oder hast du auch Probleme bei Highspeed ?
_________________


rc-racing.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sviny
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 16.02.2004
Beiträge: 1015

BeitragVerfasst am: 26.03.2007, 23:15    Titel: Re: Mein Minizilla-ungeputzt Antworten mit Zitat

Quote:
Sonst keiner was zu meckern?



soll ich?? Soll ich??

Nö, schönes Gefährt. Muss mich Sash anschliessen: Die Sponsor Decals kommen richtig professionell rüber.

War der "Farbenmix" geplant, oder hat er sich so ergeben?

Einzig die Topcadfelgen wollen mir nich soooo gut gefallen - aber sonst : thumbs up!


Wie macht sich denn der HB Motor so?


gruß
Sviny
_________________
***There is a very thin line between hobby and mental illness***

***Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können - Enzo Ferrari***


Zuletzt bearbeitet von Sviny am 26.03.2007, 23:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1151

BeitragVerfasst am: 27.03.2007, 11:07    Titel: Re: Mein Minizilla-ungeputzt Antworten mit Zitat

@ Sash: Sponsoraufkleber waren ne ziemliche §fitzelei", sind die von den Mini-Z...

@ BigZilla: Meiner fährt prima geradeaus, bei jedem Tempo (8000er Mamba proof), obwohl mein Servo ca. 20Grad Spiel hat, hab mit den einstellbaren Spurstangen ein wenig Nachspur eingestellt, dann gehts...

@ Sviny: Farbmix war Anfangs Zufall, mittlerweile verfolge ich meinen blau-lila-Plan...
Felgen hatten mich alle vier incl. Gummis und Einlagen 7! Euro gekostet, neu, E-Bay machts möglich
HB-Motor (Stock) ist mit dem Regler (SX3R) sehr gut zu fahren, mit kleinem Ritzel (8 Zähne) kann man prima trialen, und ohne Begrenzung an der Funke fährt er auch nicht allzu langsam, Stromverbrauch ist in Ordnung (2S-LiPo 1250 mAh) ca. 20 min Fahrzeit beim schnellen Ritt, beim trialen auch mal ne Stunde (kann Kaibabros wohl bestätigen)
Zum Farbmix nochmal: Hatte Purple Antriebswellen verbaut, sah noch besser aus, aber der Stockmotor hat drei davon zerrupft (Topcad halt )...


Was mich im Moment noch beschäftigt ist eine Allradlenkung...
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...


Zuletzt bearbeitet von Bruno Benzini am 27.03.2007, 13:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Ranger
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.10.2006
Beiträge: 413

BeitragVerfasst am: 27.03.2007, 13:24    Titel: Re: Mein Minizilla-ungeputzt Antworten mit Zitat

Schick schick.....das mit dem Alugestellmodding kenn ich irgendwo her

Find den Minizilla nen bisschen stakelig...sonst aber nen cooles Gefährt....Die Karo sieht aus wie vom Mini Quake.

Grüsse
Ranger
_________________
Xray XB808 powered by Rex 315 // Lazer ZX5 powered by Genius 80 // Graupner Koala // MCX Blade // Blade 400 3D // Jamara Lama V2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1151

BeitragVerfasst am: 27.03.2007, 13:36    Titel: Re: Mein Minizilla-ungeputzt Antworten mit Zitat

Quote:
Schick schick.....das mit dem Alugestellmodding kenn ich irgendwo her



Wie meinst du das? Hab nirgendwo abgekuckt
Karo vom Quake ist länger und breiter...

Guden - Nö hab ich nicht!
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...


Zuletzt bearbeitet von Bruno Benzini am 27.03.2007, 16:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de