| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Shark 18
Anmeldedatum: 18.11.2006 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 05.03.2007, 16:57 Titel: Micro Servo für 1:18 |
|
|
Hallo
welches Micro Servo könnt ihr für den Shark empfehlen? Hab mir mal das Hitec 81MG ins Auge genommen, hat damit schon jemand Erfahrung? |
|
| Nach oben |
|
 |
anubis RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005 Beiträge: 675
|
Verfasst am: 08.03.2007, 11:13 Titel: Re: Micro Servo für 1:18 |
|
|
das hs81mg ist nen sehr gutes servo, hab normale (ohne metallgetriebe) davon in meinem 1.40er flieger, viele benutzen die MG-variante in schnelleren modellen wo die kräfte noch größer sind. für ein fahrzeug dieser art würde ich vermutlich genau das servo verbauen.
edit: wenn ich es richtig mitbekommen habe gehen in den shark aber sogar größere servos rein.
Zuletzt bearbeitet von anubis am 08.03.2007, 11:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
small-racersde RC-Fan


Anmeldedatum: 05.07.2005 Beiträge: 178
|
Verfasst am: 08.03.2007, 16:31 Titel: Re: Micro Servo für 1:18 |
|
|
Hi,
in den Shark passen Standartservos rein wenn man die seitlichen Laschen entfernt.....
Der 81MG ist völlig ausreichend für 1:18er.... hatte ihn in einem MiniQuake verbaut und da hat er gute Dienste geleistet
Das Problem im Shark ist allerdings dass er wenn man ihn auf die Bodenplatte klebt der orginal Servosaver nicht passt, da er dann auf der Bodenplatte schleift ... ich weiß nicht wie LRP sich das mit dem CFK Servohalter vorstellt der angeblich für Standart und Mini Servos passen soll
MfG Marco
_________________ <img> |
|
| Nach oben |
|
 |
Shark 18
Anmeldedatum: 18.11.2006 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 09.03.2007, 17:25 Titel: Re: Micro Servo für 1:18 |
|
|
Danke,
hab mir das Servo bestellt. Mit dem Servosaver muss ich mal schauen was ich da bastell. Hab auch schon gesehen das manche ein Loch ins chassis machen damit der Saver platz hat. |
|
| Nach oben |
|
 |
|