FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Radstand für eigene Karosse
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
solfire



Anmeldedatum: 06.03.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 00:25    Titel: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

Ich habe mich hier natürlich erstmal ordentlich durchs Forum gelesen und habe nun ein paar Fragen. Ich habe ein 1:24 Modell aus Plasik, das nun einen RC Untersatz bekomme soll. Die Performance ist mir dabei aber egal, ich würde warscheinlich sogar die Motorleistung "kastrieren", da es nur ein Showcar werden soll.

Bei der Basis habe ich mich für einen Mini-Z MR-015 entschieden. Allerdings sind in der FAQ nicht wirklich alle Radstände angegeben - zumindest scheint es so. Die 015 Reihe hat ja laut Angaben von Kyosho einen Radstand von 86-106. Leider gibt es ja den "Speedy" nicht mehr, da konnte man das fast stufenlos einstellen. Hatte gerade heute erst einen Restposten davon in der Hand. Da ich aber mehrere Showcars bauen muss und weiteres Zubehör nicht mehr zu erhalten ist fällt diese Wahl also flach.

Meine Fragen jetzt dazu (MR-015):

Ist es egal welches Modell ich mir kaufe, da alle die gleiche Basis haben (bis auf die Motorlage)???

Kann ich den Radstand bei jeder Basis verändern (in vorgegebenen Schritten)?

Ist für die Verlängerung des Radstandes die H-Bar zuständig? Dann könnte ich mir ja theoretisch selber ein passendes Teil machen, um meine eigene Karosse beutzen zu können. Ich brauche einen Radstand von 100-102.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 00:53    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

3x ein klares JA

Quote:

Ist es egal welches Modell ich mir kaufe, da alle die gleiche Basis haben (bis auf die Motorlage)???


JA

Quote:
Kann ich den Radstand bei jeder Basis verändern (in vorgegebenen Schritten)?


JA

Quote:
Ist für die Verlängerung des Radstandes die H-Bar zuständig? Dann könnte ich mir ja theoretisch selber ein passendes Teil machen, um meine eigene Karosse beutzen zu können. Ich brauche einen Radstand von 100-102.


und... JA
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 00:59    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

Quote:
Ist es egal welches Modell ich mir kaufe, da alle die gleiche Basis haben (bis auf die Motorlage)???

Ja, ist egal (wenn alle MR015)

Quote:
Kann ich den Radstand bei jeder Basis verändern (in vorgegebenen Schritten)? Ist für die Verlängerung des Radstandes die H-Bar zuständig? Dann könnte ich mir ja theoretisch selber ein passendes Teil machen, um meine eigene Karosse beutzen zu können.

Beides richtig. Haben schon einige hier gemacht. "fast4buy" z.B. hat schöne Ami-Oldies gebaut (hier), "chevytom" geile Nascars:


Auf den Bildern in den Beiträgen sieht man gut, wie das funktioniert.

Viel Erfolg und mach doch am besten paar Bilder

EDIT: Da war der Ulie schneller - aber ich hab ja auch erst mal die Bilder suchen müssen ...
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT


Zuletzt bearbeitet von janniz am 07.03.2007, 01:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
solfire



Anmeldedatum: 06.03.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 02:26    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Mühe, dann reichen ja so 60€ für die Basis, das spart schon mal Kohle (günstig bei ebay).

Habe noch ne Frage. Ich habe bei GPM so schöne Auspuffatrappen gesehen. Wo bekomm ich denn sowas? Hab schon die Shops in den FAQs durchsucht. Nichts zu finden.


Zuletzt bearbeitet von solfire am 07.03.2007, 02:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 02:39    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

Stooooooop!

Also das MR01 Chassis kann eigentlich nur 86, 90 und 94mm ansonsten heißt es H-Bar schnitzen!

Das MR015 kann 86, 90, 94, 98, 102 & 106mm

Alles was Du da brauchst ist ein Chassis Set.
Da hast Du Glück und kriegst es gerade für 59 Eus hier im Mini-Z shop

Bei ebay darfst Du höchstens die Funke evtl. Quarze kaufen.
So sehe ich das im Moment, da alle Welt hirnlos auf Mini-Z bietet.

Wenns nur Showcar sein soll auch mal Dickie und Revellspielzeug gucken. Taugt aber nix.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
solfire



Anmeldedatum: 06.03.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 02:57    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

MR015 stand ja schon auf dem Plan. Bei ebay gibts auch welche mit Karosse für 59€ (Mitsubishi Lancer Evo7) Ich brauch ein Karosse weil ich mir die Befestigung mal anschauen möchte, so als Bastelvorlage. Mir ist dabei egal welche...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 03:04    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

Quote:
Bei ebay gibts auch welche mit Karosse für 59€ (Mitsubishi Lancer Evo7)


STOP
D-Edition = Böse
Die verscherbeln da MR01 mit grottenschlechter Beschreibung, damit angenommen wird, es wären 015er...
Kauf im Mini-Z-Shop, da biste auf der sicheren Seite!

08/15 - sind schon zu viel auf taucherxl reingefallen
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
KaWa1507
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.06.2006
Beiträge: 141

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 09:50    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

Bei dem hab ich aber nen 015 gekauft. genau den wie hier beschrieben. war sogar der mit der ubb ohne das was in der beschreibung drin stand. man kann auch glück bei dem haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ranger
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.10.2006
Beiträge: 413

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 12:22    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

Hatte ja letztens auch nen Thread aufgemacht mit DEdition
und weil ich nicht der geduldigste bin, hab ich dort angerufen.

Die nette Telefonistin ( mit Dialekt ) teilt mir mit das es sich
bei den Auktionen nur um MR01 Modelle handelt.

Die Bilder werden aber vom Hersteller so vorgegeben.

Jaja...alles klar. Mit scheint die wissens nicht wirklich.
Wo die Unterschiede sind....

Dennoch 49EUR o. 59 EUR mit FB und Karo...sind günstig. Ich der ohne Bremse schon glücklich ist wäre mit MR01 Platine sehr zufrieden.
Also wer den abtreten will....kanns mir gern anbieten

Zum Thread, der MR015 ist eigentlich die beste Zwischenlösung für ein Showcar. Alle Karos von Kyosho passen auf das Chassis....mit den entspr. Extensions.

Die sollten mal nen MR015 Drifter bringen

Grüsse
Ranger

p.s. what means ubb ?
p.p.s. Die Auspuffatrappe gibbet nur noch fürn AWD im miniZshop.
_________________
Xray XB808 powered by Rex 315 // Lazer ZX5 powered by Genius 80 // Graupner Koala // MCX Blade // Blade 400 3D // Jamara Lama V2


Zuletzt bearbeitet von Ranger am 07.03.2007, 12:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redhead
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.03.2006
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 13:16    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

Quote:
p.s. what means ubb ?


Unter-Boden-Beleuchtung
_________________
RC-Glashaus in Quickborn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 13:22    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

Quote:
p.p.s. Die Auspuffatrappe gibbet nur noch fürn AWD im miniZshop


Quark - die gabs schon für den 01er auch von GPM - nur Lieferbar ist sie nicht mehr
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
solfire



Anmeldedatum: 06.03.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 17:35    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

Quote:
Bei dem hab ich aber nen 015 gekauft. genau den wie hier beschrieben. war sogar der mit der ubb ohne das was in der beschreibung drin stand. man kann auch glück bei dem haben



Welches Modell war das denn - welche Karosse, damit ich vieleicht auch Glück habe?

Was ist an der D-Edition so schlecht? Ich will ja keine Rennen fahren.

@Ranger
Und was war da mit Bremse? Hat der keine oder wie muß uch das verstehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KaWa1507
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.06.2006
Beiträge: 141

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 18:13    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

Ich habe den gelben von 2 fast 2 furious. ich bin sehr zufrieden!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 18:35    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

Vielleicht wars ja auch ein X-Mod

D-Edition hat immer komische Texte und die Bilder passen auch nicht immer. M.M. ist das ein Shop, der auf ahnungslose Laien abziehlt, die sich dann aus versehen was falsches kaufen.
So geschehen bei einem Bekannten, der sich einen Mini-Z von Carson dort gekauft hatte. Also eben ein X-Mod .

Ich finde so was mit viel Fett und Grossbuchstaben und total unnötigen Texten (stand nicht irgendwo mal was über das Oringinalauto, was sosundso PS hat usw.) nicht besonders "seriös und/oder kompetent". Z.B steht bei den 2F2F Mühle nicht dabei was das für ein Chassis ist, aber wie toll man mit den Niederquerschittsreifen durch die Wohnung heizen kann. Also viel BLabla und sonst nix

Muss aber jeder selber entscheiden.

MFG
Dany



_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
solfire



Anmeldedatum: 06.03.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 19:01    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

Quote:
Ich habe den gelben von 2 fast 2 furious. ich bin sehr zufrieden!!!



Das ist dann aber ein MR015 Basis oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ranger
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.10.2006
Beiträge: 413

BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 23:51    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

@Fiddy: Jo, deswegen sagte ich ja gibts nur noch
Wenns die irgendwo fürn MR01 oder MR02 geben würde, wären alle meine kisten schon gepimpt
Viell. kagge ausgedrückt....egal.

@Solfire: Also Der MR01 ist ohne Bremse, Sir. Der MR015 hat eine genauso der MR02 und der AWD.

Und die ganz neue schrottige I-Serie hat wieder keine. Dies aber richtig übel...hab ich gelesen. Nich getestet.

@Redhead, danke. ubb is porno. zumindest kann die keiner einem abfahren

Grüsse
Ranger

p.s. der "gelbe" ist ein Mitsubishi Lancer, extrem schneidige Karo.

_________________
Xray XB808 powered by Rex 315 // Lazer ZX5 powered by Genius 80 // Graupner Koala // MCX Blade // Blade 400 3D // Jamara Lama V2


Zuletzt bearbeitet von Ranger am 07.03.2007, 23:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 08.03.2007, 00:00    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

Quote:

@Solfire: Also Der MR01 ist ohne Bremse, Sir.


Nicht direkt pauschalisieren, es gibt auch MR01 mit Bremse...
War eine der letzten MR01-Serien mit schwarzem Servogehäuse.

Wenn man einen ohne das schwarze Servo bekommt, kann man schon sagen, dass man eine wirklich alte Gurke bekommen hat.
_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 08.03.2007, 00:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 08.03.2007, 00:16    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

MR 01 hat auch keinen Servosaver, der das Servogetriebe schützt.

Also mal Zusammenfassend. (Sollte auch mal in die FAQ, oder?)

MR 01. Ur-Chassis
-eine der letzten MR01-Serien mit schwarzem Servogehäuse.
hat eine Bremse, ansonsten:
-keine Bremse.
-kein Servosaver.
-Mittelmotor nicht mit Standard teilen möglich, dadurch
Masseschwerpunkt weiter hinter der Hinterachse.
-hohe Motorposition für kurze Karossen möglich.
-Radstände: 86, 90, 94mm.
-hoher Schwerpunkt durch die Akkuposition.
-schmales Chassis, dadurch schmale Karossen möglich.


MR 015

-eigentlich fast ein MR 02 mit der Akkuposition des MR 01
dadurch:
-schmales Chassis, dadurch schmale Karossen möglich.
-Bremse
-Servosaver
-hoher Schwerpunkt durch die Akkuposition.
-Radstände 86, 90, 94, 98, 102, 106mm wobei bis 98mm der
Standard Dämpfer unterstützt wird, mein ich. Ab 98mm
Mittelmotorposition.

MR 02

-breites Chassis mit niedriger Akkuposition und dadurch
niedrigem Schwerpunkt.
-Einige Karos sind zu schmal für dieses Chassis.
-Bremse
-Servosaver
-Radstände 86, 90, 94, 98, 102, 106mm wobei bis 98mm der
Standard Dämpfer unterstützt wird, mein ich. Ab 98mm
Mittelmotorposition.


Wenn ich noch etwas wichtiges vergessen habe, melden!

Edit:
Und wem das noch nicht passt, kann sich anhand dieser Vorlagen von cartman (bitte bis zum Ende durchlesen) auch schnell ein eigenes H-Bar schnitzen. Das geht am saubersten mit Makrolon.


Zuletzt bearbeitet von knacki am 08.03.2007, 00:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ranger
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.10.2006
Beiträge: 413

BeitragVerfasst am: 08.03.2007, 10:27    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

Passt mir.....

man lernt ja nie aus...aha das mit dem schwarzen servogehäuse wusste ich noch gar nicht. hab das mal als
Elektrokit gesehen, also Platine und Anbauteile.....hab mir
aber nix dabei gedacht. Schau an....

Grüsse
Ranger
_________________
Xray XB808 powered by Rex 315 // Lazer ZX5 powered by Genius 80 // Graupner Koala // MCX Blade // Blade 400 3D // Jamara Lama V2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
solfire



Anmeldedatum: 06.03.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 08.03.2007, 20:22    Titel: Re: Radstand für eigene Karosse Antworten mit Zitat

Wo wir gerade noch beim Thema der FAQ-erweiterung sind.

Was ist eigentlich mit dem Firelap NanoRacer 2.0 ???? Ist doch baugleich würde ich mal so als Laie behaupten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de