Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 15.02.2003, 16:07 Titel: Grasmatte |
|
|
Vielleicht hatten wir das thema schon mal, wenn ja bitte nicht Steinigen.
Also hab volgende Frage: Hab jetzt meine Platte, Tafellack , und alles was man sonst noch braucht. Aber wie gehe ich am besten vor?
Erstmal Grasmatte draufmachen und aus der die strecke rausschneiden und dann lackieren, oder erst Lackieren und dan die Matte da ausen rum basteln?
|
|
Nach oben |
|
 |
Franz RC-Fan


Anmeldedatum: 20.12.2002 Beiträge: 117
|
Verfasst am: 15.02.2003, 16:18 Titel: Re: Grasmatte |
|
|
Mach gras drauf, halte deine Schablone für die Kurven drauf ( wenn du eine hast), schneide aus und lackiere.
Ist glaube ich besser als wenn du erst lackierst und dann siehst du ja nicht mehr, wo du schneiden mußt, weil durch Gras kann man ja nicht durchsehen ???
|
|
Nach oben |
|
 |
x-driver RC-Fan


Anmeldedatum: 21.01.2003 Beiträge: 604
|
Verfasst am: 15.02.2003, 16:26 Titel: Re: Grasmatte |
|
|
Ich hab zuerst lackiert.Dann tust du kleber auf die Flächen wo das Gras hinkommt und schneidest ab was übersteht.Sonst lackierst du das Gras wenn du nicht aufpasst.
_________________ Viper Forever!!! Falls ihr euch für Modellautos interessiert,schaut einfach mal rein!
|
|
Nach oben |
|
 |
hippo RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2003 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 15.02.2003, 17:52 Titel: Re: Grasmatte |
|
|
ich wuerd auf alle faelle zuerst lackieren!! weil sonst musst du irrsinnig aufpassen auf die grasmatte, bzw kannst du die nicht so gut abkleben
ausserdem kannst du dann eventuelle fehler beim lackieren (wenn du mal nicht gut abgeklebt hast zb) dann simpel korrigieren, indem da einfach die grasmatte drueberkommt. ausserdem fusselt die matte, das hast du dann alles im lack drin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 15.02.2003, 17:54 Titel: Re: Grasmatte |
|
|
Ich hab bei mir die komplette Strecke auf Papier aufgezeichnet, und das dann auf den Kunstrasen gelegt, so das mann dann schön genau abscheiden konnte.. Dann schnell Tapetenkleister auf die Bahn und raufgeklebt.. fertisch !
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 15.02.2003, 19:54 Titel: Re: Grasmatte |
|
|
Also wir haben das so gemacht:
Auf unsere Platte haben wir lauter grosse Papierblätter gelegt und dann mit Tesa zusammen geklebt. Dann auf das Papier die Strecke mit Bleistift gezeichnet und anschließend mit nem Skallpel ausgeschnitten. Dann haben wir die Blätter mit Reissnägel und Pinnwand stecker an die Platte befestigt und dann einfach den Tafellack aufgerollt.
Als dann alles trocken war die Blätter weggenommen und auf die Grasmatte gelegt und befestigt und dann einfach ausgeschnitten wieder mit einem Skallpel....
Dann die Grasmatten mit Pattex-Leim festgeklebt und fertig war die strecke....
gruss
freddy
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 15.02.2003, 20:02 Titel: Re: Grasmatte |
|
|
moin moin,
haben erst gelackt von wegen ordentlichkeit der streckenränder und dann mit backpapier folien für die gradmatten zurecht geschnitten. einfach backpapier auf die strecke, durchpausen und von hinten auf die grasmatte übertragen. dann kann man ideal ausschneiden. mach allerdings nich den fehler wie wir am anfang, hatten das backpapier erst verkehrt herum auf der matte und somit schnitten wir spiegelverkehrt.....
mfg basti
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 15.02.2003, 20:46 Titel: Re: Grasmatte |
|
|
das beste ist du hättest es sogemacht:
- Strecke aufmaen
-abklebn
-lackieren und trocknen lassen
-gras un andere dinge draufmachen
gruß Bit-Man
|
|
Nach oben |
|
 |
darkrazor RC-Fan


Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 728
|
Verfasst am: 15.02.2003, 21:00 Titel: Re: Grasmatte |
|
|
wiso nehmt iht nicht dieses krümelgras *G*
gibs da nachteile???
_________________ www.youth-is-biking.de.vu in arbeit |
|
Nach oben |
|
 |
toffa RC-Fan


Anmeldedatum: 29.09.2002 Beiträge: 1671
|
Verfasst am: 15.02.2003, 21:07 Titel: Re: Grasmatte |
|
|
wenn man das nimmt gibt es meiner meinung nach 2 prbleme:
1. hält es nicht vernünftig und man hat dann alles im bit hängen
2. kriegt man das auch nicht so schön gleichmäßig hin.
@Basti_T
Genauso haben wir es gemacht, nur dass wir von oben aufs gras gezeichnet haben, geht auch.
_________________
www.schwarzesinter.net
fit-racer-test.de.vu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 15.02.2003, 23:16 Titel: Re: Grasmatte |
|
|
Danke für all die Tips, werd es wohl mit dem durchpausen máchen, klang am vernümpftigesten
Platte ist Fertig und Lack ist auch schon drauf ^^
Bilder gibts dann im Verlauf der Woche.
|
|
Nach oben |
|
 |
darkrazor RC-Fan


Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 728
|
Verfasst am: 16.02.2003, 17:25 Titel: Re: Grasmatte |
|
|
wie teuer is denn sone matte???
_________________ www.youth-is-biking.de.vu in arbeit |
|
Nach oben |
|
 |
hippo RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2003 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 16.02.2003, 17:30 Titel: Re: Grasmatte |
|
|
ich hab beim conrad 7,xx€ fuer eine rolle bezahlt, 120x60cm
Fruehlingswiesen Matte ist ein schoenes helles gruen
gibt aber mehrere varianten dort
Zuletzt bearbeitet von hippo am 16.02.2003, 17:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
dee RC-Fan

Anmeldedatum: 08.08.2002 Beiträge: 351
|
Verfasst am: 16.02.2003, 18:56 Titel: Re: Grasmatte |
|
|
hallo habe vor aus solch einer matte eine rollbare strecke zu bauen nur weis ich aber nicht was ich als streckenbelag nehmen soll habt ich tips für mich? oder ist die idee sowieso schlecht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 16.02.2003, 20:07 Titel: Re: Grasmatte |
|
|
meine Matte hat 17€ gekostet 200X100
|
|
Nach oben |
|
 |
hippo RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2003 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 16.02.2003, 20:10 Titel: Re: Grasmatte |
|
|
Quote:
hallo habe vor aus solch einer matte eine rollbare strecke zu bauen nur weis ich aber nicht was ich als streckenbelag nehmen soll habt ich tips für mich? oder ist die idee sowieso schlecht?
willst du die strecke dann also AUF die matte machen? das halte ich fuer keine sonderlich gute idee
kann mir auch nicht vorstellen, dass eine rollbare strecke gut ist, durch einrollen hast dann (wenn noch streckenbelag drauf) lauter huegel und stuff, das kann nicht mehr sonderlich fahrbar sein
|
|
Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 16.02.2003, 20:13 Titel: Re: Grasmatte |
|
|
@monkeymaster:
meine war sogar noch etwas kleiner & hat sich in dem selben preisniveau bewegt (um 15,-€)
_________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
hippo RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2003 Beiträge: 486
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 16.02.2003, 22:56 Titel: Re: Grasmatte |
|
|
Modellbau ist Teuer
|
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 16.02.2003, 23:05 Titel: Re: Grasmatte |
|
|
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen. Also bitte keine Schelte, wenns schon kam.
Ich finde Modellbaugras am besten. Holtleim aufpinseln, Gras draufstreuen, warten bis Leim trocken, überschüssiges Gras abnehmen, Staubsauger, fertig.
Der Unterschied beim Fahren zwischen Fahrbahn und Gras ist sehr realistisch.
_________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
|