| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
frau rossi RC-Fan

Anmeldedatum: 27.11.2005 Beiträge: 288
|
Verfasst am: 19.02.2006, 19:54 Titel: AWD vs. MR02 |
|
|
hi,
mal rein interessehalber: fahrt ihr eigentlich noch den mr 02 oder hat der awd diesen bei rennen abgelöst, da ja die motortechnische performance annähernd gleich ist. (habe keinen mr02 nur nen f1 und der sieht mittlerweile kein land mehr gegen den awd - jeweils mit v 12 - wegen kurvenüberlegenheit)
gruß
rossi |
|
| Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 19.02.2006, 19:57 Titel: Re: AWD vs. MR02 |
|
|
noch hat kein AWD ein Rennen der Tuori Klasse gewonnen...
oder Stock...
Hat überhaupt ein AWD ein Rennen gewonnen, exkl. Driftings?
Noch sind sie nicht soweit, würde ich sagen, aber meine MR02 fahren immer noch  _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 19.02.2006, 19:58 Titel: Re: AWD vs. MR02 |
|
|
Von mir ein klares NEIN...der MR02 hat weiterhin die Nase vorn bei mir.
Der AWD ist schneller wie gedacht, aber mit dem MR02 bin ich bei ähnlicher Leistungsausstattung doch schneller. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 19.02.2006, 19:58 Titel: Re: AWD vs. MR02 |
|
|
gerade auf schnellen Strecken Loost der AWD Total
auf engen und Rutschigen Strecken is das Krümelmonster mit dabei, aber löst sich vorm Ziel in seine Bestandteile auf
PS:
Jo wills ja Nächstesmal mit dem AWD Wagen
Sash, sollen wir Classic oder EKW fahren ?  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 19.02.2006, 20:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
frau rossi RC-Fan

Anmeldedatum: 27.11.2005 Beiträge: 288
|
Verfasst am: 19.02.2006, 22:42 Titel: Re: AWD vs. MR02 |
|
|
... na suppa, doch noch nen mr 02 ordern, hmm.
wobei ich mir das nicht wirklich vorstellen kann, dass der awd abloost; mir ist schon klar, dass bei ident. motorisierung der awd leistung schluckt aber in ner offenen klasse kann doch der mit nem t 2 ausgestattete awd sicherlich an einem mr 02 vorbeiziehen, dessen 2 wd die brachiale kraft eines t 2 nicht umsetzen kann (rein fahrtechnisch);
also so gings mir zumindest mit dem f 1; da ist nen t 2 völlig fehl, weil übermotorisiert, am platz - max. x- speed und gut is, denn sonst sprechen die fliehkräfte das machtwort.
ok, ich sprech natürlich immer von ner hausstrecke; bei ner hallenstrecke habt ihr wohl unangefochten recht.
rossi |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 19.02.2006, 23:05 Titel: Re: AWD vs. MR02 |
|
|
auf ner Hausstrecke is wohl schon ein ATM Stock Hoffnungslos übermotorisiert
_________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
Platzwart RC-Fan


Anmeldedatum: 01.07.2004 Beiträge: 411
|
Verfasst am: 19.02.2006, 23:21 Titel: Re: AWD vs. MR02 |
|
|
Rein theoretisch hast du schon recht, abloosen halte ich auch für den falschen Ausdruck, Welten liegen nicht dazwischen. Problem ist, dass momentan einfach kein T2 im AWD gefahren werden kann, da der Antriebsstrang auf Dauer nichtmal nem ATM-Stock gewachsen ist. Halten ausnahmsweise mal die Diffis, verabschiedet sich eben ne Antriebswelle usw.
Sollten dann mal haltbare Teile für teures Geld erhältlich sein, dürfte sich auf einigen Strecken das Blatt wenden, im CRC z.B. wirds dann spannend, dann dürfte der AWD zumindest mithalten können.
Problem ist halt, der AWD kann seine Traktionsvorteile kaum nutzen, da die Power eines T2 mit guten Moosis auch mit nem 2wd umgesetzt werden kann. Bleibt nur die engere Linie die man unter Gas fahren kann. Der Vorteil aus den kurvigen Passagen ist aber meist nicht über die Geraden zu retten.
Aber mal so zum Einordnen, wir sprechen hier von Rundenzeit-Differenzen im Zehntel-Sekunden Bereich, auf eine Renndistanz kann das leider ganz schön viel sein...
EDIT: Was die Hausstrecke betrifft, da kann der AWD eigentlich seine Trümpfe ausspielen. Hierfür nen 02er anzuschaffen wäre wohl Unsinn.
Zuletzt bearbeitet von Platzwart am 19.02.2006, 23:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
frau rossi RC-Fan

Anmeldedatum: 27.11.2005 Beiträge: 288
|
Verfasst am: 20.02.2006, 07:12 Titel: Re: AWD vs. MR02 |
|
|
wie war, wie war - wo bleibt das kugeldiff.
gruß
rossi
Zuletzt bearbeitet von frau rossi am 20.02.2006, 07:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Tom RC-Fan

Anmeldedatum: 24.08.2005 Beiträge: 491
|
Verfasst am: 28.02.2006, 11:00 Titel: Re: AWD vs. MR02 |
|
|
Hi
Kann mir wer sagen ob der serienmotor vom AWD stärker ist als der Serienmotor im MR02?
LG
_________________ Meine Cars: 2xMR02, 1xAWD, , Revell 1:32, 2xGM1:24, Xray M18, Hpi RSMicro, 2xMini-T Pro, Speedy, Tamiya Hornet1:10, Boomerang 1:10, Grasshopper1:10, ACME Condor 1:10 Verbrenner und ein Kyosho Motorrad 1:5...bis jetzt:-)
Dazugekommen sind: Overland, MiniZ F1, Graupner 47G Heli, X-400 Heli, Zoom400 Heli, Shockstar von Ikarus (shockflyer) 2xX-Twins und Splitt EPP Pylonenflieger. |
|
| Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 28.02.2006, 11:46 Titel: Re: AWD vs. MR02 |
|
|
Der AWD Standard-Motor ist definitv leistungsfähiger als der des MR-02 ...
Grüssle,
JO _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
| Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 28.02.2006, 12:20 Titel: Re: AWD vs. MR02 |
|
|
Eigentlich ist diese Frage doch nicht relevant weil es ja die Klassenteilung gibt oder?
Meistens fährt doch ein AWD gegen einen AWD oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
Tom RC-Fan

Anmeldedatum: 24.08.2005 Beiträge: 491
|
Verfasst am: 28.02.2006, 17:59 Titel: Re: AWD vs. MR02 |
|
|
Stimmt, aber ich will den Awd motor in den Mr02 einbauen. hab ich dann mehr leistung?
lg _________________ Meine Cars: 2xMR02, 1xAWD, , Revell 1:32, 2xGM1:24, Xray M18, Hpi RSMicro, 2xMini-T Pro, Speedy, Tamiya Hornet1:10, Boomerang 1:10, Grasshopper1:10, ACME Condor 1:10 Verbrenner und ein Kyosho Motorrad 1:5...bis jetzt:-)
Dazugekommen sind: Overland, MiniZ F1, Graupner 47G Heli, X-400 Heli, Zoom400 Heli, Shockstar von Ikarus (shockflyer) 2xX-Twins und Splitt EPP Pylonenflieger. |
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 28.02.2006, 18:06 Titel: Re: AWD vs. MR02 |
|
|
Bau dir lieber nen Atomic Stock ein, der hat noch mehr Leistung und macht mehr Spaß. _________________ catch me if you can |
|
| Nach oben |
|
 |
cobra427 RC-Fan


Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 770
|
Verfasst am: 28.02.2006, 18:15 Titel: Re: AWD vs. MR02 |
|
|
AWD hat von Hause aus schon einen Nachteil auf schnellen Strecken.Man hat durch erhöhte Reibung in dem 4WD einen höheren Leistungsverlust als ein 2WD.
Auf schnellen Strecken gäbe es wohl erst dann wieder ein Vorteil,wenn man einen Motor einsetzt,der auf dem AWD gut fahrbahr ist,aber auf dem 2WD als unfahrbar einzustufen ist,weil er die gebotene Leistung nicht auf die Straße bringt.Traktionsunterschiede in Kurven mal außen vorgelassen.
Doch dem steht wie bereits erwähnt erstmal die Haltbarkeit einiger AWD-Komponenten im Wege.
Wenn das gelöst ist,könnte man über einen Männer-Motor nachdenken. _________________ Kotflügel sind Verschleißteile! |
|
| Nach oben |
|
 |
Tom RC-Fan

Anmeldedatum: 24.08.2005 Beiträge: 491
|
Verfasst am: 22.01.2007, 19:14 Titel: Re: AWD vs. MR02 |
|
|
Hust hust!
Da sich ja an Tuningteilen für den AWD viel getan hat wollte ich jetzt mal wissen wie es aussieht. Kann der AWD schon mithalten und evtl. auch schon ein Rennen gegen einen MR02 gewinnen?
Was wird vermehrt gefahren?
LG Tom (Der hofft jetzt nicht eine Standpauke zu bekommen ) _________________ Meine Cars: 2xMR02, 1xAWD, , Revell 1:32, 2xGM1:24, Xray M18, Hpi RSMicro, 2xMini-T Pro, Speedy, Tamiya Hornet1:10, Boomerang 1:10, Grasshopper1:10, ACME Condor 1:10 Verbrenner und ein Kyosho Motorrad 1:5...bis jetzt:-)
Dazugekommen sind: Overland, MiniZ F1, Graupner 47G Heli, X-400 Heli, Zoom400 Heli, Shockstar von Ikarus (shockflyer) 2xX-Twins und Splitt EPP Pylonenflieger. |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
| Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 22.01.2007, 19:33 Titel: Re: AWD vs. MR02 |
|
|
Aber, aber Sash - jetzt fahren wir gerade mal 3-4 Monate ernsthaft mit dem AWD, da ist die Aussage verfrüht - alleine die Tatsache, daß der AWD mit dem T2 etwas untermotorisiert ist und wir noch nicht mit Moosis fahren spricht schon Bände, der AWD hat noch enormes Potential, das ausgeschöpft werden will, wobei der 02'er schon am Ende angekommen ist. Mit dem AWD müssen wir noch unsere Erfahrungen machen.
Das beste Gegenbeispiel ist eben die Tatsache, daß man nach wenigen Trainingseinheiten mit dem AWD schon eine 10,15 erreicht hat, für die man mit dem 02'er Monate bzw. fast ein Jahr gebraucht hat
Daher geht meine Empfehlung immer noch eindeutig zum AWD - da stehe ich nach wie vor noch dazu
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 22.01.2007, 19:42 Titel: Re: AWD vs. MR02 |
|
|
Ich bin vom aktuellen Stand ausgegangen......bzw direkt auf Toms Frage geantwortet.
Klar, der AWD hat noch Potential, aber leider zeigt sich auch das er sehr zickig sein kann. AWD s die letzte Woche prima lagen, sind beim nächsten Einsatz kaum fahrbar.
Gerade durch die Unzähligen Setupmöglichkeiten ist der Einsteiger schnell überfordert wenn das erwünschte Erfolgserlebniss ausbleibt.....von den hohen Grundanschaffungskosten red ich noch gar nicht.
Sash...der auch weiter an seinem AWD schraubt  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 22.01.2007, 19:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 22.01.2007, 19:47 Titel: Re: AWD vs. MR02 |
|
|
Aaalso - wie Du siehst Tom - es gibt keine eindeutige Aussage. Das musst Du schon selbst erfahren
Ansonsten noch die Info: es werden momentan noch mehr 02'er gefahren. Aber es werden aber immer mehr AWDs
Sodele - und damit liegt die Entscheidung bei Dir ..
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
| Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 22.01.2007, 20:15 Titel: Re: AWD vs. MR02 |
|
|
Oder man macht es wieder der typische Forumsuser und stellt alle Monate / Jahre einen neuen Zetti in die Garage. Bei mir (und vielen anderen wohl auch ) fing es mit einem 01er an und nach und nach kamen dann die anderen auch dazu...
Und ganz ehrlich, ich fahre alle immernoch gerne, weil jeder Zetti seine Stärken und Schwächen hat.
Und um mal speziell auf 02er vs. AWD einzugehen: mein 02er läuft zwar aktuell besser, aber der AWD - trotz seiner Zicken - macht mir derzeit doch mehr Spaß...
Gruß, der Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ]
Zuletzt bearbeitet von Racer-HH am 22.01.2007, 20:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|