| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
pingucruiser .


Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 16.01.2007, 08:25 Titel: Fahrwerk beim Race OL optimieren ?? |
|
|
Hab aus meinem 50 € OL vom *C* mal versucht was für die Mini Z
Bahn im RC Glashaus Quickborn zu basteln.
So siehts aus.
Dämpfer mit Hülsen -6mm verkürzt.
Karo mittels umkleben der Halter 3 mm versetzt .
Tiefer gehts wohl nimmer.
Der Ol fährt mit X-Speed und BB s 11mm Moosis soft vo. und hi.
Soweit alles ganz gut, jedoch hoppelt er kräftig an der Hinterachse bei schnellen 180 grad kurven.
Topspeed ist leider auch nicht so dolle mit den kleinen Reifen.
12er Ritzel ist drauf. Gibts noch was anderes.
Evtl im Getriebe ?
Ich hoffe mal die Fahrwerksspezis unter euch haben Tips ob das zu
beseitigen oder zu verbessern ist.
Wollte nicht einfach sinnfrei irgendwo weiter murksen.
Also, vielleicht geht da ja noch was. |
|
| Nach oben |
|
 |
Rummi RC-Fan


Anmeldedatum: 11.11.2005 Beiträge: 237
|
Verfasst am: 16.01.2007, 08:35 Titel: Re: Fahrwerk beim Race OL optimieren ?? |
|
|
Also ich habe auch angefangen, meinen Overland pistentauglich zu machen, allerdings habe ich Atomic-F1-Reifen montiert. Das hoppeln der Hinterachse habe ich mit den Öl-Dämpfern von Kyosho beseitigt, wobei die Original nicht ganz billig sind (bin da günstig rangekommen). Da gibts aber meines Wissens auch ne Alternative von 3Racing (such mal nach RACE-OVERLAND, da hat microsash seinen Umbau vorgestellt). Frage an dich: Wie hast du denn die Dämpfer gekürzt? Einfach die Dämpferschraube gekürzt und danach die Kugelkopfaufnahmen wieder drangeklebt?
MFG Rummi |
|
| Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 16.01.2007, 09:28 Titel: Re: Fahrwerk beim Race OL optimieren ?? |
|
|
... die 3r Dämpfer sind wirklich erste Wahl - den Rest würde ich mit passenden Reifen und Dämpferfedern/-öl vor Ort abstimmen.
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
| Nach oben |
|
 |
pingucruiser .


Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 16.01.2007, 09:37 Titel: Re: Fahrwerk beim Race OL optimieren ?? |
|
|
@rummi
Die Dämpfer sind mit "Distanzhülsen" aus Messing gekürzt.
Zwischen Schraube und Dämpfergehäuse gesteckt.
Federn hab ich jedoch nicht gekürzt.
@ avant
Lassen sich die 3R Dämpfer denn irgendwie kürzen.
Das Race Overland Thema von microsash gibt die Lösung nicht so recht her.
Oder hab ich da was übersehen ? |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 16.01.2007, 15:58 Titel: Re: Fahrwerk beim Race OL optimieren ?? |
|
|
Die 3r sind serienmäsig schon etwas kürzer, wodurch eine ausreichende Tieferlegung erreicht wird.  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
pingucruiser .


Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 16.01.2007, 20:49 Titel: Re: Fahrwerk beim Race OL optimieren ?? |
|
|
Na denn werd ich wohl nochmal etwas investieren in die Dämpfer.
Gibts in punkto Topspeed noch eine Möglichkeit was zu machen ?
Oder nur grössere Reifen ... |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 16.01.2007, 21:05 Titel: Re: Fahrwerk beim Race OL optimieren ?? |
|
|
Motormäsig haste ja die ganze Mini-Z Palette. Jedoch reichen die mittleren schon aus, da insbesondere die Reifen aber auch das Fahrwerk keine besonders hohe Kurvengeschwindigkeiten hergeben.
Achtung Spam: Der Pferd hat vier Beiner, fehlt einer der Beiner , umfällt der Pferd  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 16.01.2007, 21:18 Titel: Re: Fahrwerk beim Race OL optimieren ?? |
|
|
Bei den kleinen Reifen hast ja eine irre zurze übersetzung
Versuche mal so was wie ich bei meinem Monster gemacht habe.
180iger im Monster
vielleicht kann man die Hinterachse durch eine vom MR02 ersetzen und die eine Getriebsetufe rausschmeissen (ging beim Monster sehr gut) möglicherweise gehts auch mit dem original Diff.
Die Federn vielleicht durch Oropax-Stückchen ersetzen ???
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 16.01.2007, 21:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
pingucruiser .


Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 17.01.2007, 08:02 Titel: Re: Fahrwerk beim Race OL optimieren ?? |
|
|
Danke für die Tips und Anregungen.
Werd mich am WE mal wieder ans bastelen machen
180er Motor ist wohl mal ne gute idee
So n übermotorisiertes OL dingens wärja auch mal was. |
|
| Nach oben |
|
 |
|