FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Getriebeschaden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
micro1967



Anmeldedatum: 14.01.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 08:58    Titel: Getriebeschaden Antworten mit Zitat

Hallo,
ich lese schon seit einiger Zeit bei euch mit und habe mir vor drei Wochen einen Overlander zugelegt. Gestern waren wir auf im Innenhof fahren und irgendwie habe ich dabei ein Zahnrad gefrazt. Es ist das große bei dem ein kleines 10er Ritzel aufgesetzt ist, es ist das erste Zahnrad das vom Motor angetrieben wird.Meine Frage ist wie heißt diese Teil, und wo bekomme ich es her ?

Ach ja, natürlich war ich so blöd beim Ausbau den winzigen Klemmring der auf der HA sitzt zu verlieren, kann man den auch irgendwo bestellen?

Ich danke schonmal für die Antworten, ach ja wohne in der Nähe von Aachen....

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 16:16    Titel: Re: Getriebeschaden Antworten mit Zitat

Hallo !

Das Zahnrad sollte Zwischenzahnrad heisen. Am einfachsten bekommt man Mini-z Ersatzteile in Deutschland bei www.mini-zshop.de . Um die Hinterachse zu zerlegen muß man den Sprengring normal nicht entfernen.

Gruß

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
micro1967



Anmeldedatum: 14.01.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 16.01.2007, 09:41    Titel: Re: Getriebeschaden Antworten mit Zitat

Hi,

danke für die Antwort, ich habe beim Shop angefragt ob es diese Sachen auch einzeln gibt, es gibt auf jeden Fall ein Zahnradset mit Zwischenzahnrad, aber da ist der Sprengring nictt dabei. Ist ja noch blöder von mir den abzumachen und zu verlieren wenn man das gar nicht machen muß um an das Zwischnzahnrad zu kommen.....greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
micro1967



Anmeldedatum: 14.01.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 13.02.2007, 18:43    Titel: Re: Getriebeschaden Antworten mit Zitat

hallo, habe mir jetzt das zwischenzahnrad neu besorgt, das neue ist wieder kaputt. mein kumpel hat ebenfalls einen ol und er hat das gleiche problem. gibt es keine anderen (stabileren) zwischenzahnräder als die orginal kyosho ?

Danke schonmal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 13.02.2007, 18:46    Titel: Re: Getriebeschaden Antworten mit Zitat

Habt ihr auf das richtige Ritzelspiel Geachtet
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 02:09    Titel: Re: Getriebeschaden Antworten mit Zitat

Quote:
gibt es keine anderen (stabileren) zwischenzahnräder als die orginal kyosho ?



JO... Titan

_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
micro1967



Anmeldedatum: 14.01.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 09:28    Titel: Re: Getriebeschaden Antworten mit Zitat

hi, danke schonmal für die antworten. hmm, ehrlich gesagt haben wir nicht auf das ritzelspiel geachtet, was kann man denn da "verstellen" ?
titan hört sich gut an, im moment zwar nicht verfügbar aber die werden ja wieder reinkommen, denke ich....also schönen tag noch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 09:49    Titel: Re: Getriebeschaden Antworten mit Zitat

Bedienungsanleitung gucken und verstehen
da steht alles drin.
MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 09:58    Titel: Re: Getriebeschaden Antworten mit Zitat

Quote:
was kann man denn da "verstellen" ?



Getriebeabdeckung abmachen, so dass du das Motorritzel siehst. Je nach Ritzel am Motor kann es sein, dass es zu eng am Zwischenritzel sitzt oder zu viel Spiel hat. Ist es zu eng, musst du etwas unter den Motor legen. Dazu sollte in den RTR Sets eine Auswahl an Blättchen liegen. Ist es zu weit, muss etwas über den Motor, also zwischen Motor und Motorclip. Auch dazu gibt es Blättchen. Es sind die quatratischen mit den zwei Noppen auf der Oberseite, die in die zwei Löcher des Motorclips geöhren.

_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
micro1967



Anmeldedatum: 14.01.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 10:07    Titel: Re: Getriebeschaden Antworten mit Zitat

hallo don,

ok verstehe, haben wir drauf geachtet, ich dachte du meintest am zwischenzahrad selber, motorenspiel ist ok....

@dani, danke für deinen tip, sehr hilfreich.....wo in der bedienungsanleitung steht denn warum das ritzel ständig wegfratzt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 10:18    Titel: Re: Getriebeschaden Antworten mit Zitat

Das war bei meinem auch so .... das passiert meistens wenn man mit dem OL springt dann zerreist es das Zwischenzahnrad
Ich hab mittlerweile auch ein Titanzahnrad drinn und null Probleme mehr Aber Achtung wenn du das einbaust, wirst du bei der Kugellager Montage fluchen, die sitzen da mächtig stramm drauf


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
micro1967



Anmeldedatum: 14.01.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 10:30    Titel: Re: Getriebeschaden Antworten mit Zitat

hallo fiddy, ok, daran wird es liegen, wir sind die letzten tage wie verrückt rumgesprungen ( hab nen alten teppich genommen, ca 4x5m und verschiedene sachen wie schuhe, bücher, cd druntergelegt und dadurch kleine sprunghügel gebastelt ) ,wir haben uns ehrlich gesagt schon etwas gewundert das nicht noch mehr kaputt geht, also nochmals danke und einen schönen tag wünsch ich euch!

ps: gibt es jemanden der die großeszahnradkunststoff-kleines zahnradmetall version besitzt und mir seine erfahrung mitteilt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 11:21    Titel: Re: Getriebeschaden Antworten mit Zitat

Quote:

titan hört sich gut an, im moment zwar nicht verfügbar aber die werden ja wieder reinkommen, denke ich....



Da würd ich beim RCX shop nicht von ausgehen.
Die haben unheimlich viele Artikel die seit Ewigkeiten nicht vorrätig sind.
Entweder woanders ordern oder mal ne Mail an rcx schicken.
Finde leider jetzt auch auf die schnelle keinen Shop der die Titanritzel führt...

*EDIT*
Dinball hat welche...
_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!


Zuletzt bearbeitet von Kadettcab am 14.02.2007, 11:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
micro1967



Anmeldedatum: 14.01.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 17:22    Titel: Re: Getriebeschaden Antworten mit Zitat

danke, netter service!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de