FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Untersteuern am MR02MM Enzo
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 14.08.2005, 22:14    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Soooo ! aaaalsoo habe also jetzt vorne weichere Federn und weiche Reifen 08 shore , Auto lenkt jetzt gut ein , aber jetzt habe ich einen Atomic t2 eingepflantzt ! hehe jetzt fange ich wieder von vorne an ; stöhn ! jetzt lenkt das Auto zwar gut ein , aber wenn ich in der Kurve beschleunige , schiebt er stark über die Vorderräder und was noch viel schlimmer ist wenn ich in eine schnelle kurver einlenke ist ein dreher vorprogramiert , also einerseits zuviel grip anderseits zu wenig .......... ich werde noch wahnsinig ich glaube ich baue wieder meinen S03 ein ...... braucht einer nen Atomic T2 ??? Gruß Svingo
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.08.2005, 22:40    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Einen T2 fahrbar abstimmen macht man nicht mal eben so...

Wenn er hinten wegschiebt, hast du hinten zu wenig Grip im gegensatz zu vorne.
Hinten kommen mit dem T2 eigentlich nur noch weiche Moosis , am besten mit Rillen in Frage.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Drift Dirk
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.05.2005
Beiträge: 379

BeitragVerfasst am: 14.08.2005, 22:44    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

@svingo : Deine Sorgen möchte ich haben , fährst uns alle in Duisburg in Grund und Boden und beschwerst dich noch über die Abstimmung

Kannst ja mal mit meinem XMOD fahren , dann weißt du wie sich ein schlecht abgestimmtes Auto fährt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 14.08.2005, 22:46    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

@SVINGO - was willst'n für den T2 ?

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 14.08.2005, 22:49    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

tu mal vorne 10er ATM´s drauf oder mach Rillen in die 8er

Spit - neusten erkenntnissen zufolge
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 15.08.2005, 09:22    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

@ spitfire Rillen in die 8er
RILLEN in die Vorderräder ? dann lenkt er doch noch besser ein oder ??? und dann drehe ich mich ja noch schneller !!!!
@ avant 30 €
@ Drift Dirk Häää X-mod ??? sind das die dinger die immer rechts und links auf der Strecke auf dem Dach liegen wo ich dann immer slalom fahren muss ??? hihi nee aber mal erlich beim letzten mal in Duisburg mit dem Atomic bin ich ne halbe sec langsamer gewesen als mit meinem S03 ! weil das Auto einfach so schwer zu Fahren wahr !
@ microsash Tja also weiche Moosis hmm ich glaube die habe ich ! und Rillen sowiso ! ich glaube es liegt an der verklebung der Reifen auf der Felge , der äussere rand des Reifens Muß fest mit der Felge verbunden sein sonst klappt quasi der Reifen in der Kurve um , und daher der plötzliche gripverlust beim schnellen einlenken aus höerer geschwindigkeit. Aber sagt mal welche Dämpfer nehmt ihr den für die hinterachse , ich habe da immer noch die orginal variante mit Ohrenstöpsel , ich denke da gibt es bestimmt auch noch potential zur verbesserung oder ?? .
Gruß Svingo
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 15.08.2005, 12:28    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

SORRY DOPPELPOST !!!! aber das muß ich euch erzählen ! komme gerade aus meinem Keller ( meiner Strecke ) ich habs!!!!! , ihr lacht euch kringelig ! das Problem wahr eine zu weiche Feder im hinteren Dämpfer , dadurch lag das Auto zu tief , und beim einlenken neigt sich ein Auto nunmal zur seite , und dann hat meine Karosse aufgesetzt das mann in dem moment wo die Karosse auf den Tepich kommt keinen grip mehr hat ist wohl klar , wenn dann auch noch bodenwellen dazu kommen kann man garnicht so schnell gucken wie das Auto ausbricht , hatte mich schon gewundert das es nicht in allen kurven probleme gab , nur in zwei kurven auf meiner Bahn ! und da sind eben leichte bodenwellen . Naja jetzt liegt er wieder gut und das ohne Chemie
Gruß Svingo
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Drift Dirk
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.05.2005
Beiträge: 379

BeitragVerfasst am: 15.08.2005, 21:41    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Power is nothing without control , an dem Spruch ist doch irgendwas drann. Vieleicht sollte ich mir ein paar Räder auf dem Dach montieren, dann kann ich einfach weiter fahren

Meine Zeit kommt noch warte ab und dann hilft dir auch kein Atomic und CO.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 15.08.2005, 22:01    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

@SVINGO Steht das Angebot für den T2 noch - wenn ja nehm' ich ihn...

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ramsesresonator
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004
Beiträge: 535

BeitragVerfasst am: 13.01.2007, 23:40    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Habe ein ähnlich gelagertes Problem wie Svingo damals nur nicht so extrem.

Wenn ich ohne Zug durch die Kurve fahre lenkt das Auto sauber ein und fährt dahin wo er hin soll.
Unter Zug, also mit Gas, neigt dann zum untersteuern und ich komme zu weit nach aussen.

Wie kann ich das "statische" Kurvenverhalten auch im "dynamischen" erhalten?

Setup:
MR02, 98 mm Radstand, X-Speed, Doppelfets, 7er Ritzel, vorne 20 Atomic Competition schmal, hinten Mosis 13,5 breit Felge 23,5 mm Durchmesser, hartes H-bar, Atomic Motorhalter normale Höhe, 2° Sturz, 1° Vorspur, grüne Frontfeder, polierte King Pins, 3Racing Reibungsdämpfer, McLaren Karo, Kyosho Kugeldiff, kugelgelagert

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 06:43    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat


hus hus phuu staubt das hier , boor da war ich ja noch blutiger anfänger als ich diesen thread eröffnet habe

naja ein einfache antwort auf deine frage gibt es sicher nicht , den es spielen da sehr viele faktoren rein , einen Mini-z abzustimmen ist nicht immer leicht , und hängt auch von den fahreigenschaften des Piloten ab , wichtig an der Hinterachse ist freigängikeit , Kabel zum Motor sollten nicht irgendwo scheuern , Reifen dürfen nicht schleifen Diff MUSS einwandfrei laufen ohne zu harkeln ( ich empfehle das Atomic DifF ) ein gut funzender Reibungsdämpfer ( Atomic ) und dann kommen noch einige kleinigkeiten dazu , ich hatte letztens einen Kunden der kam mit seinem Enzo an unsere Strecke der war völlig ratlos sein Auto lag wie Sch..... er bat mich den mal abzustimmen , ich durfte auch Teile aus meinem Shop verwenden , als sein Kugeldiff raus das von A...... rein Reifen vorne und hinten getauscht meine drauf , vorne andere Achsschenkel rein, Macrolon Bar rein , Öl auf den Dämpfer , fertig , das Ding lag wie ein Brett , ich wollte den garnicht wieder her geben
so leicht kann es sein !
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !


Zuletzt bearbeitet von SVINGO am 14.01.2007, 06:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ramsesresonator
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004
Beiträge: 535

BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 08:53    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Ist ja gut und schön, aber wie du an meinem Setup siehst habe ich auch nicht gerade I-Waver Komponenten verbaut. Mit den Teilen muss es irgendwie ja auch gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 09:40    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Da muß man ein wenig weiter ausholen:
- klar, auf den Hersteller kommt es erst in zweiter Näherung an
- Du hast noch vergessen etwas über den Kurs zu schreiben - wie ist das Layout und wie sieht's mit dem Gripp aus

So vom ersten Drüberschauen dürfte es wohl das 7'er Ritzel sein, denn Du hast noch zuviel Druck in den Kurven.
Die grünen Frontfedern - Standard Härte oder hart/weich. Sollte diese zu hart sein mal weichere testen.
... auch die Leichtgeängigkeit *aller* Komponenten prüfen - manchmal steckt auch hier der Hund begraben.

Mit einer genaueren Beschreibung zum Kurs kann man auch mehr sagen ...

Grüssle,

Jo

EDIT: ein wenig mehr Infos zum Dämpfer-Setup wären auch willkommen...
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)


Zuletzt bearbeitet von avant am 14.01.2007, 09:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 10:00    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Über/Untersteuern wird hauptsächlich über die Reifen bestimmt. Da du vorne 20er atm hast, vermute ich das die Moosis hinten evtl zu Grip haben. Was ich auch ändern würde, ist das H-Bar...mit dem harten kommt man selten gut um die Kurve.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 10:48    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Quote:
Was ich auch ändern würde, ist das H-Bar...mit dem harten kommt man selten gut um die Kurve.


... guter Punkt, den hab' ich noch übersehen ...

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 11:31    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Quote:
das die Moosis hinten evtl zu Grip haben


a) viel
b) wenig

Publikumsjoker oder jemanden anrufen?



Zuletzt bearbeitet von Garincha1 am 14.01.2007, 11:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 12:01    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Mh....wer schreibt den so einen Müll

Natürlich viel.....
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ramsesresonator
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004
Beiträge: 535

BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 15:07    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Quote:

Quote:
das die Moosis hinten evtl zu Grip haben


a) viel
b) wenig

Publikumsjoker oder jemanden anrufen?




LOL - guter Punkt.

Vielen Dank für die Antworten soweit.

Der Kurs ist die SuHo in Buseck - Infield sehr kurvig und langsam, die Gerade auch nicht so lang.

Hartes H-Bar habe ich gewählt, weil damit eher in Richtung übersteuern neigt und ich die Highspeedkurve des Kurses ohne hoppelnde Hinterachse sauber durchfahren kann - was auch gut klappt.

7er Ritzel wird demnächst gegen 8er getauscht, mal sehen was es bringt. Bitte aber auch beachten, dass ich übergroße Hinterreifen fahre und somit auch eine größere Übersetzung als üblich

Dämpfersetup: 3 Racing Plattendämpfer schwarzes Carbonplättchen und goldene Federn.

Reifen - kann ja mal was schmaleres probieren.

Wollte eure Meinung auch mal hören, da ich nicht jede Woche testen kann und ich an der Strecke mehr fahren als basteln will, so dass ich mir vorher Gedanken mache in welche Richtung ich das Setup entwickle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ramsesresonator
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004
Beiträge: 535

BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 22:22    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Die grünen Frontfedern sind übrigens weich

-Sorry Doppelpost-


Zuletzt bearbeitet von Ramsesresonator am 15.01.2007, 22:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 16.01.2007, 16:01    Titel: Re: Untersteuern am MR02MM Enzo Antworten mit Zitat

Grün ist normal mittel, rot weich und gelb hart....

Mir ist am We noch was aufgefallen., Der 3r Dämpfer dämpft gern etwas wenig im vergleich zu Atomic und GPM, da kam der Tip von Spitfire gut, der statt dem beiliegenden Öl etwas Asso Diffgrease aud die Platten gegeben hat.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de