FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Akku für den kleinen Sharky....

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Phil_W



Anmeldedatum: 14.03.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 13:48    Titel: Akku für den kleinen Sharky.... Antworten mit Zitat

Hi Leute,

was für Akkus für den Shark habt ihr denn so?

Im Moment fahre ich den orig. Akku, der eigentlich ganz i.O. ist...
...wenn man ihn mit 3-4A vollballert

Aber leider wird der schon mit dem normalen Tuningmotor sehr sehr heiß.

Deshalb meine Frage: Soll ich den Intellect 1200 PACK von TomTec für ~18€ mit Goldis und Kabeln,

oder mir lieber von hopf (www.hopf-modelltechnik.de) die p&m Intellect 1400er kaufen, und selber zusammenlöten? Ich käme zwar kaum billiger, aber in die Hopf Zellen, und vorallem in die Intellect 1400er habe ich einfach mehr vertrauen....

Welche soll ich nehmen?

Achja, was für Goldis habt ihr an euren Minis??
2mm, 3,5mm oder doch die 4rer?


Edit: Verdammt, jetzt bin ich glaub im falschen Bereich gelandet.... kanns jemand verschieben falls es falsch ist??
_________________
Team Magic G4 Evo tuned @ OS Max .12TZ |
Hyper 7 Pro R tuned @ OS Max .21 VZB V Spec |
LRP Shark 18 tuned @Tuningmotor |
Futaba T3PKS


Zuletzt bearbeitet von Phil_W am 04.01.2007, 13:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
small-racersde
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.07.2005
Beiträge: 178

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 14:46    Titel: Re: Akku für den kleinen Sharky.... Antworten mit Zitat

hi, ich fahr die 1400er lrp zellen und bin sehr zu frieden damit... von den "NewTec's" kann ich nur abraten

"...wenn man ihn mit 3-4A vollballert"...... warum tust du das???? der akku hatt eine bessere ausdauer wenn du ihn mit weniger ampere lädst. die hohen amperezahlen sind nur dafür gedacht wenn es mal schnell gehen soll und meiner meinung nach sind die 2/3A zellen nicht so erfreut über solche ladeströme...

meine meinung zu der sache...lasse mich gern eines besseren belehren.

mfg marco
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redhead
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.03.2006
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 14:59    Titel: Re: Akku für den kleinen Sharky.... Antworten mit Zitat

Quote:
von den "NewTec's" kann ich nur abraten



Darf ich fragen warum?
Ich hab bis jetzt nur gute Erfahrung mit denen Gemacht. Und preiswert sind sie auch noch.

MfG.Redhead
_________________
RC-Glashaus in Quickborn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Phil_W



Anmeldedatum: 14.03.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 15:02    Titel: Re: Akku für den kleinen Sharky.... Antworten mit Zitat

Hi, ich lade die Akkus nur unter ständigem Kühlen.

Dadurch werden sie auch nicht zu heiß...

Bei den VTECs habe ich im 1:10er Sektor schlechte Erfahrungen gemacht... 10x Laden, guter Druck usw, danach aber schlgartig abgefallen...

Joa, was für Steckverbindungen habt ihr so usw?
_________________
Team Magic G4 Evo tuned @ OS Max .12TZ |
Hyper 7 Pro R tuned @ OS Max .21 VZB V Spec |
LRP Shark 18 tuned @Tuningmotor |
Futaba T3PKS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Redhead
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.03.2006
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 15:14    Titel: Re: Akku für den kleinen Sharky.... Antworten mit Zitat

Quote:


Joa, was für Steckverbindungen habt ihr so usw?



Ich bleib bei den guten alten Tamiya-Stecker Wink, da ich noch mehrere alte Ladegeräte habe, und einfach zu faul bin, mein ganzes System umzustellen, nur um 0,11sek schneller zu sein. Außerdem liegen hier noch nen paar Tüten mit den Steckern rum

Mfg.Redhead
_________________
RC-Glashaus in Quickborn


Zuletzt bearbeitet von Redhead am 04.01.2007, 15:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Bitte-ein-BIT
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 3430

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 15:29    Titel: Re: Akku für den kleinen Sharky.... Antworten mit Zitat

Quote:
Joa, was für Steckverbindungen habt ihr so usw?



4mm Goldstecker

Zum Thema Akkus:
Habe auch eine Satz Intellect 1200 und bin sehr zufrieden damit. Zum Originalakku ist das eh alles ein riesen Unterschied! Der ist viel zu schwach!
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bitschrotty
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004
Beiträge: 772

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 15:34    Titel: Re: Akku für den kleinen Sharky.... Antworten mit Zitat

NewTecs - VTECs ??

Ich habe die Newtecs fuer meinen MRX4 ... sind die Besten.

Noch besser, die Lemonrc Lipos, die passen dann auch in den Shark und Zilla. Ladegeraet dafuer nehme ich vom Heli (Graupner Bell 47G).

Stecker habe ich 3 mm Goldies verwendet. Hatte Anfangs Bedenken wegen Kurzschlussgefahr, aber wenn man ordentlich mit Schrumpfschlauch arbeitet, ist das kein Problem.
_________________
Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redhead
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.03.2006
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 15:37    Titel: Re: Akku für den kleinen Sharky.... Antworten mit Zitat

Quote:
NewTecs - VTECs ??

Ich habe die Newtecs fuer meinen MRX4 ... sind die Besten.



Dem kann ich nur zustimmen .

Mfg.Redhead
_________________
RC-Glashaus in Quickborn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Phil_W



Anmeldedatum: 14.03.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 16:20    Titel: Re: Akku für den kleinen Sharky.... Antworten mit Zitat

Hi, irgendwie kommen mir 4mm Goldstecker ein bisschen groß in dem kleinen vor...

Kannst du vielleicht mal ein Foto posten, wie das mit 4mm Goldis aussieht?


Achja, ich will kein extra Thread aufmachen, noch ne Frage:

Hat schon jemand bei seinem Shark mit den Ritzeln gespielt? Was für Ritzel fährt ihr mit Moosis?
Wie ist denn der Graupner 370 Motor im vgl. zum LRP Tuningmotor? Oder der 400er?
Welche Welle haben denn die Graupner Motoren?

Viele Fragen...

_________________
Team Magic G4 Evo tuned @ OS Max .12TZ |
Hyper 7 Pro R tuned @ OS Max .21 VZB V Spec |
LRP Shark 18 tuned @Tuningmotor |
Futaba T3PKS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 16:54    Titel: Re: Akku für den kleinen Sharky.... Antworten mit Zitat

Quote:
Hi, ich lade die Akkus nur unter ständigem Kühlen.

Dadurch werden sie auch nicht zu heiß...




durchs Kühlen der Akkus erhöhst den Innenwiderstand beim laden - gar nicht gut für den Akku. Kapazität nimmt er auch nicht die volle auf. Wenn die Akkus nach dem Laden so 45°C haben, dann heissts schnell ins Fahrzeug rein - fahren, dann nutzt den Punch der Akkus schön aus. Die kleinen 2/3A mit so hohen Strömen laden..... auch absolut nicht gut für den Akku. 2,3A lade ich in meine 1400er VTECs, das ist schon das maximum. Haben nachher schön Druck, und das schon seit zig Ladungen.
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerCamperHB
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 31.03.2006
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 17:02    Titel: Re: Akku für den kleinen Sharky.... Antworten mit Zitat

Ich bin zwar nicht der Aufgeforderte, mache es aber trotzdem

Ic habe 4mm genommen, da ich diese liegen hatte, und dadurch meine schon vorhandenen LAdekabel nutzen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phil_W



Anmeldedatum: 14.03.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 17:02    Titel: Re: Akku für den kleinen Sharky.... Antworten mit Zitat

Ich lade auch nur den Akkus mit so hohen Strömen Ist ja "nur" der originale Akku

Die kommenden Intellect werde ich ich mit max. 2A Laden, da diese ja auch normal guten Druck haben.



@ Camper: Vielen Dank für die Fotos... Ich habe auch noch 4mm Goldis rumliegen... Dann werde ich mich wohl mal ans Löten machen

_________________
Team Magic G4 Evo tuned @ OS Max .12TZ |
Hyper 7 Pro R tuned @ OS Max .21 VZB V Spec |
LRP Shark 18 tuned @Tuningmotor |
Futaba T3PKS


Zuletzt bearbeitet von Phil_W am 04.01.2007, 17:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 17:20    Titel: Re: Akku für den kleinen Sharky.... Antworten mit Zitat

Hmm. Warum hat noch keiner die GPs erwähnt? Die 1100er sind nach wie vor meine liebsten 2/3A-Zellen. Ich weiß nicht obs die noch gibt oder nur noch die 1300er, aber ich hatte mich mal gut eingedeckt mit den 1100ern. Waren günstig (unter 2,- Euro) und haben von allen Zellen, die ich bisher getestet habe am meisten Druck (gefühlt - hab keine vernünftige Messtechnik). Getestet hab ich VTec 1200, 1400, 1400 P&M, GP 1100 und 1300, Newtecs, einige "Baukasten-Akkus" sowie gute alte Sanyo 500er-NiCd. Die Sanyos ham übrigens auch gut Bumms, leider nur sehr kurz

Stecker würd ich auch zu Goldies raten, ich nehm immer 3,5mm. Die sind schön kurz.

Für richtig "Druck" geht nix über Lipos.
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 17:22    Titel: Re: Akku für den kleinen Sharky.... Antworten mit Zitat

Ich frag mich nur was akkumordende ladeströme mit druck zu tun haben

Quote:
Die kommenden Intellect werde ich ich mit max. 2A Laden, da diese ja auch normal guten Druck haben.


_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Phil_W



Anmeldedatum: 14.03.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 17:23    Titel: Re: Akku für den kleinen Sharky.... Antworten mit Zitat

Soo, bin grad am löten... Es sind nun bald 4mm Goldis dran. Hatte auch noch passende Ladekabel dafür.

Die Akkus werden wohl die TomTec Intellect 1200 p&m.

Falls es ein schlechter kauf wäre, haltet mich davon ab
_________________
Team Magic G4 Evo tuned @ OS Max .12TZ |
Hyper 7 Pro R tuned @ OS Max .21 VZB V Spec |
LRP Shark 18 tuned @Tuningmotor |
Futaba T3PKS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Phil_W



Anmeldedatum: 14.03.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 17:25    Titel: Re: Akku für den kleinen Sharky.... Antworten mit Zitat

@ Admin: Sorry, selber kann ich das nicht physikalisch nachvollziehen, habs auch noch nie versucht nachvollzuziehen.

Ich habe diese info aber von mehreren Teamfahrern für GM und Asso...
_________________
Team Magic G4 Evo tuned @ OS Max .12TZ |
Hyper 7 Pro R tuned @ OS Max .21 VZB V Spec |
LRP Shark 18 tuned @Tuningmotor |
Futaba T3PKS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 17:29    Titel: Re: Akku für den kleinen Sharky.... Antworten mit Zitat

Ein warmer Akku liefert mehr Strom, das ist klar...dazu brauchtman aberkeine überzogenen Ladeströme, sondern nur ein gutes Ladegerät mit einstellbarer Abschaltung und Erhaltungsladestrom.
Erwärmung mit zu hohen ladeströmen hervorzurufen schädigt nur die Akkus.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Phil_W



Anmeldedatum: 14.03.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 17:37    Titel: Re: Akku für den kleinen Sharky.... Antworten mit Zitat

Seis wies will, wenn ich denn Akku mit 2C lade, hat er merklich weniger Druck als mit 6C.

Und ehrlichgesagt: Bei dem orig. Akkus kommts mir auch nicht drauf an
_________________
Team Magic G4 Evo tuned @ OS Max .12TZ |
Hyper 7 Pro R tuned @ OS Max .21 VZB V Spec |
LRP Shark 18 tuned @Tuningmotor |
Futaba T3PKS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de