FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Diff.....

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tiana



Anmeldedatum: 19.11.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 15:01    Titel: Diff..... Antworten mit Zitat

gibts nen unterschied zwischen dem schwarzen und weißen orginal kyosho diffs?

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 15:01    Titel: Re: Diff..... Antworten mit Zitat

Hi !

nein
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tiana



Anmeldedatum: 19.11.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 15:04    Titel: Re: Diff..... Antworten mit Zitat

danke für die schnelle antwort!

lohnt der kauf eines tuningdiffs und was ändert sich am fahrverhalten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 15:25    Titel: Re: Diff..... Antworten mit Zitat

Aber einer gewissen geschwindigkeit ist ein Kugeldiff absolutes Must Have. Würde sogar so weit gehen und sagen, das ein High-Speed Zetti ohne unfahrbar ist. Mit einem Kugeldiff entfallen die Entlastungserscheineungen bei schneller Kurvenfahrt und man kann Drehmomentspitzen des Motors abfangen, wenn man es korrekt einstellt.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tiana



Anmeldedatum: 19.11.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 15:35    Titel: Re: Diff..... Antworten mit Zitat

ich hab mich ja schon ein bisschen ungeschaut und z.b. bei dem kugeldiff von kyosho wird der einsatz von keramik gugeln und der titanwelle empfohlen!
reicht das orginale kyosho diff ohne die anderen komponenten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rummi Junior
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.09.2006
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 18:49    Titel: Re: Diff..... Antworten mit Zitat

Quote:
[...] und man kann Drehmomentspitzen des Motors abfangen, wenn man es korrekt einstellt.



Inwiefern? Dass es durchrutscht?

Also ein Kugeldiff bemerkt man meiner Meinung nach schon mit einem X-Speed. Man kann früher aus einer Kurve herausbeschleunigen, also die Kraft kommt besser auf die Strecke. Solltest Du eine Schraubensicherung haben (loctite oder so), ist das 3racing outer-tuning Diff zu empfehlen. Das läuft sehr sauber, aber da es nur über die Stoppmutter verstellt wird, kann es manchmal während eines Rennens zum Verstellen kommen. (mit Sicherung natürlich nicht)

Ansonsten empfehle ich das Atomic-Ding (damit SVINGO das nicht tun muss ), weil es sowieso eine Titan-Achse hat und die Keramikkugeln sehr günstig sind im Vergleich zum Kyosho-Pendant. Ausserdem verstellt es sich garnicht (von selbst ) und ist auch gut einzustellen.

Quote:
ich hab mich ja schon ein bisschen ungeschaut und z.b. bei dem kugeldiff von kyosho wird der einsatz von keramik gugeln und der titanwelle empfohlen!
reicht das orginale kyosho diff ohne die anderen komponenten?



Klar geht das ohne.
Der Unterschied ist gering, obwohl ich schon die Augen aufmachen musste, als ich das Atomic-Diff von SVINGO mit Keramikkugeln in der Hand hatte.

Wenn ich nicht das 3racing so günstig bekommen hätte, hätte ich das Atomic-Diff genommen.

Liebe Grüße
RJ

P.S.: Kauf Dir niemals das von Kyosho, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist grausam. 100 € mit Keramikkugeln...
_________________



Auf wirklich wichtige Fragen gibt es nur eigene Antworten.


Zuletzt bearbeitet von Rummi Junior am 03.12.2006, 18:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 20:01    Titel: Re: Diff..... Antworten mit Zitat

Quote:
P.S.: Kauf Dir niemals das von Kyosho, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist grausam. 100 € mit Keramikkugeln...



Das Kyosho Diff. ist von der Qualität her immer noch eins der besten. Keramikkugeln brauch man nicht und eine Titanachse habe ich auch noch nie vermisst
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skorpi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 20:06    Titel: Re: Diff..... Antworten mit Zitat

Jeder hat halt seinen Favoriten...
Die einen schwören auf 3Racing, Atomic, Kyosho oder PN Racing.
Manche mögen sogar die IWaver Diffs!

_________________
www.minizclubwesel.de aufgelöst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 20:23    Titel: Re: Diff..... Antworten mit Zitat

Das 3R Outertuner ist was Leichtlauf und preis/leistung angeht die absolute Referenz, aber eben nur bedingt Einsteigergeeignet.
Das Kyosho ist wirklich gut, aber zu teuer.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ghostrider
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 02.08.2006
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 22:19    Titel: Re: Diff..... Antworten mit Zitat

Ich denke mal, dass die Frage Kugeldiff ja, oder nein eher vom Setup, als vom verbauten Motor abhängt. Wenn eine sehr harte H-Bar gefahren wird, so dass sich das Power-Pod nicht leicht verwinden kann, macht ein Kugeldiff Sinn. Das Kurveninnere Rad ist sonst (wie von Microsash bereits beschrieben) sehr leicht und neigt zum durchdrehen. Daraus folgt: Vortrieb reisst ab, das Rad bekommt wieder Bodenkontakt und das Spiel geht von vorne los.
Beim Kugeldiff kann man dies abmildern, indem mann es etwas zudreht (sschwergängiger macht). Diesen Effekt könnte man bei einem Kegelraddifferential durch eine "Fettfüllung" erreichen. Allerdings müsste es dazu schon gedichtet sein. Mit einer weichen H-Bar kann man aber auch das normale Differential gut fahren.
Dadurch, dass sich der Vorderwagen verwinden kann, behält das kurveninnere Hinterrad mehr Gewicht. Klar verschiebt ein Motor der brutal anreisst das ganze noch ein wenig. Ich denke mal, welches Kugeldiff mann nimmt ist Geschmackssache. Fahre selber drei originale Kyosho. Eins läuft genau so fein, wie das andere. Das Outerrunner Diff von 3Racing wäre für meinen Geschmack nichts, da ich keine Lust hätte, nach jedem Radwechsel das Diff neu zu justieren.
Keramikkugeln habe ich noch nicht vermisst. Und die Titanachse macht meiner Meinung nach im Formel am meisten Sinn, da die Stahlachse aufgrund der freistehenden Räder gerne mal verbiegt.

Gruß
Ghostrider
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tiana



Anmeldedatum: 19.11.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 17.12.2006, 07:53    Titel: Re: Diff..... Antworten mit Zitat

also ich hab mir jetzt ein kugeldiff zugelegt von kyosho.

ich habs mir der orginal einstellung eingebaut und mus sagen der wagen fährt sich besser und ist viel leiser nur nach ca. 5 accu ladungen wird das diff immer lauter(pfeifen)?

mus ich das diff nach einiger zeit nachziehn oder zerlegen und fetten?



Zuletzt bearbeitet von Tiana am 17.12.2006, 07:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 17.12.2006, 11:42    Titel: Re: Diff..... Antworten mit Zitat

einfach etwas fester ziehen , aber eben nur so viel das eben noch nicht durchrutscht
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tiana



Anmeldedatum: 19.11.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 18.12.2006, 17:51    Titel: Re: Diff..... Antworten mit Zitat

jetzt mus ich mal blöd nachfragen:-)

wie soll ich das diff denn nachziehn?

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 18.12.2006, 17:54    Titel: Re: Diff..... Antworten mit Zitat

Die Rändelschraube hinter dem Zahnrad solltest du nachziehen ...dann rutscht das Ding auuch nicht mehr durch
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tiana



Anmeldedatum: 19.11.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 18.12.2006, 18:00    Titel: Re: Diff..... Antworten mit Zitat

danke fr die schnelle antwort!

durchrutschen tut ja nichts aber das diff wird immer lauter*pfeifen*

also reifen großes ritzel festhalten und nachziehn ?

soll ich es mal zerlegen und etwas teflonfett rein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 18.12.2006, 18:20    Titel: Re: Diff..... Antworten mit Zitat

Normal läuft das Kyoshodiff seidenweich und gefettet ist es schon.
Schau mal lieber nach ob dein Ritzelspiel passt.
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de