FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

XRAY M 18

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
eknl



Anmeldedatum: 01.05.2004
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 15:52    Titel: XRAY M 18 Antworten mit Zitat

Hi
Ich werde mir demnächst einen M 18 zulegen .
Meine Frage : Taugt das RTR Set was ??
Das ich für stärkere Motoren den Motorhalter gegen einen passenden aus Alu tauschen muss , und einen anderen Regler brauche , ist mir schon klar .
Aber ich hätte dann Sender , Empfänger und Lenksevo .
Brauche dann nicht meinen 1:10er plündern .
Taugen die Komponennten von XRAY , oder kaufe ich besser einen Empfänger und Servo ?
Ich habe eine xs 6 Funke .
welcher Fahrtenregler ist gut ??
Vielen Dank schon mal .
mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare-Child
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 16:17    Titel: Re: XRAY M 18 Antworten mit Zitat

Hallo und willkommen bei rcmicro.

Verweise mal auf den FAQ!

Als Bürstenregler würde ich zu einen GM SX3R oder V3R greifen. Auch die LRP Regler sind nicht schlecht. Zur Not funzt auch ne Speedy Einheit!!

Die RTR-Sets von Xray sind nicht schlecht....da alle Komponenten gut zusammen passen. Als Motor würde ich dir den guten alten Speed 300 6V raten....Brushless geht natürlich auch!!
_________________
Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...

>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
von Boedefeld
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.01.2005
Beiträge: 761

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 19:10    Titel: Re: XRAY M 18 Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe dieses Wochenende auch die ersten Erfahrungen mit M18 gemacht. Wichtig ist ein Servo mit Metallgetriebe oder was am allerwichtigsten ist einen Servosaver verwenden.

Momentan ist eine Aktion von SMI am laufen wo es die Moosgummireifen und Motorhalter in Alu gibt.

Ich habe auch das Power Set ausprobiert und es ist nicht schlecht.
_________________
Modellbau Glück Shop
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nightmare-Child
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 19:28    Titel: Re: XRAY M 18 Antworten mit Zitat

Zum Thema Servosafer:

Habe schon ein paar ausprobiert....am besten geht der orginale von Xray den es als Zubehör gibt. Vom ATM SS Version 2 kann ich nur abraten...beim ersten Test hatte die Servosafer-Klammer das Plaste-Servohorn einfach geteilt und somit war kein richtiges Fahren mehr drin.

Servos sind auch so ein Thema....die von Hitec gehen ziemlich gut...ob nun HS-81 MG oder HS-85 MG muß man selbst entscheiden.

_________________
Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...

>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
von Boedefeld
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.01.2005
Beiträge: 761

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 19:29    Titel: Re: XRAY M 18 Antworten mit Zitat

Ja ich würde auch nur zum Atomic 2 raten.
_________________
Modellbau Glück Shop
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
monsterracer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 19:30    Titel: Re: XRAY M 18 Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe mir den M18 auch als Ready-Set gekauft und bin damit zufrieden, denn die verwendeten Komponenten sind gut aufeinander abgestimmt. Zum Anfang reicht die Leistung erst mal, dann kauft man am besten nen 6-Zellen Akku oder einen Graupner Speed 300.

ACHTUNG: Mehr verträgt der eingebaute Regler nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare-Child
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 19:41    Titel: Re: XRAY M 18 Antworten mit Zitat

Für ne 1:10er Strecke reichen 6 Zellen und ein Speed 300 aus. Bei höheren Geschwindigkeiten wird das Fahrverhalten eher schlechter...sag nur Seesen IV!


_________________
Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...

>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
von Boedefeld
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.01.2005
Beiträge: 761

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 20:10    Titel: Re: XRAY M 18 Antworten mit Zitat

Ich habe einen 370er Motor drin und geht auch.
Durch die enorme Hitze hat nur das Chassis ein wenig glitten.
_________________
Modellbau Glück Shop
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nightmare-Child
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 21:59    Titel: Re: XRAY M 18 Antworten mit Zitat

Nochmals den Tread entstauben..obwohl sich noch keine große Staubschicht gebildet hat.

Weiß ja nicht ob es schon bekannt ist....wenn einen die Xray oder ATM Kugeldiffs zu teuer sind, kann man auch Asso RC18T Diffs verbauen....glaube zu meinen dass die passen!!! Nur die Asso Diff-Ausgänge sind etwas länger als beim M18 Diff!!
_________________
Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...

>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974


Zuletzt bearbeitet von Nightmare-Child am 25.11.2006, 22:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 26.11.2006, 07:23    Titel: Re: XRAY M 18 Antworten mit Zitat

nur mal so zur info , ich werde wohl demnächst Teile für den Xray M18 in den Shop aufnehmen , wenn jemand was bestimmtes braucht , kann er sich gerne bei mir melden , ich kann dann mit bestellen !
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
von Boedefeld
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.01.2005
Beiträge: 761

BeitragVerfasst am: 26.11.2006, 08:18    Titel: Re: XRAY M 18 Antworten mit Zitat

Nur zur Info ich habe schon M18 und M18T Teile im Pragramm.
Ich habe nicht nur Atomic sondern auch original Teile.
_________________
Modellbau Glück Shop


Zuletzt bearbeitet von von Boedefeld am 26.11.2006, 08:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de