FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Xwaver gebraten
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DJ_Miracle



Anmeldedatum: 30.10.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 11.11.2006, 18:32    Titel: Xwaver gebraten Antworten mit Zitat

Hi Jungs ;-)

Wollte gestern meinen Xwaver fertig bauen.

Hab vom großen C die Reely Platine besorgt (is ja ne Iwaver04).

Danach hab ich den Lenkungs Kondi gegen nen 1 Mikro F Tantal SMD Kondi getauscht.

Am Xmod Servo hab ich einen aüsseren und den inneren Anschluss vom Poti gebrückt.

Alles angeschlossen, Saft drauf....und siehe da, Servo vollausschlag, 5sek am Poti gedreht (nix passiert) und schon hats fein gestunken

Nach erster Blickkontrolle würd ich sagen das Lenkungs FET ist durch

Kann das echt nur davon kommen dass der Servo MOtor verpolt ist, oder kann auch der Poti verpolt sein und das hervor rufen? Reicht es nun wenn ich nur das defekte FET tausche? Wie stell ich das nächste Mal den Servo ein ohne das es brennt??

Fragen über Fragen, und hoffentlich bald ne Antwort *g*

Grüssle und danke
Daniel


Zuletzt bearbeitet von DJ_Miracle am 11.11.2006, 18:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 11.11.2006, 18:34    Titel: Re: Xwaver gebraten Antworten mit Zitat

Für die Iwaver (reely) Platine gibt es nach wie vor keinen Ersatz bei durchgebrannten lenkfet.
Mit blockierten Lenkmotor (meist durch Falschpolung) geht es wirklich nur wenige Sekunden bis er kaputt ist
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DJ_Miracle



Anmeldedatum: 30.10.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 11.11.2006, 18:39    Titel: Re: Xwaver gebraten Antworten mit Zitat

Das nenn ich mal ne schnelle Antwort *freu*

Ich hab die Servo Motor Kabel so angeschlossen wie du es in deinem Xmod Servo an Iwaver Platine Thread fotografiert hast, komisch.

Am Servo Poti an sich kann aber nichts falsch sein, ausser dass er falschrum laufen könnte?

Naja, dann werd ich wohl ne neue Platine besorgen müssen, echt ärgerlich. Und das nachdem ich schon brav 2X3 SI FETs gestacked hab.....schei&% Wochenende.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jörg
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.12.2005
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 22:11    Titel: Re: Xwaver gebraten Antworten mit Zitat

Hallo Daniel,

sind beide Fet´s der Lenkung durchgebrannt ? Die defekte Platine könnte ich ansonsten gebrauchen.

Gruss
Jörg
_________________
Grüße aus Lünen
Jörg

Es gibt für Alles ein Problem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 22:15    Titel: Re: Xwaver gebraten Antworten mit Zitat

Reely (Iwaver) haben nur einen Lenkbaustein ...anderst wie die Mini-Z die 2 fets haben (die problemlos zu tauschen sind)
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jörg
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.12.2005
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 22:18    Titel: Re: Xwaver gebraten Antworten mit Zitat

Hallo,

auf meiner Platine sind aber zwei Lenkungs-Fets

wie kann das sein ?

Jörg
_________________
Grüße aus Lünen
Jörg

Es gibt für Alles ein Problem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 22:24    Titel: Re: Xwaver gebraten Antworten mit Zitat

nö, der eine ist für die "steuerung" zuständig, der andere für den Motor
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Jörg
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.12.2005
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 22:40    Titel: Re: Xwaver gebraten Antworten mit Zitat

Meinst Du den Servomotor ?

welcher Fet ist für was zuständig ?

Jörg
_________________
Grüße aus Lünen
Jörg

Es gibt für Alles ein Problem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DJ_Miracle



Anmeldedatum: 30.10.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 13.11.2006, 08:59    Titel: Re: Xwaver gebraten Antworten mit Zitat

Der linke von beiden (von den Servo Anschlüssen aus gesehen) ist für den Motor zuständig, den hats bei mir nämlich gebraten

Wie kann ich denn beim nächsten mal den Servo justieren ohne dass es brennt? *g*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de