FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10.07&
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
züchopat
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003
Beiträge: 823

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 19:52    Titel: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10.07& Antworten mit Zitat

Nachdem ja immer mehr Pickups und Käfer für die Overlands aufkommen, habe ich mir mal überlegt mir eine Karo selbst zu bauen:

Also was gesucht (und gefunden ) ausgedruckt, Größe angepasst, auf 1,5mm Polystyrol aufgeklebt und mit der Laubsäge grob ausgesägt:



und wer errät was es wird/werden soll??


Zuletzt bearbeitet von züchopat am 06.10.2007, 15:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 19:53    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

Unimog ? :-D

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 19:53    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

Quote:

und wer errät was es wird/werden soll??


Hmmm....das wird aber schwer

08/15 - Smart?
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 19:54    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

Lada Niva PickUp
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bitte-ein-BIT
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 3430

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 20:02    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

Noch einer, der mit Polystyrol bastelt ... das gibt aber nicht zufällig den selben? ... http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=16219

Nee, deine Haube ist kürzer, dann gibt es doch einen Unimog

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
züchopat
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003
Beiträge: 823

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 20:03    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

naja war wohl doch zu einfach....

und so weit bin ich im Moment grade:







ist wirklich einfacher wie ich gedacht hab

Der erste Schleifgang ist auch schon durch, jetzt suche ich nur noch was womit ich die Ritzen verspachteln kann....jemand ne Idee??? Powerknete und son Revellspachtel haben sich als untauglich erwiesen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 20:06    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

Nigrin Feinspachtel?
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 21:53    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

Dickflüssiger Sekundenkleber geht auch, oder green putty Spachtel.

Schönes Projekt hast Du da angefangen, ist die Vorlage ein Papierbastelbogen und was für ein Maßstab ist das?

Kommt da auch noch Allrad drunter

Ich bin aufjeden Fall weiter gespannt!
_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
züchopat
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003
Beiträge: 823

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 22:34    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

@Carsten: Ja die Vorlage war ein Papierbastelbogen wo ich mit Paint die Karosse und die Pritsche ausgeschnitten hab und dann mit Word in die "richtige" Größe gezogen hab. Maßstab?? Keine Ahnung, ungefähr 7cm breit...

Dieser hier kommt nicht auf ein Allradchassie, aber der nächste

zücho- morgen mal Spachtelmasse kaufen

PS: wer Interesse an dem Bogen hat, einfach ne PN mit Emailaddy und dann schick ich demjenigen das zu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 08:48    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

Paint? Word??
O.K. Paint ist einfach zu bedienen, und bringt einen öfters direkt ans Ziel. Word dagegen ist schon arg krank, aber egal, wenn man sich damit auskennt wahrscheinlich auch schneller als ein neues Programm zu lernen.

Dennoch möchte ich Euch mal das folgende Programm ans Herz legen, da kostenfrei und wirklich schon recht gut:
Gimp

Gimp kommt Photoshop schon recht nahe.

Ansonsten finde ich die Idee hervoragend und der Anfang sieht sehr gut aus. Weitermachen, Geduld nicht verlieren und viel Zeit in Details & Stabilität investieren. Dabei ganz viele Photos machen! Decals nicht vergessen! Nummernschilder Typennummer bla bla kannst wahrscheinlich von Deinem Bastelbogen isolieren. Papier schon einmal bestellen, Aufkleber sind recht dick, würde da wirklich Decalfolie nehmen. Feinmaschiges Netz für den Kühler, durchsichtigen Kunstoff für die Scheiben (Oft reicht da Verpackungsmaterial also schon einmal Augen offen halten)

Wie soll er denn hinterher aussehen?

1. So?




2. Oder so ?


3. So?


4. Oder gar so???

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 10:58    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

@ Super knacki:
2. ist noch der alte Mog mit runder Haube!
3. will nicht so recht bei mir! Dauert eine Ewigkeit...

1. ist schon Top


Gimp finde ich persönlich unhandlich und unübersichtlich ich empfehle daher Photofiltre
_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 21:59    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

Schönes Projekt! Bin ja mal gespannt ob der Unimog fertig wird. Vom Dumper gab es ja leider keinen Fortschritt mehr

Kleiner Tipp am Rande:
Polystyrol lässt sich (zumindest bei geraden Linien) relativ leicht mit sauberer Kante ausschneiden. Mit einem Cuttermesser die Linien anritzen, müssen nicht sonderlich tief sein. Dann nur noch das Polystyrol über die Ritz-Kante biegen. Der Rest geht wie von selbst und ergibt eine saubere Trennlinie. Das spart Schleifarbeit. Bei Kurven geht das natürlich nicht so einfach

Nigrin 2-Komponenten Spachtel würde ich auch empfehlen. Zumindest irgendwas aus dem PKW-Bereich. Die diversen Materialien aus dem Modellbau sind nicht sonderlich stabil.


diets - sitzt im glashaus und wirft mit steinen


Zuletzt bearbeitet von diets am 30.10.2006, 22:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Foschi
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 2368

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 23:35    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

Quote:
Vom Dumper gab es ja leider keinen Fortschritt mehr



Ja, leider... da muss ich Dir zustimmen... Bin leider fast 6 Monate ausgefallen.... Wenn ich meine Werkstatt eingerichtet habe, wird es auch wieder was neues geben ....

Btt: Schönes Projekt. Allrad ist da fast Pflicht
Bin gespannt wie es weiter geht.. Hoffentlich schneller als bei mir..
_________________
www.dreirad-werbung.de


Zuletzt bearbeitet von Foschi am 30.10.2006, 23:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
züchopat
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003
Beiträge: 823

BeitragVerfasst am: 02.11.2006, 20:25    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

So mal meine neusten Fortschritte zeigen, ist nicht viel, aber immerhin...

neu sind die Schutzbleche, die aber noch in Form gebracht werden müssen



sowie der Kühlergrill



und die Motorhaube kriegt gerade Konturen, muss aber alles noch verschliffen bzw. ein bisschen gespachtelt werden

zücho- ist weiterhin für Gedanken und Ideen offen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
züchopat
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003
Beiträge: 823

BeitragVerfasst am: 04.11.2006, 16:42    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

So ist mal wieder ein bisschen was passiert:

Erste Anprobe auf dem Ol Chassie (provisorisch mit Tesa)


Blick von vorne, hier fehlt eindeutig noch die Stoßstange, aber die trocknet grad noch...


Blick schräg von der Seite (mein Lieblingsbild )


Bild von oben


Hier wird auch grade mein Problem offenbar: die Breite der Pritsche gefällt mir nicht... ist zu schmal. Bleibt nur die Frage diese so breit zu machen wie das Führerhaus (dann gucken die Reifen noch bisschen raus) oder sie so breit zu machen dass sie die Reifen komplett überdacht???

*EDIT* 2 kurze Videos bei Youtube

Nummer 1

und

Nummer 2



Zuletzt bearbeitet von züchopat am 04.11.2006, 18:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fruity_loops
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2003
Beiträge: 571

BeitragVerfasst am: 04.11.2006, 16:48    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

Wow, sieht ja richtig schick aus!

Wie wärs mit Schutzblechen hinten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 04.11.2006, 18:27    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

Saugut. Sehr schöne Arbeit, "Zappelmännchen" Ich würde die Pritsche einfach breiter machen. Wie auf Kackis Fotos (3) zu sehen, ist die auch beim original breiter als die Hütte. Und: warum überhaupt ne Pritsche? Die meisten Trialer haben doch hinten auch nur paar Rohre oder maximal ne Werbefläche für die Sponsoren dran - ein Überrollkäfig würde dem Ding auch noch gut stehen.

Ich freue mich schon aufs Endprodukt - kann eigentlich nicht schlecht werden. Mach ma weiter so
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 04.11.2006, 19:16    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

Gefällt.
So ein Unimog hat schon was.

Quote:
Ich würde die Pritsche einfach breiter machen. Wie auf Kackis Fotos (3) zu sehen, ist die auch beim original breiter als die Hütte.


Ich glaub das Foto täuscht...
Allerdings ist sie auf alle Fälle so breit wie das Führerhaus. Wenn die Reifen etwas rausstehen macht nix. Aber so ists zu schmal.
Weitermachen
_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 05.11.2006, 03:41    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

Breite der Pritsche? Schwierige Frage

Wird es ein Stock-Unimog oder ein Trial-Umbau?
Für ein Trial-Fahrzeug brauchst du auf alle Fälle einen Käfig. Ansonsten ... erlaubt ist, was gefällt!


Auf der Homepage hinter dem Bild gibt es noch jede Menge Material!

diets - ansonsten, weitermachen


Zuletzt bearbeitet von diets am 05.11.2006, 03:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
züchopat
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003
Beiträge: 823

BeitragVerfasst am: 05.11.2006, 11:28    Titel: Re: Unimog für Overland -->neue Bilder<-->>06.10 Antworten mit Zitat

Danke für all das Lob

also wird auf jeden Fall ein Trialer. Überrollbügel kommt wenn ich soweit bin

Ja das mit der Pritsche ist ein schwieriges Thema, die 1:1 haben da ja nur eine Platte gefällt mir ansich ganz gut aber die haben da auch nicht so ein Plastegebombe dann drunter deswegen habe ich an eine Pritsche im Stile eines Robbe Mountaineer gedacht um das so ein bisschen zu verstecken....Mal gucken was die Bastelwut hergibt

zücho- Farbe oder nicht Farbe, das wird bald die Frage


Zuletzt bearbeitet von züchopat am 05.11.2006, 11:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de