FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mini Z Standardmotor Problem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dorfl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 151

BeitragVerfasst am: 12.10.2006, 10:04    Titel: Mini Z Standardmotor Problem Antworten mit Zitat

OK. ich bin für dieses Hobby zu blöd, möchte es aber trotzdem wissen:

MR 02 mit Standardmotor gibt seit gestern beim Vorwärts- bzw Rückwärtsgas ein Pfeiff- und Schleifgeräusch ab. Habe das Diff rausgetan und es kommt eindeutig aus dem Motor. Das Geräusch ist nicht durchgehend, aber mit Leistungsverlust verbunden.

Seit gestern habe ich auch das gleiche Problem beim OL

Habe bei beiden die Ritzel getauscht meine es aber vorsichtig und nach Anweisung gemacht zu haben, auch habe ich die entsprechenden Abstandsplättchen eingesetzt.

Bei beiden Motoren laufen die Achsen rund und es ist von draußen nichts ungewöhnliches zu erkennen.

Ich wollte sowieso beide Motoren austauschen, möchte aber wissen was ich ausgefressen habe damit ich es nächstes Mal umgehen kann.

Bin dankbar für Hilfe,

Gruß

Dorfl - demnächst in der Salatgurkenklasse unterwegs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 12.10.2006, 10:09    Titel: Re: Mini Z Standardmotor Problem Antworten mit Zitat

sind beide trocken gelaufen, sprich fährst du a Weng am Limt ;O)

Mach mal vorne und hinten auf die Sinterbuchsen einen kleinen tipser Öl und gut ist...so für 10 Akkuladungen *g*

Gruß

Mike
_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Dorfl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 151

BeitragVerfasst am: 12.10.2006, 11:43    Titel: Re: Mini Z Standardmotor Problem Antworten mit Zitat

Danke netter Mike.
Werde es heute Abend gleich ausprobieren.

Gruß

Dorfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ramsesresonator
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004
Beiträge: 535

BeitragVerfasst am: 12.10.2006, 16:02    Titel: Re: Mini Z Standardmotor Problem Antworten mit Zitat

Wir hatten das selbe Symptom bei vielen Autos auf unserer staubigen Strecke. Das Öl hilft eine Zeit lang, aber dann klingt er wieder wie ein rostiges Ofenrohr.

Auf der Dauer hilft nur der Tausch des Motor, ich würde dann direkt auf den X-Speed gehen, braucht keinen Turbo und fährt sich besser und schneller.


Zuletzt bearbeitet von Ramsesresonator am 12.10.2006, 16:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JPh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.02.2006
Beiträge: 406

BeitragVerfasst am: 12.10.2006, 19:13    Titel: Re: Mini Z Standardmotor Problem Antworten mit Zitat

Also wir hatte das Problem auch. Wir fahren jede Woche so 2-3 stunden. Der kleine tropfen Öl hilft wirklich gut, aber bei uns geht das ca. 3 Monate gut und dann wieder ein kleiner Tropfen und es geht wieder gut. So sind wir schon 2 Jahre gefahren und er hällt immernoch.
_________________
12h Rennen 2008 CRC 2.Platz <p>
12h Rennen 2009 CRC 3.Platz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1151

BeitragVerfasst am: 12.10.2006, 21:51    Titel: Re: Mini Z Standardmotor Problem Antworten mit Zitat

Quote:
Auf der Dauer hilft nur der Tausch des Motor, ich würde dann direkt auf den X-Speed gehen, braucht keinen Turbo und fährt sich besser und schneller.



Nimm dir lieber nen "Atomic-Stock", braucht ebenfalls Keine FETung, Kugelgelagert, stärkere (extrem stark eigentlich!) Magnete, leichterer Anker und geht wesentlich besser als X-Speed
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...


Zuletzt bearbeitet von Bruno Benzini am 12.10.2006, 21:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Dorfl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 151

BeitragVerfasst am: 12.10.2006, 22:42    Titel: Re: Mini Z Standardmotor Problem Antworten mit Zitat

Vielen Dank!
Ein Tropfen Öl hat es gerichtet (ich dachte schon ich hätte die Teile hingerichtet...)

Den Mr 02 habe ich mir erstmals mit einem Kyo XSpeed vorgestellt da er mir jetzt schon zu lahm vorkommt.

Laut Cartmans FAQ ist der Atomic Stock aber besser gefettet zu fahren da man sonst schon abrauchen kann.

Der OL mutiert sowieso zum Crawler.

Gruß

Dorfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 12.10.2006, 22:46    Titel: Re: Mini Z Standardmotor Problem Antworten mit Zitat

Der A-stock gefährded das board nur wenn man ein Modell mit 3002 oder älteren fets hat.
Neuere laufen ohne gefährdung, doch profitiert der Stock recht gut von Turbo (si) fets. Der Untrschied von 3004 zu den ganz neuen 3010ern ist nicht so groß.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1151

BeitragVerfasst am: 12.10.2006, 22:47    Titel: Re: Mini Z Standardmotor Problem Antworten mit Zitat

Meiner ist das Letzte 12-Stundenrennen im CRC immerhin die Hälfte mitgefahren (duck-und-weg) ohne FET, soll aber tatsächlich besser gehen wenn er geFETet ist, ist übrigens bei ALLEN Motoren so

Aber schön das es noch Leseratten gibt
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de