Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
|
Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 25.08.2006, 17:07 Titel: Re: Trinity 1:16 Nitro Truggy "NEXT" |
|
|
sieht (auf'n ersten blick) sehr stimmig aus & würde außerdem suuuper in meine trinity mini-hauler bag passen  _________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 26.08.2006, 00:56 Titel: Re: Trinity 1:16 Nitro Truggy "NEXT" |
|
|
Hmm, scheint die gleiche Technik wie der Reely von Conrad zu haben. Also wird der Hersteller ACME sein.
Quasi ein halber Mini-Inferno Klon mit großen Rädern
_________________  |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 26.08.2006, 01:00 Titel: Re: Trinity 1:16 Nitro Truggy "NEXT" |
|
|
War ja eigentlich klar, dass drum gewetteifert wird, wer den größten Motor unter die 1/16er Haube kriegt...
Hoffen wir mal, dass der Rest des Antriebsstrangs dabei ned ausser acht gelassen wurde...
08/15 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 26.08.2006, 01:09 Titel: Re: Trinity 1:16 Nitro Truggy "NEXT" |
|
|
Wieso? Ist doch der gleiche Motor der im NB16, Reely und Xray werkelt..
Oder? _________________  |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 26.08.2006, 01:11 Titel: Re: Trinity 1:16 Nitro Truggy "NEXT" |
|
|
Quote: Drake Platinum Series .095 engine, the
biggest displacement engine found in the smaller scale
nitro vehicles.
Sicher?
Meinte die anderen wären kleiner...
08/15 - kann sich auch irren _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver
Zuletzt bearbeitet von 08-15 am 26.08.2006, 01:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 26.08.2006, 01:28 Titel: Re: Trinity 1:16 Nitro Truggy "NEXT" |
|
|
Nöö...jetzt wo du es sagst
Aber müssen wir immer glauben was die Hersteller uns erzählen?
Conrad schreibt 0,82 cm³, CEN sagt 0,9 cm³, XRAY 0,8 cm³ und Trinity sagt uns jetzt halt 0,95 cm³
Ist jetzt die Frage, wenn die Angaben denn stimmen, ob 0,13cm³ mehr jetzt wirklich den Leistungszuwachs bringen. Wohl eher nicht.
Hat denn hier im Forum eigentlich noch niemand so einen kleinen Stinker? Wäre schön mal einen Erfahrungsbericht zu lesen.
_________________ 
Zuletzt bearbeitet von ulie am 26.08.2006, 01:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
janniz RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003 Beiträge: 1547
|
Verfasst am: 26.08.2006, 01:29 Titel: Re: Trinity 1:16 Nitro Truggy "NEXT" |
|
|
Ich glaub auch nicht das es derselbe Motor ist. Der NB16/Vulcan/Reely hat glaub ich einen 0.9er-Motor und dieser hier soll ja auch noch sonst irgendwie aufgemotzt sein. In irgendeinem Ami-Forum waren die schwer begeistert von dem Maschinchen (im Gegensatz zum Vulcan/IRC-Motor). Und im XRAY soll der selbe Motor stecken wie im Reely-Ding? Passt irgendwie nicht zu Hudy, oder? Der nimmt doch sonst nicht irgendwelches billig-Zeugs ... Motore sehen halt alle recht ähnlich aus - der Sirio für den Half-Eight ist ja auch nicht automatisch das selbe, nur weil er den gleichen Hubraum hat. Überleg doch mal, wie viele E-Motore es in 300er-Größe gibt ...
Ein Glück versteh ich nix davon
EDIT:
Quote: Conrad schreibt 0,82 cm³, CEN sagt 0,9 cm³, XRAY 0,8 cm³ und Trinity sagt uns jetzt halt 0,95 cm³
Sicher das die alle Kubik-Zentimeter angeben und nicht Kubik-Inch? Trinity - Amis - Inch? Der 0.9er im "Zero-Nine" ist glaub ich auch 0.9 Kubik-Inch. Vielleicht laber ich auch grad wieder völligen Müll - dann einfach nicht beachten
Ich hab noch keinen, aber bin mal ne Runde mit dem Inferno-Stinker gefahren. Geht ganz gut, aber hat keinen Rückwärtsgang Ne, mal im Ernst: für "out-of-the-box" so wie der Elektro-MI hätte sein müssen. Den Vulcan hat ein Kollege von mir abgegriffen - der Motor scheint etwas zickig zu sein. Nicht leicht einzustellen. Wenn er mal läuft soll er aber auch ok sein. Problem ist nur - wo fahren? _________________ PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Zuletzt bearbeitet von janniz am 26.08.2006, 01:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
|
Nach oben |
|
 |
Bruno Benzini RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006 Beiträge: 1150
|
Verfasst am: 26.08.2006, 02:48 Titel: Re: Trinity 1:16 Nitro Truggy "NEXT" |
|
|
Die Motoren (also alle kleinen Verbrenner bis ca 4,5 ccm ) sehen Bauartbedingt immer "irgendwie" gleich aus
Bei manchen Firmen erkennt man anhand der Kühlkopffarbe auch deren Zuordnung in Sachen Leistung...
Mich würde ein Blick unter den Deckel mehr interessieren als anhand von Karossen und Rädern (mehr sieht man ja nicht ) über die Qualitäten des Kleinen zu mutmassen
Würde mir gerne mal ein Video von so einem kleinen "Stinker " ansehen, bzw den Motorsound hören, welche Drehzahlen sind möglich, etc... _________________ Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad... |
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 26.08.2006, 03:17 Titel: Re: Trinity 1:16 Nitro Truggy "NEXT" |
|
|
Ich möchte auch noch was dazufügen,ich denke das es einer der neuen Motoren aus der Trinityreihe wird die sie verbauen wollen im 1:16ner "NEXT",die preisen ja nen neuen Motor im 1:18+1:16ner an...
siehe diesen Link:
http://www.teamtrinity.com/shop/engines/drake095.html
Ist glaube ich ne "Adam Drake Edition" |
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 26.08.2006, 21:32 Titel: Re: Trinity 1:16 Nitro Truggy "NEXT" |
|
|
Aaaalso, der Trinity Motor ist ein .095 Motor.
D.H. also es handelt sich hier um einen Motor der fast 1,6ccm³ hat. Also doch merklich mehr...
Die Motoren die im Reely/NB16/Xray verbaut sind haben .05 = 0,82ccm³
Ich hoffe damit ist jetzt alles klar
ccm x 0,0611 = cui
cui x 16,387 = ccm _________________ 
Zuletzt bearbeitet von ulie am 26.08.2006, 21:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Phips89 RC-Fan

Anmeldedatum: 03.10.2004 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 26.08.2006, 21:55 Titel: Re: Trinity 1:16 Nitro Truggy "NEXT" |
|
|
Naja, ob der aus der gleichen Fabrik wie der vom großen C kommt is ja mal ne andre Frage...Schaut euch mal den Krümmer auf den Bildern an! Beim C is es n schwarzer "eckiger" und bei Trinity n geschwungener glänzender Schätz sie sin nur nach dem gleichen Plan gebaut.
Mfg
Phips
edit:
der vom großen C hat Schwingen aus Plaste, der Trinity welche aus Alu  _________________ Das Leben ist ein Hund
Zuletzt bearbeitet von Phips89 am 26.08.2006, 22:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 27.08.2006, 00:32 Titel: Re: Trinity 1:16 Nitro Truggy "NEXT" |
|
|
Tank, Getriebe, RC-Box, Servo-Position und diverse Kunststoffteile sind gleich.
Klar, der hat andere Schwingen. Ist ja auch ein Stadium. Und schön, die sind aus Alu. Übrigens, auch die Dämpferbrücken sind aus Alu.
Trinity hat früher schon bei ACME eingekauft und das machen sie immer noch. _________________  |
|
Nach oben |
|
 |
|