| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
fast4buy RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004 Beiträge: 478
|
Verfasst am: 24.07.2006, 23:14 Titel: Re: Frontramme oder Verstärkung für mr02 Karos ? |
|
|
Quote:
Also wird die Glasfaser mit demEpoxydharz, bzw. "UHU plus endfest 300" den fast4buy oben beschrieben hat befestigt, bzw. eingestrichen oder was auch immer, damits hart wird.
Wollte nur wissen ob man da noch n extra-Härterzeugs vorher für die Glasfaser braucht und dann den Harz drüber. Aber Ok, werds hinkriegen.
Gruß Timo
Ich verstärke mit Epoxidharz und Glasfasermatte so:
1) Stellen hinte die Frontschurze und unter die Haube mit Dremel oder "Messer Schnittwunden"anrauen
2) Glasfasermatte zurecht schneiden (Ein Papierschablone vorher zu machen ist hier hilfreich)
3) Ein schicht Harz auf die angerauten Stellen am Karro auftragen.
4) Glasfasermatte darauflegen und in dne Harz reindrücken, ggfs vorsichtig Luftblasen rausdrucken und die Mattee in alle exken drücken.
5) Noch etwas Harz auf die Matte auftragen bit durch detränkt
6) In ein Wärme Stelle Aufbewahren (Heizung oder jetzt in die Sonne und am Anfang ggfs in die Ecken nachdrücken bis alles etwas aushärtet und steifer wird.
7) Glasfaserüberhänge wegschleifen
Risse erscheinen in unverstärkte Karossen haufig an die Stellen rechts und links vom Fronthalter so die solten sorfältig mit Harz unf Glasfaser behandelt werden (ohne Harz in der Fronthalterschlitz reinzulassen). _________________ There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know
Zuletzt bearbeitet von fast4buy am 24.07.2006, 23:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
ray-78 RC-Fan

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 281
|
Verfasst am: 24.07.2006, 23:18 Titel: Re: Frontramme oder Verstärkung für mr02 Karos ? |
|
|
Hi,
ja, habs vorhin beim 350z gemacht.
In etwa genauso wie in Deiner Beschreibung, auch mit selbigem Uhu Endfest 300, will nun mal hoffen daß es auch gut hält, weil die Banden der Bahn sind echt übel.
Gruß Timo _________________ "...nicht mal `nen einfachen Kreis fahren können aber von Rennen quatschen..."
Zuletzt bearbeitet von ray-78 am 24.07.2006, 23:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
fast4buy RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004 Beiträge: 478
|
Verfasst am: 24.07.2006, 23:29 Titel: Re: Frontramme oder Verstärkung für mr02 Karos ? |
|
|
Dann viel erfolg!
Welche 350z Modell? An die Calsonic und Motul GT Karossen brechen die Untere Frontschurze weg an die Ecken wenn die Verstärkung nicht tief genug ist. _________________ There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know |
|
| Nach oben |
|
 |
ray-78 RC-Fan

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 281
|
Verfasst am: 24.07.2006, 23:37 Titel: Re: Frontramme oder Verstärkung für mr02 Karos ? |
|
|
Habe den Hasemi-Sports-Endless-Z.
Habe die Front inkl. Stoßstangenseiten, unterm Frontcliphalter und etwas bis unter die Haube mit GFK-Matten unterlegt und mit Epoxyd bestrichen. Grad sovie an den Stoßstangenseiten/Ecken, daß das Rad bei Volleinschlag net schleift. Der Spoiler vorne ist auch bis zum Rand bestrichen.
Gruß Timo _________________ "...nicht mal `nen einfachen Kreis fahren können aber von Rennen quatschen..."
Zuletzt bearbeitet von ray-78 am 24.07.2006, 23:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 25.07.2006, 08:24 Titel: Re: Frontramme oder Verstärkung für mr02 Karos ? |
|
|
Quote:
Quote: @ fast4buy
Das sollste normal auch Richtig Backen, wenn mich nicht alles täuscht
Backen z.b. in Ofen natürlich nicht sonst ist dein Karrose hin.
Hm - das kann ich definitiv nicht bestätigen: sämtliche Klebearbeiten an Karos werden bei mir grundsätzlich mit dem UHU endfest 300 durchgeführt und im Backofen bei um die 65° für 45 min temperiert - mit dem Ergebnis, daß die Festigkeit deutlich steigt. Selbst wenn man nur den Packungsaufdruck als relativen Anhaltspunkt nimmt ist die Steigerung der Festigkeit signifikant:
Aushärtung 12h bei Zimmertemperatur: 1200 N/cm²
Aushärtung 45min bei 70°: 2000 N/cm²
Höhere Temperaturen hab' ich bisher noch nicht getestet - klingt jedoch auch interessant:
Aushärtung 10min bei 100°: 2500 N/cm²
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
|
| Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 25.07.2006, 10:23 Titel: Re: Frontramme oder Verstärkung für mr02 Karos ? |
|
|
Ahso ...
Aber Epoxy is auf Dauer auch nix..
Die Karo bricht und das Epoxy bleibt heil !!!
UHU Endfest 300 mit Glasfasermatte konnte meinen Glitzerbenz auch nicht retten
Trotz aufrauen, entfetten und erhitzen haftet das Epoxy auf Dauer nicht auf dem Kunststoff den Kyosho da verwendet.
Ein anderer Versuch gab ein sehr ähnliches Bild ab - nur das das Epoxy aus der Karo gefallen ist und die Karo gebrochen war.
Eine Ramme ist meines Erachtens die einzige richtige Lösung für solche Probleme  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 25.07.2006, 11:04 Titel: Re: Frontramme oder Verstärkung für mr02 Karos ? |
|
|
Der Vorteil von Acrylit ist, das es den Kunststoff (aka Plaste) leicht anlöst und dadurch besser hält wie "normale" Epoxydharze. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 25.07.2006, 11:46 Titel: Re: Frontramme oder Verstärkung für mr02 Karos ? |
|
|
Da hat der Fiddy! recht - Das Epoxy mit der Glasfasermatte taucht nix - die externe Ramme ist keine Alternative, da sie andere Karos bei Fremdkontakten zu sehr in Mitleidenschaft zieht.
Eine schönere Alternative ist eine interne Ramme, die mit "endfest" festgeklebt wird - bisher hat das auch in kritischen Karos wie der Enzo gut gehalten ...
Ein kleines Beispiel:
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
| Nach oben |
|
 |
mini-z-floh RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005 Beiträge: 866
|
Verfasst am: 25.07.2006, 12:39 Titel: Re: Frontramme oder Verstärkung für mr02 Karos ? |
|
|
Hi,
da stimme ich Jo zu, die interne Ramme ist besser als die externe! Ich finde, sie schützen sogar die eigene Karo besser als die externen Rammen. Sie stablilisieren die Karo auch gegen Schläge oberhalb der Gürtellinie
Wenn mir die Werkelei mit CFK zu mühsam ist, dann nehme ich oft ein Stück einer 2mm POLYSTYROLPLATTE (vom großen C) - kann man einfach mit dem Messer in die richtige Form bringen.
Ich verklebe das Ganze dann eigentlich immer mit Sekundenkleber und Glasperlen - hält bombenfest
Grüße,
Florian
|
|
| Nach oben |
|
 |
|