FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mini-Z Monster abgeraucht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
halfeight



Anmeldedatum: 10.05.2006
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 15.05.2006, 15:04    Titel: Mini-Z Monster abgeraucht Antworten mit Zitat

Hallo! Am Wochenende ist mein vier Wochen alter Mini-Z Monster (keine FETS, X-Speed-Motor) ohne Vorwarnung abgeraucht.

Auf Lenkbefehle reagiert er noch, aber der Motor wird nicht mehr angesprochen.

Achtung, jetzt kommt der Hammer. Wenn man das Monster am Chassis ausschaltet, entwickelt sich ein gewisses Eigenleben: der Motor springt an und läuft mit voller Kraft rückwärts!!

Na ja, ist ja noch Garantie drauf. Trotzdem ärgerlich, da mein Händler das Monster nicht tauschen wollte und es zur Reparatur zu Kyosho einschickt. Das ganze wird wohl drei Wochen dauern. :-(

- Timo -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JPh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.02.2006
Beiträge: 406

BeitragVerfasst am: 15.05.2006, 15:14    Titel: Re: Mini-Z Monster abgeraucht Antworten mit Zitat

Naja, hatte letztens ähnliches. Auch bei Reparatur. Mein Auto war gerade mal eine Woche weg. Es ist doch logisch das der Händler nicht umtauscht, das ist doch überall so.

Das mit dem Vollgas rückwärts hatte mein AWD auch. Naja du bekommst eine komplette neu Platiene rein.
_________________
12h Rennen 2008 CRC 2.Platz <p>
12h Rennen 2009 CRC 3.Platz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
monsterracer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 15.05.2006, 15:25    Titel: Re: Mini-Z Monster abgeraucht Antworten mit Zitat

Ja, das Problem hatte ich bei mir auch. Die FETs waren verkokelt.






Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
halfeight



Anmeldedatum: 10.05.2006
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 15.05.2006, 16:33    Titel: Re: Mini-Z Monster abgeraucht Antworten mit Zitat

Moin,

ich hatte ja auch nur gehofft, dass mein Händler so kulant ist mir einen neues Monster mitzugeben. Ist schließlich kein kleiner Modellbauladen, die sind bei uns in Hamburg so gut wie ausgestorben (Eisenbahnmodellbau mal ausgenommen). Mein Händler ist eine große Kaufhauskette mit u.a. Spiel- und Sporthäusern.

Nur eine Woche Reparaturzeit? Hmm, damit könnte ich gut leben. Ich lass mich mal überraschen.

- Timo -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 15.05.2006, 17:39    Titel: Re: Mini-Z Monster abgeraucht Antworten mit Zitat

warum überaupt wieder mit Originalfets reparieren lassen
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
JPh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.02.2006
Beiträge: 406

BeitragVerfasst am: 15.05.2006, 19:11    Titel: Re: Mini-Z Monster abgeraucht Antworten mit Zitat

Quote:
warum überaupt wieder mit Originalfets reparieren lassen



Weil es nichts kostet und für daheim reicht?
_________________
12h Rennen 2008 CRC 2.Platz <p>
12h Rennen 2009 CRC 3.Platz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 15.05.2006, 19:19    Titel: Re: Mini-Z Monster abgeraucht Antworten mit Zitat

Wenn sie selbst mit einem X-Speed durchbrennen reicht es wohl nicht
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 15.05.2006, 19:19    Titel: Re: Mini-Z Monster abgeraucht Antworten mit Zitat

aha...und wie lange

greez DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
halfeight



Anmeldedatum: 10.05.2006
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 16.05.2006, 10:43    Titel: Re: Mini-Z Monster abgeraucht Antworten mit Zitat

Neue FETs liegen bei mir rum. Die habe ich zum Glück noch nicht einbauen lassen - so habe ich wenigstens noch Garantie.

Soll Kyosho erstmal die Platine checken/austauschen, wer weiß was da alles noch abgeraucht ist.

Das die Platine mit dem Original-Tuningmotor den Geist aufgegeben hat ist bei dem Preis für das Monster echt ein Armutszeugnis für Kyosho. Vor allem, weil das ja anscheinend öfter vorkommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 16.05.2006, 11:26    Titel: Re: Mini-Z Monster abgeraucht Antworten mit Zitat

das Problem liegt nicht bei Kyosho sondern beim Nutzer!

Wenn ich mir Mühe gebe bekomme ich die Fets auch mit dem Stock Motor gekillt! Es gibt da einfache Mittel:

- Motor zu hoch ritzeln (glüht dann fast)
- Monster-Z blockieren und trotzdem weiter Gas geben
- immerwieder Vor/Zurück/Vor/Zurück
- schlechte Wartung (Dreck und dadurch Schwergängigkeit)
- Fahrten in freier Natur (Steinchen, Wasser, feuchtes Gras)
- keine Kugellager verbauen

das sind alles typische Verhaltenmuster minderjähriger Mitstreiter die es aber auch nicht verstehen wollen, sondern immer alles auf andere schieben und rummotzen. Am liebsten dann ein 2 Wochen altes fahrzeug mit gebrochenen Teilen/Kratzern und völlig verdreckt gegen ein neues umtauschen..so sind'se unsere "Kleinen" *grummel*

Leider helfen da bessere Fets auch nicht :O(

Mike, das Rumgejammere leid!

_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 16.05.2006, 13:15    Titel: Re: Mini-Z Monster abgeraucht Antworten mit Zitat

aber Mike, du must zugeben die 3004 ( und alles bisher dagewesene) sind ein Witz !

der AWD Zeigt das man es mit den 3010er doch Deutlich besser kann, aber wohl nicht will


_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
halfeight



Anmeldedatum: 10.05.2006
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 16.05.2006, 14:33    Titel: Re: Mini-Z Monster abgeraucht Antworten mit Zitat

Hallo Großer, äh Mike!

Vielen Dank für Deine Anregungen zur Zerstörung eines RC-Autos. Die werde ich das nächste Mal befolgen und mich bei Kyosho über die mangelnde Qualität beschweren. :-)

Ne, mal im Ernst. Das Monster hat Kugellager, das Standard-Ritzel und ist auschließlich von mir (ich bin 34, wie alt bist Du? Ach, eigentlich interessiert mich das nicht, tut hier nämlich gar nicht zur Sache) auf Parkett in der Wohnung gefahren worden. Das Teil ist null verschmutzt und optisch/mechanisch in quasi Neuzustand.

So, genug gerechtfertigt. Das Monster ist kein billiges Wegwerfprodukt und sollte bei normaler Nutzung länger als vier Wochen (ca. 6 - 8 Akkuladungen) durchhalten. Für die Vitrine hätte ich mir bestimmt etwas schöneres gekauft. Das hat mit rumjammern nichts zu tun.

Ich habe Dich trotzdem lieb! :-)

- Timo -

null
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de