FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Reglement für Seesen IV?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Rennen & Treffen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 16:45    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Hey ich höre Reglements - da muß ich rein ...

Also ich würde mich an den bewährten Reglements orientieren - so z.B. die des CRC, die man hier findet.

Zur Orga selbst: die Zeiten festschreiben und gut kommunizieren - wer nicht will ...

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 16:57    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

... und Pech hat jener, dessen Motor mir zugeteilt wird...

Im Seesen I hatten wir bereits versucht, bei geringere Teilnehmeranzahl, einige Rennen auszutragen: TW, Truck und Epoch bin ich mitgefahren und irgendwann hat es aufgehört... 3 Klassen und es war eng genug.

Aber vielleciht wäre ein Team Wettbewerb das richtige: einer fährt TW, einer Truck... etc.

Disziplin? gute Frage, wäre ein Versuch wert, nächste Frage!?

Ich bin auch eher für das gelassene: auch wenn ich viel vor hatte, bin zu kaum was gekommen und mir war es noch nie auf einem Treffen langweilig.

Komisch, ich habe von den Rennen in S-III erst gegen Mitternacht erfahren, als VTR1000 vom Schaukasten neben der Grossen Bahn etwas abgeschrieben hat...
Gut, ich habe mitgeholfen, die Population von Entenhausen um 1 Kückchen zu erhöhen...

aber eben: egal was ihr abmacht, bin ich dabei, aber ob ich mitstreite oder nicht sage ich euch dann vor Ort ;o)

cd, alter Nachmelder

_________________
Business Casperle in Ausbildung...


Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 10.04.2006, 16:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VTR1000
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 565

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 17:13    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Quote:
Komisch, ich habe von den Rennen in S-III erst gegen Mitternacht erfahren, als VTR1000 vom Schaukasten neben der Grossen Bahn etwas abgeschrieben hat...

...das problem ist halt: wie kann ich alle am besten erreichen, damit jeder bescheid weiß??? ich werde versuchen, beim nächsten treffen die vorhandene musikanlage für durchsagen zu nutzen:
"...die teilnehmer des TW offen rennens bitte zur rennleitung...das buffet ist eröffnet...es ist noch suppe da...der kleine don hat sich verlaufen und kann an der theke von seinen eltern abgeholt werden...die 12 bitte auf die 7..."


Zuletzt bearbeitet von VTR1000 am 10.04.2006, 17:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 17:50    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Ein Reglement schreckt meiner Meinung eher ab an Rennen teilzunehmen - es sollte jedem klar sein das ein XSpeed langsamer ist als ein T2, warum also sollte man das festschreiben ?? Totaler Quatsch, denn bei sowas geht der Spaß an der Sache verloren, da alle Teilnehmer sich als potentielle Gegner/Konkurenten sehen nicht als nette Kumpels aus dem Forum.

Ich bin z.B. am WE mit einem MR01 gefahren, obwohl mir sicherlich klar war das ich damit keinen Schnitte habe - ich hatte einfach Lust mit diesem Fahrzeug anzutreten nur so aus Spaß (ja ich habe auch einen MR02 ) . Nicht jeder in diesem Forum kann auch auf einen haufen E-Teile zurück greifen, nur weil die Regel z.B. einen bestimmten Motor braucht - ich z.B. würde mir nie einen T2 kaufen ! Für den Preis kann ich mir bei EBay fast einen ganzen MiniZ kaufen mit dem ich sicherlich aufs Jahr mehr Spaß habe als ein Rennen. Sicher gibt es hier Leute im Forum die gerne Rennen fahren und auf ein Teile-Lager zurückgreifen können das nicht mal Olaf in seinem Shop hat - nur das sind sicherlich Einzelfälle.
Wer am WE sich mal umgeschaut hat, hat gesehen das es dort viele verschieden RC-Cars gab - und alle mit einer anderen Ausstattung - anderen Reifen - andere Motoren - der Grund ist ganz klar - auf ihrer Heimatstrecke herrschen andere Bedingungen als auf den anderen Strecken. Dann gibts noch die die selten oder nie auf Strecken unterwegs sind - glaubt ihr das die 20 verschiedene Reifen auf lager haben, weil sie mal irgentwann ein Renne fahren wollen ???

Regeln sind Doof - fragt mal eure Frauen

.....nur eine Regel solltet ihr euch beim nächsten mal merken - Fiddy hat immer die "1"
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
geisem
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.04.2003
Beiträge: 838

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 17:54    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Sascha, daher kann (oder sollte) man sich für das nächste Mal hier im Forum per Thread schon gedanken machen, wer wann welches Rennen fährt.
Und Du mußt ja in der Hinsicht nicht alles alleine machen.
Es kann ja ein Orga-Team für die Rennen zusammengestellt werden.
Alleine ist es auch wirklich schwer zu bewältigen, zumal Du ja auch selber noch gefahren bist...
Also Hut ab vor der Leistung! Haben ja so einige Rennen austragen können!

Also wie gesagt: Bei der zukünftigen Renn-Orga würde ich zur Verfügung stehen...

@ Fiddy

Quote:

Nicht jeder in diesem Forum kann auch auf einen haufen E-Teile zurück greifen,



Und genau das ist es, warum Steely wohl die Frage nach einem Reglement gestellt hat.
Als Anfänger muß man schon viel Ehrgeiz entwickeln, um bei Rennen mitzufahren, da man sich ja automatisch die Fragen stellt: "Wie soll ich bei dem Material mithalten?" und "Wie soll ich bei den Fahrern mithalten?"

greetz
geisem


_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)


Zuletzt bearbeitet von geisem am 10.04.2006, 18:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VTR1000
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 565

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 18:04    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

ok,
da du ein zuverlässiger teilnehmer und kundiger mini-zler bist, nehme ich dein angebot mit dank an!
geisem ist also beim nächsten treffen schonmal gesetzt als leiter des orgateams rennleitung
fehlen noch ein bis zwei helfer (avant???), und wir haben eine hürde genommen

mfg,
sascha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 18:09    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Quote:
Sicher gibt es hier Leute im Forum die gerne Rennen fahren und auf ein Teile-Lager zurückgreifen können das nicht mal Olaf in seinem Shop hat - nur das sind sicherlich Einzelfälle.


Wahnsinn, kann ich mir gar nicht vorstellen
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 18:12    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Quote:
Wahnsinn, kann ich mir gar nicht vorstellen

Aha ! Da ist ja schon einer der Lageristen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
geisem
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.04.2003
Beiträge: 838

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 18:12    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Quote:

...und kundiger mini-zler bist, ...



Nö, bin blutiger Anfänger und habe nur Spaß daran!
Und kann jeden verstehen, der sich bei den Fahrkünsten und dem Material, was man auf solch einem Treffen sieht, nicht traut, mit seinem "Out-Of-The-Box Zetti" bei einem Rennen mitzufahren...

Daher macht für mich in gewisser Weise ein Reglement bzw. eine Einteilung in Klassen schon Sinn. Senkt bei manchen halt die Hemmschwelle...

greetz
geisem -der als Anfänger gerne ein "Rennen" gegen die Cracks fährt! -


_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 18:16    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Ich klink mich da auch mal ein..
Da ich hoffentlich nächstes mal auch mit dabei bin.

Ich denke auch, dass auf einem Treffen Rennen OK sind. Die sollen allerdings Spass machen und kein Wettkampf sein.
Dafür gibt es extra Veranstaltungen.
Sich mit anderen zu messen muss nicht unbedingt in einer Materialschlacht und einem blutigen Wettkampf enden.
Daher ist es meiner Meinung vollkommen egal welche Motoren, Aluteile oder sonstwas verbaut sind.
Mit einem Stockmotor einen T2 Fahrer zu versegen, der seinen Zetti nicht unter kontrolle hat bringt mehr Freude als bei einem Rennen auf dem ersten Platz zu landen wo nur gleiche Fahrzeuge antreten.

Mein Vorschlag:

Feste Zeiten für die einzelnen Läufe in denen egal is mit was man startet. Formel, Touri usw. natürlich schon getrennt.
Dadurch selektieren sich fahrer und Fahrzeuge von selbst.
Dann gibt es für die besten einen Endlauf, für die, die schlechter waren bis hin zu den loosern. Somit wird das eigentliche Rennen immer mit Fahrern und Autos ausgetragen die ungefähr gleiche Rundenzeiten fahren.
_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 18:28    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Erledigt denn eine übliche Unterteilung in "Standard" und "offene Mini-Z Klasse" im Tourenwagen-Sektor nicht die meisten Problemchen

ein 1:18er Rennen wär ich auch gerne in Seesen mitgefahren...nur war da keine Unterteilung in 1:10er / 1:18er...das denke ich sollte noch passieren...sonst wird's zu eng auf der Piste, oder ?
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
geisem
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.04.2003
Beiträge: 838

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 18:36    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Quote:
Erledigt denn eine übliche Unterteilung in "Standard" und "offene Mini-Z Klasse" im Tourenwagen-Sektor nicht die meisten Problemchen



In die Richtung geht meine Überlegung ja auch. Wegen der Hemmschwelle einiger...

Ich persönlich brauche auch kein Regelwerk um Spaß zu haben.
Bei einem Rennen muß ich nicht gewinnen. Sehe das für mich eher olympisch. Guuut, letzter werden ist auf die Dauer auch d**f, war aber bei den letzten Rennen aber auch nicht der Fall. Profitiere meistens von den Defekten und Ausfällen anderer...

greetz
geisem


_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VTR1000
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 565

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 18:38    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Quote:
Und kann jeden verstehen, der sich bei den Fahrkünsten und dem Material, was man auf solch einem Treffen sieht, nicht traut, mit seinem "Out-Of-The-Box Zetti" bei einem Rennen mitzufahren...

da gebe ich dir recht, eine "einsteigerklasse" wäre evtl. sinnvoll!

Quote:
Dann gibt es für die besten einen Endlauf, für die, die schlechter waren bis hin zu den loosern. Somit wird das eigentliche Rennen immer mit Fahrern und Autos ausgetragen die ungefähr gleiche Rundenzeiten fahren.

geht mir auch so, ob ich um platz 1 oder 10 kämpfe, hauptsache fahren. aber das sehen nicht alle so und um die hemmschwelle zu senken, sollte es auf jeden fall eine stockklasse geben.

Quote:
ein 1:18er Rennen wär ich auch gerne in Seesen mitgefahren...nur war da keine Unterteilung in 1:10er / 1:18er...das denke ich sollte noch passieren...sonst wird's zu eng auf der Piste, oder ?


aber sicher! auf dem zettel hat sich nur niemand eingetragen (der hing ca. 5 stunden an den vitrinen neben dem durchgang! aber anscheinend hatten alle so einen tunnelbilck auf dem treffen, daß sie es nicht gesehen haben


Zuletzt bearbeitet von VTR1000 am 10.04.2006, 18:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 18:38    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Quote:
Profitiere meistens von den Defekten und Ausfällen anderer...


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 18:51    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

wenn ihr schon dabei seit:

Denkt ans Holzfällerregelement
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 18:57    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Hier gehen die Meinungen ja ganz schön auseinander...

Ich hab nix gegen Rennen auf Treffen (spreche jetzt mal hauptsächlich für Seesen), ABER: wenn es wegen der Rennen Einschränkungen für die anderen Teilnehmer gäbe (Streckennutzung, Frequenzen, usw.) wäre das doch igendwie doof. Grade dass man in Seesen zu jeder Zeit fahren will was und wie man will macht doch zum großen Teil den Reiz dieses Treffens aus.

Wie sagt Sascha: wer Rennen fahren will, geht zu einem Rennen - die anderen treffen sich halt

Für mich als notorischen schlecht-Fahrer ist es eh schon ein wenig "abschreckend", wenn ich Leute sehe, die mit traumhafter Sicherheit um den Kurs fliegen. Jetzt noch Regeln, Rennen, vorgeschriebene Fahrzeiten oder Frequenz-Vergabe? Ich glaube, dann würde ich wahrscheinlich gar nicht mehr fahren wollen/können...

Mir gefällt es in Seesen so wie es ist, grade weil jeder machen kann was er will und trotzdem ALLE Spaß haben.

Meine Regel für Seesen IV: "dabei sein ist alles"


_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 18:59    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Quote:
fehlen noch ein bis zwei helfer (avant???), und wir haben eine hürde genommen


Helfe gerne ...

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
geisem
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.04.2003
Beiträge: 838

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 19:11    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

@ janniz

Es geht nicht darum, feste Frequenzen zu vergeben, feste Fahrtzeiten zu schaffen oder gar irgendjemanden zu sagen, ob er fahren darf oder nicht!

Ich habe halt Sascha gesehen, wie er sich die größte Mühe gegeben hat und ich sehe (bzw. lese) Steely, der sich aufgrund seiner Ausrüstung nicht getraut hat an Rennen teilzunehmen.

Aber Du lieferst ja selber auch einen guten Grund, warum ein minimales Reglement bzw. eine Klassifizierung sinn macht: Laß uns doch die "Streckenflieger" etwas "einbremsen"...

Gerade "notorische Schlechtfahrer" (ich bin auch einer!!) sollen nicht durch ein eventuelles Reglement abgeschreckt sondern animiert werden!
Damit nicht jeder sagen kann und muß: "Mit nem T2 kann ich eh nicht mithalten. Da brauch ich erst gar nicht mitfahren..."

Nicht jeder sieht Spaß darin, immer im "Kreis" zu fahren und sich 5, 6, 7 mal überrunden zu lassen. Manche brauchen zudem auch kleine Erfolgserlebnisse (ja, ich habe drei Urkunden und nen Schnaps gewonnen! )!

greetz
geisem


_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steelcut
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 2976

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 19:38    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat



Na - der Thread hat sich aber gelohnt...

Ich hab halt nur gesehen, wie die T2 abgingen und hab mit deshalb gedacht, mit meinen X-Speed wäre ich ja nur ein rollendes Hinderniss.
Sozusagen: Spassbremse.....

Also eine Stock bzw. X-Speed Klasse wäre für Fahranfänger wie mich, die einfach keine Möglichkeit haben, bei wöchentlichen Treffen ihr Fahrzeug einzustellen und zu optimieren eine schöne Sache..

Letzter werde ich sowieso

gtx
steely


_________________
Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 19:42    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Quote:
... und ich sehe (bzw. lese) Steely, der sich aufgrund seiner Ausrüstung nicht getraut hat an Rennen teilzunehmen.


.. das finde ich sehr schade - das war auch einer der Gründe "abzuritzeln" und mit meinem Baukasten-Zetti zu fahren ...

Quote:
Aber Du lieferst ja selber auch einen guten Grund, warum ein minimales Reglement bzw. eine Klassifizierung sinn macht: Laß uns doch die "Streckenflieger" etwas "einbremsen"...


Bei einem Treffen sollte der Fun im Vordergrund stehen - ein um den XSpeed/ATM Stock erweitertes Reglement des Classic Cups fände ich schon prima.

Quote:
Gerade "notorische Schlechtfahrer" (ich bin auch einer!!) sollen nicht durch ein eventuelles Reglement abgeschreckt sondern animiert werden!
Damit nicht jeder sagen kann und muß: "Mit nem T2 kann ich eh nicht mithalten. Da brauch ich erst gar nicht mitfahren..."


Kann ich nur unterstreichen

Quote:
Nicht jeder sieht Spaß darin, immer im "Kreis" zu fahren und sich 5, 6, 7 mal überrunden zu lassen. Manche brauchen zudem auch kleine Erfolgserlebnisse


Du wirst lachen - aber man lernt ein "racegerechtes" Verhalten auf der Strecke, Rennerfahrung und eine saubere Linie zu fahren...

Grüssle,

Jo - der gerne seinen Classic Lambo auspackt
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)


Zuletzt bearbeitet von avant am 10.04.2006, 19:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Rennen & Treffen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de