Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
holger
Anmeldedatum: 27.01.2006 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 03.02.2006, 23:31 Titel: Fragen zu den Schrauben beim Overland |
|
|
Moin!
Bin neu und grüße ersteinmal in die Runde - feines Forum hier!
Eigentlich bewege ich meine Modelle ja eher im Slot, aber letzte Woche konnte ich dem Overland nicht widerstehen... ja das Teil macht Spaß
Habe auch gleich mal etwas dran geschraubt und bin von der Schraubenqualität doch enttäuscht. Neue Gewinde in den Kunststoff habe ich mit anderen, zusätzlich erhitzten Schrauben geschnitten. Trotzdem befürchte ich bei den Serienschrauben ständig ein Runddrehen des Kopfes. Die scheinen recht weich und zudem nicht sehr paßgenau zu sein. Zumindest harmonieren meine Wiha-Kreuzschlitzdreher in Gr. 0 und 00 nicht besonders.
Ist das tatsächlich so oder mache ich etwas falsch?
Und wie ist es mit diesen Aluzubehör? Da dürfte dann doch sicherlich ein metrisches Gewinde Verwendung finden? Gehören entsprechende Schrauben zum jeweiligen Lieferumfang?
Grüße aus dem Westmünsterland
holger
|
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 03.02.2006, 23:34 Titel: Re: Fragen zu den Schrauben beim Overland |
|
|
Hallo und Willkommen im Forum!
Bei z.B. den GPM und Atomic-Aluteilen sind passende (Metrische) Schrauben dabei... _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver
Zuletzt bearbeitet von 08-15 am 03.02.2006, 23:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
holger
Anmeldedatum: 27.01.2006 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 06.02.2006, 11:57 Titel: Re: Fragen zu den Schrauben beim Overland |
|
|
Ok, Danke für die Info zu den Aluteilen.
Bei den Standardschrauben scheine ich dann aber wohl der einzige zu sein der die nicht so toll findet... egal, werde mich mal nach Alternativen umschauen.
Grüße
holger |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
|
Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
|
Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 06.02.2006, 12:06 Titel: Re: Fragen zu den Schrauben beim Overland |
|
|
Also Hazet größe 1 passt eigentlich ganz gut größe 0 geht nicht. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
holger
Anmeldedatum: 27.01.2006 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 06.02.2006, 21:48 Titel: Re: Fragen zu den Schrauben beim Overland |
|
|
Oh weia...
naja, wie war das mit den leichten Schlägen und dem Hinterkopf?
Danke für's Anklopfen
Ihr habt natürlich Recht... PH 1 paßt viel besser!
Ist jetzt auch direkt in meine (Slotcar-)Werkzeugkiste eingezogen.
Grüße
holger
|
|
Nach oben |
|
 |
|