FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fast4buy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 22.01.2006, 19:54    Titel: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

Gott sei dank habe Ich an mein AWD min X-speed bisher keine Brüche gehabt aber es ist nur ein Frage der Zeit.

Welche Teile sollen vorsichtshalber ersetzt werden und welche sollte man vorrätig haben?
Bekannte sachen wie FETS und Motor und Lager, die werden sowieso in die meisten Fällen sofort ersetzt und sind bekannte Schwachstellen von allen Mini Z RTR's

Hoffentlich wird hier wird eine Sammlung der AWD Schwachstellen und die best Ersatzteile entstehen.
Bei Erlauterung einer Schwachstelle , bitte auch die relevante Bedingungen z.B. motor, FETS, Reifen beschreiben.
Eure Input wird in diese Beitrag (die Übersichtlichkeit zu gute) gesammelt.

Was sind die AWD's Schwachstellen?
- Diffausfälle - mit überwiegendt T2 Motoren aber auch ATM Stock und X-speed nach längere Zeit.
- Lockere Ritzel an die Kardenwelle (Kleber als Fix)
- Hinterachsen (Stück vor die Antriebs Wellen) durchgedreht (auch ein T2 opfer)
- Gewichtsverteilung hoher auf die rechte Seite
- Knuckels hinten gebrochen
- Schraublöcke in den OEM Skeleton chassis ausgerissen
- Skyline Karosse vorne gebrochen (einsatz in Sprocki)
- Hitze Entwicklung am Motor
- Original Chassis gebrochen z. B am Batteriekasten
- Schraublöcher werden auch schnell am original Chassis durchgedreht

Was sind nötige Ersatz- bzw. Tuningteile die z.B. aus Alu sinnvoll sind?
- Chassis set MDF003GB Grau -Blau mit Gold Kontakte
- Hinteraschse (Stück vor die Antriebs Wellen)
- Antriebswellen (3Racing empfolen, der Teil von ATM sitzt etwas locker)
- Achsenschenkel (Knuckles ) 1-3°
mindestens hinten - Diff mindestens hinten bzw Kugeldiff z.B. von Atomic (ersetzt Alu Hinterachse teile)
- Freilauf (one way) Diff von ATM oder 3Racing auf die Vorderachse oder Kugeldiff wie oben.

- 3 Racing Heat Sink (Bericht von Bauli als 11. Beitrag) 17°C Temperatureabsenkung

Wie übersetzte Ich AWD (MA-01) offsets auf 2WD (MR01-MR02) offsets?
Erklärung der "TaGu Tabelle" von Avant:


Copyright by TaGu ...

Die Referenzbreite Innenkante Felgenaufnahme zu Felgenaufnahme hat sich ja bekanntlich beim AWD geändert, aber Kyosho bezeichnet den Offset ja weiterhin nach dem alten Standard (leider ohne die Felgen zu beschriften)
Beispiel: die sog. 0mm Offset-Felgen von Kyosho sind nach altem Standard - 3,5 mm Offset-Felgen

Das ist in der Tabelle festgehalten:
Links der Kyosho-Standard Offset für ein Fahrzeug und rechts die korrekte Offset-Bezeichnung ohne das negative Vorzeichen. Bei wild-z bestellt man nun die Felgen mit der gewöhnlichen Offset-Bezeichnung.

Konkret am Beispiel einer Ferrari 360'er GTC Karo heißt das:
Offset der Karosserie (aus dem Kyosho Beipackzettel)
Vorne narrow - schmal (N) 3.5 mm
Hinten wide - breit (W) 1.0 mm

jetzt gehe ich in die TaGu-Tabelle und lese ab:

Vorne (linker Wert) 3.5 mm -> 0mm (tatsächlicher AWD-Offset)
Hinten (linker Wert) 1.0 mm -> 2,5 mm (tatsächlicher AWD-Offset)

Also bestelle ich:
vorne, narrow 3.5 mm
hinten, wide 1.0 mm

Was sind die Erfahrungen von AWD Guru Avant?

_Radstand

Reifen:
20'er ATM Groove vorne
Cartman's Silikonies hinten

Diffis:
v+h ATM Diffis

19/27'er Übersetzung

Federn: vorne normal, hinten weich(rot)

Knuckles 0°(v) / 2° (h)

Vorspur: 0°(v) / 2° (h)

Was sind Avants Tuningteil Empfehlungen?
Wg. der generellen Empfehlung:

- 3Racing Knuckles + vordere Spurstangen
- ATM Aluritzel (3r noch nicht getestet)
- 3Racing Zwischengetriebe
- 3Racing zentrale Antriebswelle
- 3Racing Frontfreilauf
- ATM Gehäusedeckel Front
- ATM Gehäusedeckel und -boden Heck (plus ATM Spurstange hinten)
- 3Racing Stahl-Antriebswellen

___________________________________________


Für eure Erfahrungen und Ergänzungen bin Ich dankbar.
Gruß

_________________
There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know


Zuletzt bearbeitet von fast4buy am 28.10.2006, 12:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 22.01.2006, 21:16    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

Die hintere Knuckels brechen gerne... an sich springen sie von der Öse der "Towerbar? Smile von unterhalb". Manchmal brechen die Knuckels dabei...

Mir ist mit dem T2 im AWD eigentlich... der T2 abgeraucht.

Sonst hast du alles aufgelistet...
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 22.01.2006, 21:35    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

Ja die Nuckels hat bisher noch fast jeder gekillt

Und Motor bekommt der Dragon ja eh jeden kaputt
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
diesel



Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 22.01.2006, 21:45    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

Nunja - für das Knuckle-Problem gibt's ja mittlerweile eine Abhilfe - etwas kostspielig zwar, aber dafür sehen die Teile auch ganz ordentlich aus:


Und der zugh. Shop dafür:
http://www.rckenon.com/public_html/shop2/catalog/index.php?cPath=62_98&sort=1a&page=2

Hat auch noch ein paar andere schöne Aluteile für den AWD ...

Gruss,

diesel


Zuletzt bearbeitet von diesel am 22.01.2006, 21:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 22.01.2006, 21:50    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

Die PN Teile sind schon schön, aber arg teuer.....erstmal abwarten was andere hersteller noch bringen.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 22.01.2006, 22:35    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

Eins fehlt noch:

- Grundchassis

bei mir sind bereits zwei Schraublöcher ausgerissen wo nix mehr hält. Eines vorne und eins hinten.

T2 ist implantiert, liegt aber eher am vielen Schrauben...
Das Blau/Grau/Goldkontakt Chassis hab ich noch nicht. Soll aber besser sein. Kommt bei mir in den nächsten Tagen. Ist aber mit Sicherheit besser und empfehlenswert für Vielschrauber.
_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 22.01.2006, 22:57    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

Quote:
Das Blau/Grau/Goldkontakt Chassis hab ich noch nicht. Soll aber besser sein.



Jup - ist es
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Platzwart
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.07.2004
Beiträge: 411

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 14:18    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat



Also um ein AWD-Diffi so aussehen zu lassen genügt auch schon ein ATM-Stock, ein T2 ist da gar nicht nötig. Bild ist leider nicht so toll, aber ich kann euch sagen, das eine Kegelzahnrad hat noch ganze 3(!) Zähne. Denke es ist zuerst ein Zahn abgebrochen, auf der CRC Geraden hat dann bei Top-Speed das Diff blockiert, da hats dann alles kurz und klein geschlagen.

Zum Thema Knuckles, die PN-Racing Teile sehen echt gut aus, wesentlich wertiger als die IW-Teile auf den Previews. Die Preise spiegeln das natürlich wieder, aber zumindest für die HA wohl unverzichtbar. An der VA hab ich noch keine kaputten Knuckles gesehen, da schluckt wohl der Servosaver das meiste...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 14:25    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

Bei Rcmart gibts jetzt auch nuckels von 3racing für 6,50$....leider noch ohne Bild.


RCmart
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****



Zuletzt bearbeitet von microsash am 23.01.2006, 14:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bit Char-G City Racer
Händler


Anmeldedatum: 19.02.2003
Beiträge: 1888

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 18:32    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

Sind bestellt und sehen so aus..
-1 ,0,1,2,3, Degree in 3 farben erhaeltlich .

Auch die GPM sachen sollten naechste woche da sein ..


_________________


Zuletzt bearbeitet von Bit Char-G City Racer am 23.01.2006, 18:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 19:01    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

@Sven ...und in welchen Farben sind die kommende Woche verfügbar ?

Silber wäre bevorzugt ...

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 20:06    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

Ich hab´ ja noch keinen, daher hier mal meine Frage:

Bewegt eigentlich jemand den AWD mit Stockteilen und einem Motor größer X-Speed im Rennbetreib ohne Schäden?


_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 21:00    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

Ganz einfach - nö - früher oder später kommen leider die ersten Schäden im Rennbetrieb

Die AWD sind etwas filigraner als der 02'er - daher auch der frühe Drang nach Tuningteilen ...

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Inferno



Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 21:23    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

Warum Baut Kyosho nur immer so ein schrot in die Autos, ist beim Inferno MP 7,5 auch so, da gehen die Div. auch mal geren kaputt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Foschi
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 2368

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 21:26    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

Ich fahre den AWD Stock mit Kugellagern und härteren Reifen. Macht richtig laune. Habe bissher keine Schäden. Ausser die Karo ist Sprocki nicht gewachsen. Alles andere ist TOP. Man kann schön gleichmäßig seine Runden driften Ist natürlich nicht konkurenzfähig zum MR02. Aber was konstante Runden ausmachen können hat man beim 12 Stundenrennen im CRC gesehen. Mir gefällt er so, wie er ist. Ich überlege, ob ich überhaupt einen x-Speed einbauen soll. Die Stockreifen haben zuviel Grip. Denke grade über 40er nach

Nix für ungut. Sollte nur eine Antwort auf einen Teil der Frage von Don sein
_________________
www.dreirad-werbung.de


Zuletzt bearbeitet von Foschi am 23.01.2006, 21:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 21:27    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

Quote:
Warum Baut Kyosho nur immer so ein schrot in die Autos



Marketing? Verkaufsstrategie? Geldgier?

Jedenfalls... schon mal ein Iwaver gesehen? von wegen Schrott verbauen...

_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Platzwart
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.07.2004
Beiträge: 411

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 21:36    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

Quote:
Habe bissher keine Schäden.



Hätte nie gedacht, dass ich sowas je von nem Sprockianer lesen würde!!!
Dem Antriebsstrang wird bei nem Standard-Motor auch nicht so schnell was passieren. Aber die hinteren Knuckles halten bei dir nur, weil die anderen Sprockies immer auf die Spiegel zielen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Foschi
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 2368

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 22:26    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

Quote:
Aber die hinteren Knuckles halten bei dir nur, weil die anderen Sprockies immer auf die Spiegel zielen...



mmmh, ich glaube die halten nur, weil der Subaru so weite überhänge hat. Mit so lahmen Fahrzeugen und so schlechten Fahrern wie mir, geben sich die Sprockianer nicht ab. Jedenfalls sind alle Spiegel noch dran



Mal sehen wie es mit dem 350Z wird
_________________
www.dreirad-werbung.de


Zuletzt bearbeitet von Foschi am 23.01.2006, 22:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
smartmix
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.10.2003
Beiträge: 788

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 22:32    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

Quote:
mmmh, ich glaube die halten nur, weil der Subaru so weite überhänge hat.



Dass das ein Subaru ist, kann man ja kaum noch erkennen Der sieht ja schon fast aus wie ein Nissan

In Sprocki geht es ja wirklich hart zur Sache
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 24.01.2006, 08:56    Titel: Re: Mini-Z AWD Schwachstellen und Ersatz bzw. Tuningteile Antworten mit Zitat

Quote:
Bei Rcmart gibts jetzt auch nuckels von 3racing für 6,50$....leider noch ohne Bild.



Hmm... welche Nuckles sind eigentlich standardmäßig im AWD -> 0° ?

_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de