FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Review NEW IWaver02!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Panic



Anmeldedatum: 25.07.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 22.11.2005, 10:08    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Hi,

das ging aber schnell. Vielen Dank schon mal. Dann werde ich gleich mal schauen.

Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Revisor



Anmeldedatum: 14.07.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 03.12.2005, 13:40    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

So hab meinen auch gerade ausgepackt:

Funke - ein Traum -

Fahren: ich weiss nicht so recht - bei vollgas lenkt er trotz tadellosem geradeauslauf regelmässig nen u Turn hin.

Leider ist es fürs erste schon wieder vorbei mit dem Fahren - wo bekomm ich diesen Sicherungsring her her der den Servo mit dem Lenkgestänge verbindet - ist leider bereits gebrochen.

Foto davon folgt..

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 03.12.2005, 22:00    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Quote:
bei vollgas lenkt er trotz tadellosem geradeauslauf regelmässig nen u Turn hin



-> was hast Du denn für einen Belag? Laminat?Teppich?Strecke?
Nach oben
Jürgen
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004
Beiträge: 1080

BeitragVerfasst am: 03.12.2005, 22:03    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

battletanker@
Ersatzteil angekommen ! Dank Dir !

mal vorsichtig angefragt....

schon in aussicht, wann das Tuning Zeugs eintrudelt ?


_________________


Dieser Diskussionsbeitrag ist nahezu vollständig mit der deutschen Sprache kompatibel. Eventuelle Inkompatibilität ergibt sich aus der Assimilierung an die Orthographiekompetenz anderer User.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Revisor



Anmeldedatum: 14.07.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 03.12.2005, 22:39    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Der Belag ist Laminat - auf die Rennstrecke wollte ich ihn erst lassen wenn ich das Ding einigermassen behersche.

dieser Teil hier hat sich zerlegt.



wo bekommt man sowas her...


Zuletzt bearbeitet von Revisor am 04.12.2005, 08:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 04.12.2005, 16:51    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

siehe anderer thread -> werde mal schauen ob ich was finde & weiterhelfen kann. Revisor, kannste bitte auch eine kurze mail zum shop schicken, es geht sonst im XMas-Stress unter ...

@Jürgen: Bitteschön - kein Problem. Der Flieger mit dem Tuning & Co geht (erst ) jetzt am Donnerstag. Es wird dann wohl am darauffolgenden Montag/Dienstag verfügbar sein bzw. die Nachlieferungen aus der SB gehen dann raus.

Grüssle
D´r battletanker

EDIT: Ich denke, auf Laminat wirst Du kein besseres Ergebnis hinbekommen. Ich habe bislang jedenfalls noch nichts gefunden (? Gummi´s mit 0er Härte ?), was dies verhindern könnte.


Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 04.12.2005, 16:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
mini-z-floh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005
Beiträge: 866

BeitragVerfasst am: 11.12.2005, 20:34    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Quote:
Fahren: ich weiss nicht so recht - bei vollgas lenkt er trotz tadellosem geradeauslauf regelmässig nen u Turn hin.

Leider ist es fürs erste schon wieder vorbei mit dem Fahren - wo bekomm ich diesen Sicherungsring her her der den Servo mit dem Lenkgestänge verbindet - ist leider bereits gebrochen.



Der Kollege "Revisor" spricht mir aus der Seele!

So, was macht man in der Zeit, in der man auf den AWD wartet, die Zettis alle wie die Kätzchen schnurren - richtig, man versucht den Iwaver zu fahren - der lag bis jetzt nur rum, weil er nicht richtig lief.

Nach dem Auspacken hatte ich mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen:

1) Die Vorderräder haben beim Lenken an der Karo geschliffen,

2) defekter Lenkervo, ist bei Vollausschlag in beide Richtungen hängen geblieben - Danke hier an Battle, für den kulanten Ersatz! ,

3) das Ding wollte nicht gerade fahren - immer beim Gasgeben ist er voll Stoff rechts ausgebrochen,

4) wenn er mal geradeaus fuhr, ist er immer über die Bande der Urethanbahn gehobst, weil die Karo so weit hochgezogen ist - naja, liegt am Design vom Ford ,

5) u.a. als Folge der Ausritte sind dauernd die Ringe vom Servosaver gebrochen und

6) der Motor hat nach 4 Akkuladungen die Grätsche gemacht

Die frohe Kunde nun zuerst: Jetzt läuft er!



1) Karo - ließ sich leicht beheben - Dremel sei Dank!

2) Lenkservo - ließ sich durch Ersatz beheben - Battle sei Dank!

3) Geradeauslauf - knifflig! Zuerst hatte ich es auf den Lenkservo, Spiel in der Spurstange o.ä. geschoben, bis mir auffiel, daß sich die Lenkung beim Gasgeben immer stark nach rechts bewegt. Als dann der Motor zu spinnen anfing - vorwärts zwitschern, rückwärts nur noch 20% Leistung - und die Funke war auf 100% - hab ich ihn gegen einen Zetti Standard Motor getauscht. Und damit war Punkt 3) erledigt. Ich kann es mir nur so erklären, der Motor vom Iwaver stört so stark, daß er bei höherer Drehzahl zu seltsamen Störung führt - ob es die 100nF Kondensatoren (beim Zetti sind 10 nF üblich) oder die Kupferbürsten sind, kann ich nicht sagen!

4) Über-Bande-Spring - Ramme gebaut, Punkt erledigt!

5) Servosaver - LEGO-Tür zum ServoSaver umfunktioniert und Federstahl statt Plastikspurstange - Punkt 5 erledigt!

6) Motor kaputt - Zetti Standard Motor rein - Kyosho sei Dank!

Jetzt macht er sogar richtig Spaß beim Fahren!

Und das Beste für mich, jetzt fährt er auch mit der Helios, das hatte nämlich out of the Box nicht geklappt! Vermutlich lag es an den Störungen durch den Motor!

Grüße,
Florian


Zuletzt bearbeitet von mini-z-floh am 11.12.2005, 21:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tamiyafan
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.07.2004
Beiträge: 282

BeitragVerfasst am: 11.12.2005, 23:18    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Dann schreibe ich auch mal was dazu,

Also im Grunde ist der new iwaver erst mal kein schlechtes Auto,
aber irgendwie ist er mir zu leicht hinten.
Trotz weicherer Reifen hat er hinten fast gar kein Gripp.

Noch schlimmer finde ich an meinem Saleen,
dass die Lenkung mal überhaupt nicht auf Nullstellung geht.

Klar gibt es schon Lösungsvorschläge mit 1,6er Bitmotor,
aber sowas habe ich mal noch gar nicht hier liegen.

Leider war der hintere Teil des Chassis verbogen,
so dass die Hinterachse leicht schief stand.
Konnte man aber sanft wieder anpassen,
bzw sollte das Chassis mal aus Carbon kommen,
sobald wieder lieferbar...

Noch viel schlimmer finde ich,
dass sich die Akkuhalter oft verbiegen beim Karo Aufsetzen.
Meistens braucht man nur eine der beiden äusseren Zellen wieder nachdrücken,
aber manchmal löst sich das schlecht verlötete Kabel zur Elektronik,
so dass der Lötkolben wieder aufheizen muss vor der nächsten Runde....

Als Belanglosigkeit würde ich mal die Tatsache beschreiben,
dass die sehr kurzen Radstände nicht möglich sind,
wie ich sie gerne für meine F 355 Karosse hätte,
sowas merkt man natürlich erst,
nachdem man den Motorhalter ab hat....




Mein Fazit dazu :

der Preis Unterschied zum MR02 liegt nur noch bei 40 Euro,
die Tuningteile sind noch kaum lieferbar,
massive Qualitätsprobleme gibt es auch noch und
für ein Standard Servo hat es mal wieder nicht gereicht...


Positives :

Eigentlich ist der New Iwaver eine gute Basis für ein
wahrscheinlich schnelles Auto,
für alle,
denen Kyoshos Preispolitik gegen den Strich geht,
die was anderes Fahren wollen,
die auch gerne schrauben,
die auf 40 Mhz umrüsten wollen,
die eine sehr gute neue Funke haben wollen
und für alle die nicht sofort auf die Rennstrecken wollen....
_________________
"Real Men don´t need Instructions"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
holliho74
.
.


Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 06.01.2006, 00:27    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Hallo zusammen... kann mir einer von Euch einen Tip geben wo ich ein iw02 komplett Chassis ohne Funke und weiteres Zubehör bekomme und was der Spass kostet?
Will mir so Teil zum Testen holen... soll ja echt günstig sein?!

Danke Gruß Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 06.01.2006, 20:13    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

... "Chassis-Set" gibbet zwar nicht, alles andere findest Du hier

Grüssle
D´r battletanker
Nach oben
holliho74
.
.


Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 13.01.2006, 11:56    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

So nun hab ich meine Iwaver Chassis bekommen und bin einfach nur entsetzt...!!! Was nicht am Lieferanten liegt!...is gut angekommen...Danke Volker!
Warum gibt es das mehrfarbige IW02 Chassis das so aussieht wie ein MR02 und dann das was ich habe... schwarz, labberig, einfach nur Schrott und nicht zu vergleichen mit einem MiniZ???
Kann mich jemand aufklären?
Meine Enttäuschung könnte nicht größer sein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 13.01.2006, 12:06    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

tja, du hat einen neuen iw02 gekauft
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
holliho74
.
.


Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 13.01.2006, 12:12    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Jut da liegt wohl mein Fehler! Aber wie kann man als Nachfolger nur so Sch... herstellen? Jetzt verstehe ich warum alle nur die Funke haben wollen und das Chassis wieder verkaufen...

Den kann man ja nichmal mit MR02 teilen verbessern, da passt ja nischt!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bitschrotty
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004
Beiträge: 772

BeitragVerfasst am: 13.01.2006, 12:21    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Von welchem IW02 redest Du?

Der Alte ist grau/weiß und sehr wohl mit den herkömmlichen Tuningteilen des MR02 aufzurüsten.

Der neue IW02 ist anderst aufgebaut. Da mußt Du investieren um ihn zu tunen, um vernünftig mit zu fahren. Dafür ist der Grundpreis fürs RTR set aber ok.


_________________
Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty


Zuletzt bearbeitet von Bitschrotty am 13.01.2006, 12:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
holliho74
.
.


Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 13.01.2006, 12:26    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Ich rede wohl vom NEUEN...leider! Aber da steck ich keinen Cent rein...

Warum hat man den besseren, alten durch diese Katastrophe ersetzt?


Zuletzt bearbeitet von holliho74 am 13.01.2006, 12:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 13.01.2006, 12:39    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Wo der Thread nun mal wieder oben ist (wirklich dumm gelaufen holliho74, aber falls Du ihn behalten willst sind die lPostings von tamiyafan und mini-z-floh hilfreich) kann ich ja auch mal meine Erfahrungen beitragen.


Die Probleme mit dem Geradeauslauf scheinen wirklich vom Motor zu kommen. Ich hatte das gleiche Problem wie mini-z-floh. Gas geben und die Lenkung fühlte sich auch angesprochen. Der Motor begann dann mit aussetzern. Scheint ein Wackler direkt am Motorgehäuse zu sein, oder drinnen? Bin dem nicht nachgegangen da bald der Motor fast gar nicht mehr lief. Kyosho Standard rein-und nun ist die Lenkung auch unabhängig vom Gas geben.

Die Lenkung ist auch bei mir etwas lahm. Zum rumfahren reichts.
Richtiges rennen scheint mir aber ohne massive Eingriffe nicht möglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
holliho74
.
.


Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 13.01.2006, 12:55    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Danke für die Tipps, habe gerade mal den Kyosho-Motor eingebaut und getestet... Fazit der kommt bei Ebay rein oder in den Schrank... ganz unten! Schade!

Kann man an die Elektronik ein Kyoscho Servo hängen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VTR1000
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 565

BeitragVerfasst am: 13.01.2006, 22:31    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

hallo,

ich muß leider auch sagen, daß ich sehr enttäuscht bin vom chassis...

die verpackung ist wirklich sehr schön, und da ich den wagen allein schon wegen der funke und der ford gt karo in gulf lackierung haben wollte, überlegte ich nicht lange und habe mir das chassis erst zu hause richtig angesehen. andererseits: die meisten ärgernisse hätte man eh nicht sehen können...

bis auf die hier schon behandelten schwachstellen, die mein exemplar anscheinend alle vereint: habe ich´s überlesen, oder habt ihr keine probleme mit gebrochenen streben unter den außeren akkus? beim auf- und absetzen der karo, was leider nur mit außerster gewalt geht, sind die teile sofort durchgeknackt
weiterer punkt: ist die karo drauf, gibts keinen stromfluß mehr (ein karohalter schiebt sich zwischen akku und halter)



letzer punkt: der zusätzlich gekaufte "tuningmotor" mit angeblich 50.000u/min ist ein witz...

naja, selbst schuld, ich hätte es mir denken können. bin halt zu verwöhnt von kyosho...

mfg,
sascha


Zuletzt bearbeitet von VTR1000 am 13.01.2006, 22:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 13.01.2006, 23:42    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

Hallo,

das mit dem Mitlenken beim Gasgeben hatte ich auch bei meinem New-IW02, Lösung ist ja schon beschrieben.
Die Lenkung funktioniert bei meinem ganz gut. Mittlerweile habe ich die komplette Vorderachse aus Alu.
Enttäuschend ist die schwache Performance der Hinterachsaufhängung; kein Vergleich zu MR02.

Das größe Ärgernis und der Hauptgrund warum das Wägelchen z.Zt. Pause hat, ist der auch von VTR 1000 beschrieben Effekt, dass mit Aufsetzen der Karosserie die Stromzufuhr unterbrochen wird. Ich habe , leider ohne Erfolg, schon mehrere Karossserien getestet.

Hat hier jemand eine lösung ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
anubis
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005
Beiträge: 675

BeitragVerfasst am: 13.01.2006, 23:51    Titel: Re: Review NEW IWaver02! Antworten mit Zitat

anderer karohalter.. mit depron oben aufs chassis ein aufsatz, darauf klett und dann die karosse draufkletten oder sowas..

ist ja echt ärgerlich mit der minderwertigen qualität..

aber: this is iwaver

und wenigstens hat das ärgern nicht soo viel geld gekostet..

edit: vtr 1000 wie der tuningmotor ist ein witz? angeblich brettert der xspeed pro richtig heftig. hatte einen normalen iwaver x-speed und der ist schon gegangen wie die sau. hast du mal die bürsten angeschaut und ggf. die vom originalmotor draufgemacht, das ganze in destilliertem wasser einlaufen lassen und es dann nochmal probiert?


Zuletzt bearbeitet von anubis am 13.01.2006, 23:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 6 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de