Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jogiheli RC-Fan

Anmeldedatum: 22.01.2005 Beiträge: 192
|
Verfasst am: 01.12.2005, 16:41 Titel: HowTo Micro Bell 47G - opt. Mods |
|
|
Hi.
Ein bisschen Blinken kommt gut bei der Bell. Ich habe eine Blink-LED mit eingebauter Elektronik auf die Kanzel gesetzt, was einfach aber nicht ganz scale ist. Soll halt eine Sondermaschine sein...
Die LED's gibt's z.B. beim Conrad, Art.Nr.: 173509-LN für 1,51 € . Sie können direkt an Spannungen 3,5...15V angeschlossen werden, also OHNE Vorwiderstand! Die Spannungsversorgung wird von einem freien 4-in-1-Box-Servoausgang abgenommen. Wer es heller möchte, muss die Akkuspannung direkt verwenden.
Loch bohren, hier 8mm
Einzelteile: Blink-LED, Servokabel, Schrumpfschlauch
fertig verdrahtet... rot an Anode (langes Bein), braun an Kathode (kurzes Bein)
an freien Kanal gesteckt
LED eingesteckt, mit 2..3mm breiten Tesastreifen als Bauchbinde von oben sichern
... fertig!
Wer's mal 5s blinken sehen will, hier klicken...
Noch'n Mod.
Es sieht irgendwie bescheuert aus, wenn der Heckrotor während des Fliegens steht. Natürlich kann man einen Micromotor draufsetzten, aber ich mags einfach und ohne zusätzliche Hecklast. Die Rotorkreisattrappe besteht aus "Prospekthülle". Das kommt optisch super durch die Lichtbrechung. Da das dünne Material zittert, wird die Illusion perfekt. Hier der Mod an meiner eSky-Lama (ist auch an meiner Bell dranne):
1 Prospekthülle ergibt 1 dutzend Helis...
Rotorkreis d=70mm ausschneiden und mit kleiner Schraube statt Heckrotor befestigen.
...fertig! Hauptrotor dreht gerade...
cu
Zuletzt bearbeitet von jogiheli am 01.12.2005, 21:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
frau rossi RC-Fan

Anmeldedatum: 27.11.2005 Beiträge: 288
|
Verfasst am: 02.12.2005, 21:39 Titel: Re: HowTo Micro Bell 47G - opt. Mods |
|
|
...netter mod.
rossi |
|
Nach oben |
|
 |
jogiheli RC-Fan

Anmeldedatum: 22.01.2005 Beiträge: 192
|
Verfasst am: 02.12.2005, 23:51 Titel: Re: HowTo Micro Bell 47G - opt. Mods |
|
|
Quote: ...netter mod.
rossi
Besten Dank! Andere scheints nicht zu interessieren...
Jh |
|
Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 02.12.2005, 23:57 Titel: Re: HowTo Micro Bell 47G - opt. Mods |
|
|
Quote: Besten Dank! Andere scheints nicht zu interessieren...
Die Zugriffszahlen sagen etwas anderes
_________________ www.dreirad-werbung.de |
|
Nach oben |
|
 |
smurf0815
Anmeldedatum: 14.12.2005 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 14.12.2005, 00:27 Titel: Re: HowTo Micro Bell 47G - opt. Mods |
|
|
Quote:
Quote: ...netter mod.
rossi
Besten Dank! Andere scheints nicht zu interessieren...
Jh
Hi, ich finde das ist ein SUPER-Mod werde ich auf jeden Fall auch machen - wenn ich meine endlich - hoffentlich am Wochenende - bekomme und nicht gleich beim ersten Versuch schrotte Bin noch nie RC geflogen aber nach nächtelangem Foren-Lesen scheint die Kleine echt ein guter und preisgünstiger einstieg zu sein!
Kannst Du mir bitte sagen wo ich den stecker mit Kabel bekommen kann (danke für die klare identifikation der LEDs!)
und noch ne Frage: was schaltet die LED ein - ist die immer an wenn der Akku angesteckt ist oder erst bei einem Steuersignal der R/C? Danke und LG, Frank. |
|
Nach oben |
|
 |
jogiheli RC-Fan

Anmeldedatum: 22.01.2005 Beiträge: 192
|
Verfasst am: 14.12.2005, 08:29 Titel: Re: HowTo Micro Bell 47G - opt. Mods |
|
|
Quote:
Kannst Du mir bitte sagen wo ich den stecker mit Kabel bekommen kann (danke für die klare identifikation der LEDs!)
und noch ne Frage: was schaltet die LED ein - ist die immer an wenn der Akku angesteckt ist oder erst bei einem Steuersignal der R/C? Danke und LG, Frank.
Hi.
1. Das Sevokabel mit Graupner-Kabelbuchse gibts im Modellbauladen oder auch bei Conrad --> Art.Nr.: 227272-LN, Preis: 1,95.- €.
2. Die LED blinkt, sowie der Flugakku angesteckt wird. Man könnte sie auch im Flug schaltbar machen. Dazu bräuchtest du aber einen anderen Sender (einen 5. Kanal) und einen Kanal-Schalter. Das ist eine kleine Elektronik, die man an die 4-in-1-Box an einen freien Ausgang steckt.
cu
Zuletzt bearbeitet von jogiheli am 14.12.2005, 08:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Jaguar RC-Fan

Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 202
|
Verfasst am: 14.12.2005, 10:29 Titel: Re: HowTo Micro Bell 47G - opt. Mods |
|
|
... ich habe an 0,3 mm CuL Stecknadelspitzen angelötet (ca. 3mm lang) und diese dann durch die Isolierung der Zuleitungskabel gestoßen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 14.12.2005, 14:27 Titel: Re: HowTo Micro Bell 47G - opt. Mods |
|
|
Quote:
Besten Dank! Andere scheints nicht zu interessieren...
Jh
Naja ist schon intressant der Mod aber nicht gerade als professionell zu bezeichnen. z. B. die Blinkled sitzt beim orginal nicht oben auf der Kanzel sondern unten. Dann dein Heckrotormod ein wirklich drehender Keckrotor geht auch anders und ist kinderleicht, auch ohne Motor, zu realisieren. Man biege zuerst die Blätter des orginal Heckrotors etwas wagerechter, dies geht prima indem man den Kunsstoff des Heckrotors erwärmt. Dann sucht man sich aus einem defekten Walkman oder einer defekten Wanduhr etc. eine sehr kleine Gleitlagerbuchse mit einer passenden Welle. Die Welle wird in den Heckrotor eingeklebt und die Buchse wird durch aufbohren in den Heckrotorausleger gebracht oder umgekehrt. Die durch das Verbigen nahezu horizontal zur eingebrachten Welle stehenden Heckrotorblätter werden jetzt durch den Luftsrom des Hauptrotors angeblasen und so rotiert der Heckrotor von alleine. _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 14.12.2005, 19:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
jogiheli RC-Fan

Anmeldedatum: 22.01.2005 Beiträge: 192
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstantin RC-Fan

Anmeldedatum: 17.03.2005 Beiträge: 624
|
Verfasst am: 15.12.2005, 10:18 Titel: Re: HowTo Micro Bell 47G - opt. Mods |
|
|
gut, wo die led ist kann /soll jeder selber entscheiden. den heckrotormod mit folie find ich klasse. geht schnell und sieht sauber aus. und nen walkman oder ähnliches hab ich auch nicht, um mir wellen und achsen auszubauen. ne einfache, schnelle und m.e. sehr schöne lösung, die auch von weniger chirurgisch veranlagten bastlern erfolgreich erledigt werden kann. abgesehen davon haben echte hubis ja auch keine orangen, kunststoffisolierten stahlseile um den heckausleger gewickelt  _________________ Schluß mit Sofa! |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 15.12.2005, 10:41 Titel: Re: HowTo Micro Bell 47G - opt. Mods |
|
|
Sag doch das der Mod mit der Folie am Heckrotor auch nicht schlecht ist. Nur was mich ein wenig verdutzt, ist das man solch ein Heckrotor Mod macht um halt eine etwas scalemässiger Optik zu erreichen und sich anderer seits dann zu solch einem unscalmässigen Vauxpas von LED Einbau hinreissen lässt. Zur Not kann man erst mal auch nur so die Propeller durch Erwärmung verdrehen und ohne Lagereinbau lassen, dies funktioniert auch eine gewisse Zeit. Nur nach ca. 2 Flugstunden hat sich der orginal Plastikpin, mit dem der Heckrotor befestigt ist, so eingelaufen das er bremsend wirkt. _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 15.12.2005, 12:21 Titel: Re: HowTo Micro Bell 47G - opt. Mods |
|
|
Hi Leute,
das soll kein Thread "Wer baut wo was hin werden" sondern ein How To. Bitte bedenkt dieses.
@TM: Bau mal und mach Fotos, dein Vorschlag hört sich gewohnt gut an. (verdamt,Du hast garkeine bell, richtig? Dann macht das Bauen keinen Sinn.)
Aufruf: Wenn jemand den Mod von TM umsetzt bitte Bilder und How to posten.
_________________ www.dreirad-werbung.de |
|
Nach oben |
|
 |
Jaguar RC-Fan

Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 202
|
Verfasst am: 15.12.2005, 12:35 Titel: Re: HowTo Micro Bell 47G - opt. Mods |
|
|
Quote: Hi Leute,
das soll kein Thread "Wer baut wo was hin werden" sondern ein How To. Bitte bedenkt dieses.
@TM: Bau mal und mach Fotos, dein Vorschlag hört sich gewohnt gut an. (verdamt,Du hast garkeine bell, richtig? Dann macht das Bauen keinen Sinn.)
Aufruf: Wenn jemand den Mod von TM umsetzt bitte Bilder und How to posten.
... ich habe es versucht ... "er" dreht sich nicht!  |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
|
Nach oben |
|
 |
Phil
Anmeldedatum: 18.08.2005 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 12.09.2006, 18:08 Titel: Re: HowTo Micro Bell 47G - opt. Mods |
|
|
Um die Bell wendiger zu bekommen, baut man die Verbinder zwischen Taumelscheibe und Rotorblättern einfach andersrum ein.
Der Unterschied ist gewaltig! |
|
Nach oben |
|
 |
|