Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
drunken.boo RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1259
|
Verfasst am: 28.11.2005, 10:19 Titel: Lohnen sich billig Koaxial Hubschrauber ?!? |
|
|
Ich hab heute mal die Live-bazar.de Seite abgegrast und habe da verschiedende Koaxial Hubschrauber gefunden...
Link 1
Link 2
Link 3
Lohnt sich sowas, oder sollte man besser direkt in einen Hubschrauber investieren, der über 100 Euros kostet? Könnte man diese "billigen" eventuell als Ersatzteilspender benutzen? |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 28.11.2005, 10:36 Titel: Re: Lohnen sich billig Koaxial Hubschrauber ?!? |
|
|
Deine Links funzen net
Vielleicht könntest du mal die Bilder verlinken oder zumindestens eine Typenbezeichnung angeben.
pauschal würde ich deine Frage mit nein beantworten.
Da Billig Koaxialhelis zumindestens eine Flugachse vernachlässigen was die Steuerbarkeit eingrenzt oder sehr tricki macht. Diese werden meisst nur mit drei Kanälen gesteuert, wogegen eine richtig steuerbarere Heli min. 4 Kanäle benötigt. Wenn es dir darum geht ein wirkliches Gefühl für die Flugphysik eines Hubschraubers zu bekommen musst du wohl zu teuerern Vrianten greifen, mit Taumelscheibensteuerung _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 28.11.2005, 10:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
drunken.boo RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1259
|
Verfasst am: 28.11.2005, 11:10 Titel: Re: Lohnen sich billig Koaxial Hubschrauber ?!? |
|
|
http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.asp?shopid=5382 Sorry, die Links sind an Cookies angesetzt, hab ich auch erst jetzt bemerkt. Also Der Link oben sollte nach LB führen und richtig, es sind nur 3 Kanal Teile, dafür aber für unter 40 Euros eben.
-> Unter Rc Flugzeuge und More sind diese zu finden, Seite 1 und 3...
|
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 28.11.2005, 11:30 Titel: Re: Lohnen sich billig Koaxial Hubschrauber ?!? |
|
|
Ganz einfach:
XRB SR= ca 300€ = das Mass aller Dinge
Lama2 + Graupner 47G= ca. 150 € = gut, aber anfällig, Bastelzeit
Alles andere = schrott mit billig bauteilen siehe DF 5
Oder anders geasgt:
XRB = MiniZ
Lama/47G = iWaver
DF5 = Carson Homeracer
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Zuletzt bearbeitet von steelcut am 28.11.2005, 11:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 28.11.2005, 11:32 Titel: Re: Lohnen sich billig Koaxial Hubschrauber ?!? |
|
|
Der einzigste der als Ersatzteilspender oder Aufbaubasis was taugt ist der Dragonfly 47 G für 48,90 € der allerdings so wie er ausgeliefert wird unfliegbar ist. Alle anderen sind unintressant. Wenn man auf deren Elektronik scharf ist, hat der ein oder andere Bitflieger zum halben Preis das Selbe zu bieten. _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 28.11.2005, 11:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
drunken.boo RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1259
|
Verfasst am: 28.11.2005, 12:00 Titel: Re: Lohnen sich billig Koaxial Hubschrauber ?!? |
|
|
300 Euros für nen Koaxial ?!? Laut Userbeschreibungen soll der Lama2 doch garnicht so anfällig sein... Gut, dann werde ich mir die Idee mit dem Billigteil wohl entgültig aus dem Kopf schlagen, also sparen...
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
|
Nach oben |
|
 |
smartmix RC-Fan

Anmeldedatum: 23.10.2003 Beiträge: 788
|
|
Nach oben |
|
 |
drunken.boo RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1259
|
Verfasst am: 28.11.2005, 15:40 Titel: Re: Lohnen sich billig Koaxial Hubschrauber ?!? |
|
|
Aber 300 Ocken sind schon heftig, da bekommt man auch einen Pic für... Anderrerseits kostet das Hobby hier nunmal schweine viel Kohle und wenn ich mir so überlege, was ich in Deinen Ex- VMG stecke gerade...
Bleibt wohl nur das Sparen und die Hoffnung das das Teil nach Weihnachten billiger wird...
Kann der XRB den besser von einem Laien repariert werden oder ESKY? Wird wohl kein großer unterschied sein oder?
Ich habe Cartmans Video gesehen, das vom Schneeflug, das wäre dann aber "irgendwann" auch mit dem XRB möglich oder? |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
|
Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 28.11.2005, 18:13 Titel: Re: Lohnen sich billig Koaxial Hubschrauber ?!? |
|
|
Quote: Aber 300 Ocken sind schon heftig, da bekommt man auch einen Pic für... Ich habe Cartmans Video gesehen, das vom Schneeflug, das wäre dann aber "irgendwann" auch mit dem XRB möglich oder?
Ein Pic fliegt nicht
An dem stellt man ein und rüstet auf...sorry Tanis.
Ich hab meinen XRB noch nie draussen fliegen lassen, ich verweise aber auf das RC Groups Forum - da fliegen die mit dem XRB dem 47 G um die Ohren - soviel dazu. Vids gibt es da auch zum Thema.
Derr einzige Grund, warum hier fast keiner einen XRB fliegt, ist die Höhe des Preises, nicht seine Flugeigenschaften. Dazu kann ausser mir und noch zwei Glücklichen nämlich keiner was sagen. Also geschlossen halten.
Da ich noch nie meinen XRB zerlegen musste, kann ich nix über die Reparatur sagen. Auch hier mein Verweis auf RCGroups.com.
Seit dem Pic und dem DF 5 (Ich kann beide mittlerweile blind auseinander- und wieder zusammenbauen) hab ich genug vom rumbasteln - ich fliege lieber. Jedem das seine.
Es gibt Leute , die fahren S-Klasse und andere tunen ihren Focus bis zum geht nicht mehr, anstatt ihn zu bewegen. Einstellungssache. Das bessere Auto bleibt in jedem Fall die S-Klasse. Der XRB der bessere Hubi.
@fiddy:
da scheinst du aber, der Länge des 47G Threads nach, der einzige zu sein
Klar fliegt der auch ootb - manche zumindest. Aber eben nicht so gut wie ein XRB. Iwaver fahren auch, wenn sie aus der Schachtel kommen. Aber die sehen ohne basteln nur das Heck eines Mini-Z.
Nein, ich hasse den 47 G nicht (warum auch) - aber ich lasse die Kirche im Dorf!
@smartmix: Kosten für 3 neu Rotoren: 10€!
@techno magier: Viel Spass mit dem Whisper/Cycloneschrott!
BTW: ich weiss nicht, was die billige Attacke auf meine Bastelmöglichkeiten soll - aber ich hab hier schon Hubis zerlegt und wieder aufgebaut, da kanntest du dieses Forum gar nicht.
Und - was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Koaxial Helis sind nun mal für Leute, die keinen Bock auf 50 Lehrstunden haben um das Teil dann "schweben" zu lassen - wie tanis..Respekt an ihn nochmal. Ich hab die Zeit dafür gar nicht. Es gibt ja noch ein Leben ausserhalb des Modelbaus/flugs....
Und das du den Cyclone nie zum Rundflug in der Wohnung kriegst - darauf wette ich schon mal....
Nebenbei fliege ich auch noch meinen Keyence - das ist ein richtiger Indoorhubi, nix Koaxial und nur 30 cm lang - aber wie immer: auch hier ist der Preis heiss.(Wobei vor 4 Wochen einer für 150€ bei der Bucht geschossen wurde...)
Was gut ist, ist (fast immer) auch teuer - so ist das nun mal.
gtx
steely
_________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Zuletzt bearbeitet von steelcut am 28.11.2005, 19:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
drunken.boo RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1259
|
Verfasst am: 28.11.2005, 18:35 Titel: Re: Lohnen sich billig Koaxial Hubschrauber ?!? |
|
|
Thanks @ all, but-
Ich habe mir damals den DF4 gekauft. Ok, für einen Einsteiger war das ein Schuß in den Ofen, ich habe super lange gebraucht bis ich wenigstens etwas auf die Reihe bekommen habe. Dank Flugstunde by Tanis Aber nun wollte ich schon gerne einen Out of Box haben, den ich sofort erstmal fliegen kann und VORALLEM wo ich nicht ein billiges Schnäppchen kaufe und später dann in Teile investieren muß.
Der DF4 hat mich 100 Euros gekostet, das Ersatzteillager bei Sash 50 Euros, dann kam ein Neues Hauptzahnrad (Gruß an Tanis ) ein neuer Akku und noch weitere Blätter... Meine Wand ist nunmal leider sehr hart im Bezug auf meine Hobbys
Ich hab einfach die Schnauze voll, immer das 2t Beste zu kaufen und ohne Erfahrung, denke ich, sollte ich erst recht die Finger davon lassen. Den was Einstellungen an Helis betrifft bin ich totall überfordert...
@ Techno: Danke, aber ich muß erstmal den Aufbau West finanzieren Ja, ich supporte jeden Krieg vom Bush Sven müßte eh noch dicke Dollar Zeichen in den Augen haben
Dieses Jahr wird eh nichts, bleibt also die Frage, wielange und wieviel ich sparen muß, aber der vernünftige Menschenverstand in Kombination mit meinem Geldbeutel und Svens Schuldeneintreibern in Nacken... Spare ich lieber und warte noch ab, lieber einmal investieren, als wie beim DF immerwieder und wieder und wieder... |
|
Nach oben |
|
 |
Garincha1 RC-Enthusiast

Anmeldedatum: 24.02.2003 Beiträge: 2852
|
Verfasst am: 28.11.2005, 18:55 Titel: Re: Lohnen sich billig Koaxial Hubschrauber ?!? |
|
|
Hmmmpf, was geht denn hier ab?
Wenn man die Koax-Erfahrungen mal bündelt...:
1. Billig geht gar nicht - China-Clones
2. Günstig ist OK, kostet aber auch ca. 150 € - 47G, Lama II
3. Die Goldrandlösung liegt um die 300 € - XRB SR
... und dann soll jeder nach seiner Fasson, seinem Geldbeutel oder was auch immer glücklich werden und nicht auch noch versuchen, mit missioniarischem Eifer die anderen zu bekehren.
|
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 28.11.2005, 18:57 Titel: Re: Lohnen sich billig Koaxial Hubschrauber ?!? |
|
|
Danke garincha - genau das was ich gesagt/geschrieben habe...bestätigt.
Merci
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 28.11.2005, 20:36 Titel: Re: Lohnen sich billig Koaxial Hubschrauber ?!? |
|
|
Quote:
@techno magier: Viel Spass mit dem Whisper/Cycloneschrott!
BTW: ich weiss nicht, was die billige Attacke auf meine Bastelmöglichkeiten soll - aber ich hab hier schon Hubis zerlegt und wieder aufgebaut, da kanntest du dieses Forum gar nicht.
Sorry steelcut das war wirklich kein Angriff auf deine Bastelmöglichkeiten, wenn ich mich wider mal dazu hinreissen lassen habe mich etwas zu hart aus zu drücken dann möchte ich mich dafür entschuldigen, aber so bin ich nun mal
Und ich habe schon Hubis geflogen da gabs noch kein Internet, geschweige denn die technischen Möglichkeiten wie man sie heute bei Hubis antrifft (da wurde noch mechnisch gemischt) Das der Whisper kein Schrott ist hat Smacks beim letzten Mettmanner Flugtag eindeutig bewiesen, sonst hätte ich ihn mir auch nicht besorgt. Nur ist er halt in der ab Werk Ausführung schwer Verbesserungsbedürftig, wie so viele Modelle.
Quote:
Und das du den Cyclone nie zum Rundflug in der Wohnung kriegst - darauf wette ich schon mal....
Die Wette nehme ich dankend an und werde dir einen ehmaligen Colco presentieren, der bei Windstille in der luft stehen bleiben wird ohne meine Finger an der Fernbedienung zu haben aber lass mir noch was Zeit (spätestens Feb.)
BTW den bewege ich ja schon jetzt im Wohnzimmer aber zu kippelig und noch zu wenig Power.
Quote: Was gut ist, ist (fast immer) auch teuer - so ist das nun mal.
Naja meine Lebenserfahrung geht dahin "Das keine Ahnung immer teuer ist" Oder um es ins oberste Geschäftsprinzip zu münzen "Der Profi lebt vom Doofie" so ist das nun mal.
Grötjes
Techno
der sich schon wieder hat hinreissen lassen
_________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 28.11.2005, 22:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 28.11.2005, 23:58 Titel: Re: Lohnen sich billig Koaxial Hubschrauber ?!? |
|
|
Drunkens Frage ist abschließend beantwortet. Alles was jetzt noch kommt betrifft keine Koaxialhelis mehr. Deshalb ist hier jetzt zu! _________________ www.dreirad-werbung.de
Zuletzt bearbeitet von Foschi am 28.11.2005, 23:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|