FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Pistenbully Mini-Z Size

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
monsterracer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 13.11.2005, 16:52    Titel: Pistenbully Mini-Z Size Antworten mit Zitat

Ich hab die Such funktion benutzt und nix passendes gefunden.
Also:
Ich suche ein Kettenfahrzeug/Pistenbully in der Größe von den Mini-Zs. Gibt es sowas zu kaufen??
Wo kriegt man sowas??

Von Kyosho gabs ja mal in 1:12 so ein Kettenfahrzeug, suche also so eins, nur in kleiner.

Danke,
monsterracer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 13.11.2005, 17:07    Titel: Re: Pistenbully Mini-Z Size Antworten mit Zitat

Gibts leider nicht.....liese sich aber aus einem 1:24 Henglong Panzer selberbauen.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
anubis
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005
Beiträge: 675

BeitragVerfasst am: 13.11.2005, 17:09    Titel: Re: Pistenbully Mini-Z Size Antworten mit Zitat

mit viel bastelei könnte man aus einem siku bulli was bauen.. maßstab sollte hinkommen.. soeinen hab ich sogar noch, muss mal danach schauen..

Zuletzt bearbeitet von anubis am 13.11.2005, 17:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 13.11.2005, 17:12    Titel: Re: Pistenbully Mini-Z Size Antworten mit Zitat

Kollege spitfire hat da ne Sammlung:


_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)


Zuletzt bearbeitet von Richie am 13.11.2005, 17:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Lutum



Anmeldedatum: 11.11.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 13.11.2005, 19:31    Titel: Re: Pistenbully Mini-Z Size Antworten mit Zitat

Quote:

Von Kyosho gabs ja mal in 1:12 so ein Kettenfahrzeug, suche also so eins, nur in kleiner.




das gibt es übrigens noch immer
Guckst du hier [http://www.kyosho.co.jp/web/products/car_bike/beltvehicles/blizzard/blizzard_ev/blizzard_ev-e.html

aber 1:12 ist mir eigentlich auch zu gross, bin also auch gespannt auf weitere Antworten...

mfg
Lutum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
drunken.boo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004
Beiträge: 1259

BeitragVerfasst am: 14.11.2005, 07:58    Titel: Re: Pistenbully Mini-Z Size Antworten mit Zitat

Versuchs mal bei Conrad. Ich meine die hätten ein Kettenteil für 149 Euros, Maßstab ?!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
monsterracer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 14.11.2005, 14:11    Titel: Re: Pistenbully Mini-Z Size Antworten mit Zitat

Quote:
Versuchs mal bei Conrad. Ich meine die hätten ein Kettenteil für 149 Euros, Maßstab ?!?



Erst mal danke für die vielen antworten.
Das Conrad-Kettenfahrzeug ist ein bisschen groß (41cm lang).

Wirklich schade, dass es Pistenbullys in klein nicht zu kaufen gibt. Ich glaub ich hab aber auch noch irgendwo von Siku dieses Teil rumliegen, wäre bestimmt keine schlechte Basis.

Nur wie bekommt man das elektronisch und mechanisch (Fahrtregler;Diffs;Getriebe?) hin, dass beide Ketten getrennt gesteuert werden können, hab da irgendwie nich so viel Ahnung von
.

Grüße monsterracer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 14.11.2005, 16:09    Titel: Re: Pistenbully Mini-Z Size Antworten mit Zitat

Also mechanisch sollte der Umbau kein soo großes Problem darstellen, 2 130er Motoren, die in Fahrtrichtung liegen und dann mit einem Schneckengetriebe umleiten, dann je ein Rad einer Welle antreiben. Bei der Elektronik könntest du dann die Motoren mit je einem Regler betreiben, dann bräuchtest du aber einen Sender mit Mischerfunktion.
Du könntest du das Elektronisch Regeln, wie bei den Graupner-U-Boot, bei dem 2Motoren mit einem normalen Sender betrieben werden. Ich bin aber nicht der Elektroniker, sodass ich nicht weiß, wie das Funzt.
Du kannst dir auch ein U-Boot kaufen und die Endstufen FETen, sodass sie höhere Strome liefern können. (du musst mal Microsash fragen, ob die Einheit des U-Bootes diese Ströme verkraftet).

Soweit ich weiß, wird der Pistenbully von Kyosho mit einem Motor angetrieben, dass durch ein Differential beide Ketten antreibt. Beim lenken wird eine Kette gebremst, sodass die andere schneller dreht und so gelenkt wird. Der Nachteil ist aber, dass du dich nicht auf der Stelle drehen kannst.

Viel Spaß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 14.11.2005, 17:37    Titel: Re: Pistenbully Mini-Z Size Antworten mit Zitat

du könntest einen Tamiya 1:32 Panzer als unterbau verwenden, die gibts schon mit Kabelsteuerung, dann musste nur noch Ketten verbreitern und ne karro basteln
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 12.02.2006, 00:26    Titel: Re: Pistenbully Mini-Z Size Antworten mit Zitat

Falls es noch von interesse ist. Habe heute auch solch einen Pistenraupenfanatiker kennengelernt. Der als Basis für seine Raupen das RP5- Fahrgestell von Conrad nutzt (Best. Nr. 191152-62)


_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hanni38
.
.


Anmeldedatum: 11.11.2004
Beiträge: 56
Wohnort: Monheim

BeitragVerfasst am: 12.02.2006, 11:29    Titel: Re: Pistenbully Mini-Z Size Antworten mit Zitat

Quote:
Der Nachteil ist aber, dass du dich nicht auf der Stelle drehen kannst.



wer sagt das ? Je nach Untergrund geht das Ding ab wie ein Brummkreisel !!

siehe Avatar

mfg
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de