FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Wir bauen uns einen Asso......
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 14.09.2005, 21:39    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

Quote:
Mamba 25 ohne "Uffbäbber"



Ah der gute alte "Mambo" und neigt er denn zum Tanzen im unteren Drehzahlbereich, bei dem Motor oder ist von einem Cogging nichts zu spüren ?
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.09.2005, 21:50    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

Mh...Cogging ist mir bisher fremd, egal ab 8000er,3600 oder was auch immer. Dabei egal an 6,7,8 Zellen 1,2 oder 3 Lipos.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
alex73
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 12.06.2003
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: 15.09.2005, 08:23    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

Bei meinem Mambo KV6800 ist Cogging schon spürbar. Allerdings empfinde ich dies eigentlich nicht als störend, da dies in einem Drehzahlbereich ist, bei dem das Auto eigentlich nicht bewegt wird (nur spührbar wenn man etxrem langsam anfährt).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steelcut
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 2976

BeitragVerfasst am: 15.09.2005, 09:13    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

Quote:
Bei meinem Mambo KV6800 ist Cogging schon spürbar. Allerdings empfinde ich dies eigentlich nicht als störend, da dies in einem Drehzahlbereich ist, bei dem das Auto eigentlich nicht bewegt wird (nur spührbar wenn man etxrem langsam anfährt).



Seit ich meinen Mamba8000 mit 11.1V LiIo fahre, coggt er nicht mehr.
Aufbäbber am Regler hab ich noch (wieder) dran - aber den Schrumpfschlauch entfernt.
Lüftet besser..

gtx
steely
_________________
Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
IOW4
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004
Beiträge: 851

BeitragVerfasst am: 15.09.2005, 11:15    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

Ich habe mein Coggingproblem auf folgende Weise in den Griff bekommen:

Phönix-Link Kabel gekauft,
Den Mamba auf Firmware 1.20 (Beta) geupdatet,
noch mehr Cogging als vorher betrachtet,
Zurückgeflasht zu FW 1.1,
KEIN Cogging mehr!!!

Ich weiß nicht warum, aber ein normales Flashen auf FW 1.1 direkt aus dem ausgangszustand hatte nicht geholfen...
_________________
Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.

Henry Kissinger (*1923)


Zuletzt bearbeitet von IOW4 am 15.09.2005, 11:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 21.10.2005, 19:41    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat





Blau macht glücklich

Ging zwar ewig bis GPM liefern konnte aber endlich ist es da (Danke an Sven)
Ist aber nicht so unsinnig wie es aussieht:

Durch das geteilte Upperdeck kann man endlich die Diffs einzeln öffnen ohne das ganze Auto zu zerlegen.

Die Chassisplatte ermöglich das benutzen von großen Lipos ohne die Plastikstege wegzudremeln.

Da die Platte mehrteilig ist, kann man sich auch n nettes Carbonchassi draus bauen.

Jetzt muß ich nur noch Motivation aufbringen, das ganze Umzubauen
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
BitTiger
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 15.02.2004
Beiträge: 1716

BeitragVerfasst am: 21.10.2005, 23:07    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

Quote:

Jepp, absolut edles Teil, dass ich in Seesen in den Händen halten konnte!!! Aber die Chassisplatte, die Chassisplatte... das muß doch schöner gehen!




Jetzt hast du sie schöner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 22.10.2005, 03:53    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

Quote:

Quote:

Jepp, absolut edles Teil, dass ich in Seesen in den Händen halten konnte!!! Aber die Chassisplatte, die Chassisplatte... das muß doch schöner gehen!




Jetzt hast du sie schöner



Noch nicht ganz, Sash muß den noch komplett aufbauen... Ich stehe ja sonst nicht auf so einen optischen Schnickschnack und Alu-Overkill, aber dieses Fahrzeug hat es mir angetan...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 23.10.2005, 23:53    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

Sehr schöne Teile, aber jetzt wird's aber auch Zeit, daß der 18T fertig wird - die Meute wartet schon

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mini-winni



Anmeldedatum: 01.10.2004
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: 24.10.2005, 02:45    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

Nur mal sone Frage von jemanden der kein Asso hat:
In dem einen Bild seh ich ein offenes Ritzel?
ist das Original?
Ist doch ne Absolute Fehlkonstruktion von Asso
nene ich bleib da lieber bei Losi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 24.10.2005, 07:29    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

@Mini-winni
Warum denkst du, gibt es das HGP von haeger?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 24.10.2005, 08:31    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

Interessant dabei ist, daß man sich im Gelände eher seltener etwas einfängt als auf der Straße - es hängt wahrscheinlich mit den gefahrenen Geschwindigkeiten und den Querbeschleunigungen zusammen, die auf den Asphalt eher höher sind und die Steinchen ins Getriebe befördern.
Eine Buggy-Karo sollte das Problem ebenfalls minimieren, da die Karo besser zum Chassis hin abschließt.
Da sich meine Bugginator Karo hoffentlich bald einfindet werde ich darüber berichten ...

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 24.10.2005, 09:07    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

Quote:
lieber bei Losi



Lieber ab und zu n defektes Hauptzahnrad (mit Abdeckung eigentlich gar nicht) wie 2 WD
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mini-winni



Anmeldedatum: 01.10.2004
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: 24.10.2005, 16:25    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

Naja Jedem seins

Ich find 4wd voll Luschig

-1. Verliert mann ne Menge Leistung im Antriebsstrang Fazit es wird nie ein voll getunter Asso gegen einen Voll Getunten Mini-T überhohlen (auch wenns eigentlich nebensächlich ist)

-2. Das Fahrfeeling ist doch voll Anfängermäßig Wenn man mit 4wd inne Kurve fährt fängt er total an zu Driften ( auch wenns Kontrolliert ist) und wenn man dann wieder gradeausfahren will stellt er sich sofort gerade und mann ist kaum ne kurve gefahren (hoffentlich versteht mich einer)

Der riesen vorteil liegt halt im untersteuern was manchen das gefühl gibt Sicher zu sein
Und nätürlich in der Traktion

Man muss halt prioritäten setzen

mfg Mini-Winni (der sich gerade einredet: "Ach was solls früher oder später steht hier sowieso auch der Asso )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 24.10.2005, 17:13    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

Ich habe beide Autos, daher kann ich dir leider so gar nicht zustimmen, aber egal, jedem das seine , über Geschmack und Vorlieben muß man nicht diskutieren oder sogar streiten.

_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mini-winni



Anmeldedatum: 01.10.2004
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: 24.10.2005, 19:42    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

Ok dir kann man nichts vormachen

wie schon gesagt die sucht zwängt mich auch zum Asso deshalb versuch ich den die ganze Zeit schlechtzureden.

Aber genug des OT's

Wie stehts mit dem Chassis?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 24.10.2005, 23:29    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

War ja auch immer Losifahrer, aber nach dem Test auf der CRC Offroadstrecke ist für mich klar, dass dafür ein 4WD ins Haus muss. diets hatte seinen Losi dabei, der kam nicht mal ansatzweise die Hügel hoch....bei den 4WDs war das kein Thema.

Sicherlich macht der Losi Spaß, aber eben nur auf dem einen Gebiet (Straße). Ansonsten ist der für Offroad untauglich (ok, kommt auch auf die Strecke an).
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Igel



Anmeldedatum: 30.10.2005
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 30.10.2005, 22:30    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

Hi

gibts auch schon bilder mit alu chassis???

mfg
_________________
www.planetsavage.at ----> name ist programm ;)


*Xray Xb8 & O.s VZ-B V-spec
*Associated RC 18T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 31.10.2005, 18:00    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

Hi !

Habs leider noch nicht montiert.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Max112
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: 18.02.2006, 13:29    Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... Antworten mit Zitat

HI wie siehts aus ist schon was fertig?

Max
_________________
Meine Autos: Thunder Tiger SSK v2 Asso RC18MT (mit mamba)
TT-01. meine nächste anschaffung miniZ mr-02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de