FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Losi "Mini LST"
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 06.10.2005, 11:33    Titel: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat

Moin,

schon gesehen? 1:18er Losi "Mini LST": zwei 300er-Motoren, zwei Servos, Alu-Chassis, Ölis und Synthesizer-Funke/Empfänger...



Mehr hier.
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT


Zuletzt bearbeitet von janniz am 20.04.2006, 01:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 06.10.2005, 12:38    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat

Aha sie haben gelernt

4WD

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 06.10.2005, 12:41    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat

Aufbau ist soweit nett, aber warum 2 Kindermotoren und 2 Kinderservos statt je 1 richtiger
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 06.10.2005, 12:58    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat

Vermitlich wird er "von einem andern Hersteller" auch noch als mini E-Max oder E-Mini verkauft
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yep
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.05.2004
Beiträge: 311

BeitragVerfasst am: 06.10.2005, 14:05    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat

Quote:
Aufbau ist soweit nett, aber warum 2 Kindermotoren und 2 Kinderservos statt je 1 richtiger



vielleicht damit der grundstein für zwei männermotoren gelegt ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 06.10.2005, 14:48    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat

Also ich finde den auch recht Klasse!

Ich habe nicht so feine Augen aber kann es sein das man dort endlich vernünftige Servos verbasteln kann?





How do you follow two of the most sensational R/C releases in the last ten years? You use the same formula for success to make a miniature run anywhere version of the awesome LST “Super Truck”. The all-new Mini-LST ready to run 4WD mini-monster truck is truly a “Monster Among Mini’s”. The Mini-LST is not merely a mini-truck with big tires but a brand new ground up design based on the full size 2005 Truck of the Year, Team Losi LST 4WD Monster Truck. Just like it’s big brother, the Mini-LST features an aluminum dual-deck chassis with long arm suspension and four monstrous oil filled shocks to suck up the bumps and jumps. Power comes from not one but two powerful “frenzy 370” motors powering a rugged ball bearing equipped drive train that uses three slipper protected differentials to distribute the power to the mini-monster tires. The Mini-LST package includes an exclusive synthesized modular FM radio system that requires no crystals to switch between the six available frequencies and a host of features only found on more expensive models. Precise control is maintained with dual steering servos and the hi-output forward/reverse electronic speed control. To make the package complete a 6-cell 7.2-volt rechargeable battery pack and convenient AC charger are included so all you have to add is 8 “AA” dry cells to get going. Dining room, deck, or driveway, the Mini-LST is instant monster truck excitement you can take with you wherever you go. Look for the new Mini-LST and all of the genuine Team Losi Mini-LST replacement and performance parts at hobby shops and racetracks worldwide.
LOSB0215 Mini-LST 1/18 RTR Monster Truck w/Battery & Charger Suggested Selling Price $199.99



Zuletzt bearbeitet von Sinned am 06.10.2005, 14:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
anubis
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005
Beiträge: 675

BeitragVerfasst am: 06.10.2005, 15:29    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat

für 200 rtr eigentlich ma nice, gut, die karosse is meiner meinung nach hässlich, aber von den monstern waren die ja bisher eh nie so richtig schön.

auch die verarbeitung bzw. die verwendeten materialien (alu doppeldeck /kugeldiffs)
sind ganz nett.

2 motoren sind sicher geschmackssache, vorallem auch nicht unbedingt notwendig..

wie man auf den bildern aber sieht is noch potential da.. bin gespannt auf die ersten dual mamba 8000er losis..

is da jetz nen servo vorn und nen servo hinten? so, dass beide achsen lenken? war ja beim mrx 4 schon ein einfacher und sehr geiler mod. wär schön wenns serienmäßig wird..


gruss robert


Zuletzt bearbeitet von anubis am 06.10.2005, 15:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 06.10.2005, 16:25    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat

au fett, eine Mini. Quake in geil
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 14:55    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat

Hmm zwei Lenkservos, nur für die Vorderachse, bei nem Offroader macht eigentlich keinen Sinn . Bei nem Glattbahner könnte ich das ja nachvollziehen obwohl in der Grösse es wirklich keine Vorteile bringt wie z.B. bei nem 1:6er. Bei 1:6er Glattbahnern nutzt man diese Technik um die Gesammtspur bei Kurvenfahrten an zu passen, beim Offroader macht dies keinen Sinn. Wenn man in der Grösse mehr Power zum Lenken braucht sollte man auf ein Digitalservo zurückgreifen. Zumal es nur sehr wenige Fernbedienungen gibt die das Ansteuren von zwei Lenkservos mit dynamischer Spur unterstützen. Die mitgelieferte Fernbedienung macht mir nicht den Eindruck als ob sie sowas könnte.
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 07.10.2005, 15:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 15:51    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat


Doppel-Servo? Doppel-Motor? Was für ein Murks...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe Cool
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002
Beiträge: 1778

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 18:37    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat

Null Kaufimpuls - ich habe den Minizilla und der reicht für alles, wo ich mit dem Mini-T nicht weiter komme

Gruß Joe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 22:42    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat

Tja, optisch eine gewisse Anmutung an den Mini Quake, aber zwei Servos und zwei Motoren plus Metallchassis (hähä, alle wirklich gefährdeten Teile sind natürlich aus Kunststoff) - das wird sicher ein schwerer Brocken. Groß sieht er auch aus.

Naja, muss man mal live sehen, um zu schauen, wie groß der ist. Und um zu schauen, ob er auch so fahrstabil ist, wie ein Quake.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 22:51    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat

Also wer wirklich was stabiles fahren will der sollte sich nach dem neuen Kyosho OFFTOPIC ST umschauen da der noch einmal an Breite zulegt und auch die höhere "Beinfreiheit" besitzt!

Der Losi hat mich gestern noch gereizt,aber so langsam ist der Markt übersättigt! 2 Motoren sind übertrieben und komplett unbrauchbar...Gewicht=Verschleiss,so einfach ist das!

Das Ding soll ja den Charme eines E-maxxes bekommen...doch in der Klasse ist das komplett unbrauchbar!

Klar,sie mussten nachziehen...Einfallsreichtum hatten sie ja auch...



Mal sehen..erstmal live sehen!


Zuletzt bearbeitet von Sinned am 07.10.2005, 22:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 07.10.2005, 23:24    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat

Kaufimpuls ist bei mir auch gar keiner vorhanden. Anschauen werde ich ihn mir aber trotzdem Ich wollte euch die Bilder ja auch nur einfach mal um die Ohren klatschen... ist interessant, wie verhalten hier drauf reagiert wird und wie euphorisch die Amis das Ding aufnehmen. Gut, da war der große LST auch "truck of the year" 2005 und sowas wie zwei Motoren finden die auch ganz super. Die zwei Servos hat der kleine wohl nur, da der große LST auch zwei Stück hat - finde ich recht überflüssig, ein großes hätte sicher mehr Sinn gemacht. Aber der Trend "Modell vom Modell" bringt halt solche merkwürdingen Details hervor - ich sag nur: Kühlkopf- und Auspuff-Atrappe am Mini-Inferno.

Wenigstens tut sich nach wie vor was auf dem Markt, mir sind "zu viele" Modelle eigentlich lieber, als wenn es Jahre lang nur zwei, drei verschiedene Modelle gäbe. Man muss sie ja nicht unbedingt alle kaufen
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT


Zuletzt bearbeitet von janniz am 07.10.2005, 23:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kaibabros
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: 07.12.2005, 08:13    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat

http://www.graupner.de/266.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=34&tx_ttnews[backPid]=216&cHash=51cf90a9c1

seltsam



graupner bietet den mini-lst an ?

naja so genau kenn ich mich da ja noch net aus

NEU noch vor Weihnachten lieferbar
02.12.2005 13:50



Team Losi MINI-LST Monstertruck M 1:18 mit Allradantrieb

und 3 Differenziale Bestell-Nr. B0215





Unverbindliche Preisempfehlung 239.- Euro









Inhalt Packung

Bedienungsanleitung in dt. und engl. Komplett montiertes 4WD

Monsterchassis, mit 2 E-Motoren, FM-Empfänger, Fahrtenregler,

2 Lenkservo und 2 Kanal FM Synthesizer 27Mhz Fernsteuerung, 7,2V

1100mAh Antriebsakku, Ladegerät, 4 Öldruckstoßdämpfer,

Einzelradaufhängung, 3 Kegeldifferenziale, 4WD Kardanantrieb,

Hohlkammerreifen, lackierte und beklebte Karosserie.







Technische Daten:

Länge ca. 270 mm

Breite ca. 215 mm

Höhe ca. 130 mm

Radstand ca. 182 mm

Gewicht fahrbereit ca. 1020 g

P.S: das mit den bildern hab ich auch noch net so verstanden ...die sollten irgendwo dazwischen stehen
_________________
Mit diesem Ding das uns nicht gehört können wir finden was wir nicht haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alex73
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 12.06.2003
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: 07.12.2005, 13:55    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat

@kaibabros: Graupner hat den Generalvertrieb in D,A für Losi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 07.12.2005, 14:39    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat

Boah, ist das ein Riesenteil! Ich weiß nicht, ob das nicht auch schon OT ist...
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 07.12.2005, 16:32    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat



Hier ein Größenvergleich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 07.12.2005, 21:18    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat

Groß, Schwer, Hässlich, wahrscheinlich ziemlich laut - Da muss losi aber stark nachbessern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fefe
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2005
Beiträge: 150

BeitragVerfasst am: 08.12.2005, 13:56    Titel: Re: Losi "Mini LST" Antworten mit Zitat

Mein Ding ist es. Mit dem Mini-T hatten sie doch
großen Erfolg,aber das ist doch Käse!
Ich habe Mini-T selber und ich bin voll
zufrieden.
Vierleich wird der Nächste dann wieder besser?



.........hoffentlich!!!!!!!!!!
_________________
Keine Macht den Sonntagsfahrern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de