Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
coke
Anmeldedatum: 01.10.2005 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 01.10.2005, 18:50 Titel: Re: The TLT MAXCLIMBER! My first 1/18 4X4X4 Monster Truck |
|
|
Hi!
Habe mir gestern auch einen Max-Climber gekauft. Nachdem ich den Thread gelesen habe, freue ich mich schon richtig drauf, den kleinen zu bauen. Zwei Fragen habe ich aber noch:
1) Wie schnell ist der kleinen nun wirklich? Der Verkäufer sagte etwas von ungefähr so wie ein Mini-Z Overland. Stimmt das?
2) Wie habt Ihr die 4-Rad-Lenkung geschaltet? Dritter Kanal und dann eine Fernsteurung mit 3 analogen Stellmöglichkeiten? Oder Mixer?
Gruß
Arno |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 01.10.2005, 22:01 Titel: Re: The TLT MAXCLIMBER! My first 1/18 4X4X4 Monster Truck |
|
|
zu 1.:
Je nach Motorisierung (kann man ja so nicht vergleichen)
Stock ist er auf jeden Fall schneller als ein Stock-OL
zu 2.:
Hab die Servos der Hinterradlenkung mit nem Y-Kabel angeschlossen. Laufen damit beide über den 1. Kanal _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver
Zuletzt bearbeitet von 08-15 am 01.10.2005, 22:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 02.10.2005, 17:55 Titel: Re: The TLT MAXCLIMBER! My first 1/18 4X4X4 Monster Truck |
|
|
Zu 1 das kann man wirklich nicht vergleichen da der TLT1 ziemlig stark untersetzt ist und somit brutalste Kraft (Drehmoment) auf die Räder bringt und das schon bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten. Wenn man das Antriebsritzel wesentlich grösser wählt ist man mit dem Stock Motor auf jeden Fall schneller als ein Overland.
zu 2 das würde ich nach den Gegebenheiten deiner Fernbedienung gestalten. Ich habe es halt so geregelt das ich es über den 3. Kanal (bei mir ist dies allerdings Kanal 4 da Proficar 707) der Fernbedinung ansteuere so kann ich an der Fernbedienung per Knopfdruck auf 3 verschiedene Lenkungsmodi umschalten. Modus 1 nur Vorderradlenkung, Modus 2 Alradlenkung asynchron (engerer Kurvenradius), Modus 3 Alradlenkung synchron (Seitwärtsfahrt). _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 02.10.2005, 21:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 04.10.2005, 17:17 Titel: Re: The TLT MAXCLIMBER! My first 1/18 4X4X4 Monster Truck |
|
|
Quote:
Quote: Mischermodul was über den 3. kanal aumgeschaltet
stimmt, aber gibt es solche ein Mischermodul ? *such*
Jepp aus dem Flugmodellbausektor. Such mal nach V-Mischer.
Wenn du noch was Geduld hast such ich dir ein passendes raus.
Edit. z.B. Conrad Artikel-Nr.: 225231 - 62 _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 04.10.2005, 17:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|