Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mabude
Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 09.08.2005, 16:31 Titel: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
Hi,
nachdem ich mich eine ganze Weile nur aufs Lesen beschränkt habe, brauche ich eure Hilfe bei der Suche nach einem Ladegerät für Einzelzellen.
Es sollte in der Lage sein die einzelnen Zellen zu überwachen und diese schnell und pfleglich zu laden.
Der Preis sollte sich nach Möglichkeit unter 100 EUR bewegen.
Bei der Forensuch habe ich nur ältere Beiträge gefunden, die das Thema nur angerissen haben.
Edit: Ich benutze es nur für AA und AAA-Zellen.
Zur Not darf es auch gerne ein guter Adapter sein, den ich an mein Robbe Power Peak Ultimate anschliessen kann.
Grüße
Mark
Zuletzt bearbeitet von mabude am 09.08.2005, 16:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
Verfasst am: 09.08.2005, 17:01 Titel: Re: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
Mmh, fallen mir zwei ein:
1. Charge Manager 2020 bei www.conrad.de
2. ALC2000 bei www.elv.de
Allerdings beide bei weitem nicht unter 100,00 EUR.
Guck gleich mal in Dein PM Postfach. _________________ <font><font>To finish first you have to finish first. </font></font> |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 09.08.2005, 17:12 Titel: Re: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
ansonsten habe ich auch schon das etwas ältere 2010 von Conrad für 99€ gesehen...damit kann man allerdings nur 4 Zellen auf einmal laden.
Eine Alternative ist der ganz kleine Akkutrainer von Voltcraft mit der blauen Beleuchtung (AT3plus), der kostet 66€.
Ich selbst habe mich auch aktuell nach einem Einzelschachtlader umgesehen und bin eher beim 2020 gelandet. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
mabude
Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 09.08.2005, 18:11 Titel: Re: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
Hi,
erstmal danke für die Vorschläge.
Bei den Preisen für die beiden Erstgenannten muß ich aber erst noch überwinden und Xbay im Auge behalten. Ich habe halt gehofft, dass ein Ansmann-Lader eventuell auch nicht schlecht ist.
Grüße
Mark |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 09.08.2005, 19:07 Titel: Re: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
Das zur Zeit wohl billigste gute Ladegerät ist das AT2:
AT 2 bei ebay
Ladet serienmäsig nur mit 300mA ist aber leicht auf knapp über 1A umzubauen.
Ansmann sind nur die teuren Modelle empfehlenswert, die für den Preis aber zu wenig Ausstattung bieten (nur Leds, keine LCD mit Kapazitätsanzeige) _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
mabude
Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 09.08.2005, 23:07 Titel: Re: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
Hi,
ich habe eben bei Ebay noch dieses Gerät entdeckt. Das hört sich von den reinen Zahlen nicht schlecht an. Hat damit eventuell schon jemand Erfahrungen machen können ?
Grüße
Mark |
|
Nach oben |
|
 |
Charly Ehrenamtlicher 3Radfahrer auf Lebenzeit

Anmeldedatum: 08.09.2002 Beiträge: 943
|
Verfasst am: 09.08.2005, 23:12 Titel: Re: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
Den habe ich von ELV. Bin zufrieden damit.
MfG _________________ MfG Ralf
http://twitter.com/RWausD
Schon gewusst, dass Haarausfall zu einer Glatze führen kann? |
|
Nach oben |
|
 |
Garincha1 RC-Enthusiast

Anmeldedatum: 24.02.2003 Beiträge: 2852
|
Verfasst am: 09.08.2005, 23:23 Titel: Re: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
Quote: Hi,
ich habe eben bei Ebay noch dieses Gerät entdeckt. Das hört sich von den reinen Zahlen nicht schlecht an. Hat damit eventuell schon jemand Erfahrungen machen können ?
Grüße
Mark
Tja, die Kiste wird wohl unter verschiedenen Bezeichnungen vertickt (Das Ladegerät gibt es auch beim großen C: Kostet zwar 10 Euro mehr, dafür ist der Versand aber 5 Euro günstiger und es gibt noch einen 4er-Satz AAAs zusätzlich)
http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://forum.penum.de/showthread.php?id=17111 (Sauberer Testbericht!)
|
|
Nach oben |
|
 |
mabude
Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 10.08.2005, 09:22 Titel: Re: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
Hi,
nach dem Testbericht zu urteilen ist das Teil ja nicht schlecht. Ich werde heute in der Mittagspause mal bei Conrad vorbeischauen, vielleicht haben die ja ein paar der empfohlenen Geräte da.
Edit: So ich habe mir den Lader aus o.a. Testbericht heute beim großen C gekauft, er hat im Set mit 4 2400er AA-Zellen 59,95 EUR gekostet. Es ist zwar etwas teurer als bei Onlinehändlern, aber ich habe mir die Abholung bei der Post gespart.
Grüße
Mark
Zuletzt bearbeitet von mabude am 10.08.2005, 13:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
Verfasst am: 13.08.2005, 11:04 Titel: Re: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
Du hast zwar jetzt schon gekauft, aber wegen der Vollständigkeit dieses Threads sei auch mal der (im Forum meine ich so gut wie gar nicht besprochene) Charge Manager 2005 erwähnt.
Infos zum Beispiel bei Conrad _________________ <font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Zuletzt bearbeitet von Don Helmudo am 13.08.2005, 11:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Platzwart RC-Fan


Anmeldedatum: 01.07.2004 Beiträge: 411
|
Verfasst am: 28.08.2005, 18:03 Titel: Re: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
Hätte hier auch noch was hinzuzufügen...
Bei Conrad gibts seit kurzem das UFC-8, ein kompakter Einzelschachtlader für 8 Zellen (Micro/Mignon). Lädt laut Datenblatt mit 700mAh und besitzt auch eine Entladefunktion (300mAh).
Da er mit 12V betrieben wird, kann man ihn sogar im Auto anschliessen, Kabel hierfür liegt bei. Bedienung ist wirklich Idiotensicher, besitzt nur einen Knopf der die Entladefunktion aktiviert. Ist sicher kein Profigerät, hierfür fehlt schonmal ein Display, aber für den Zetti-Einsteiger sicher das optimale Gerät.
Hab Spit und mir son Ding besorgt und hatte den gestern im CRC zum ersten Mal im Einsatz. Bin eigentlich ziemlich angetan von dem Gerät, ersetzt meine 2 Packlader und man kann wirklich nichts falschmachen, lässt sich ja nichts einstellen. Ladestrom ist aber optimal, nur die Entladefuktion lässt sich an Renntagen nicht nutzen, da man nur alle 8 Schächte gleichtzeitig entladen kann. Für den Preis von ~50,- € inkl. acht 2100er Mignon-Akkus kann man aber auch nicht alles erwarten und halte das Ding echt für ne gute/günstige Alternative zu den Chargemanagern, auch wenn man das schon allein wegen der Ausstattung nicht wirklich vergleichen kann.. Für Einsteiger aber sicher erste Wahl!
Hier noch n Bild ausm Newsletter:

Zuletzt bearbeitet von Platzwart am 28.08.2005, 18:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Scotty RC-Fan

Anmeldedatum: 22.07.2004 Beiträge: 113 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 29.08.2005, 12:22 Titel: Re: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
Hallo!
Für solche Zellen nutze ich von Reichelt den "Lader C100 Multi Schnellladegerät" für 29,95, das kann 1-4 NiCd/NiMh AAA, AA, C, D schnell sowie 1-2 9V-Blöcke (letztere nur zeitgesteuert langsam) laden.
MfG Scotty _________________ Probier's mal mit Gemütlichkeit... |
|
Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 3430
|
|
Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 24.09.2005, 18:07 Titel: Re: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
Habe auch ein AT2 Lader, bin ziemlich zufrieden damit!! Nur das Laden ist ein bissel lange!!
Darum auch meine Frage: Wie geht der Umbau von statten, damit man mit einen höheren Strom laden kann? _________________ Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974 |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 25.09.2005, 15:56 Titel: Re: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
Mh...muß doch mal n Bild machen aber ist fast zu leicht.
Im innern sind 4 Hochlastwiderstände zwischen den AAA und den AA Kontakten, diese einfach mit einem dickeren Draht überbrücken. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 25.09.2005, 16:59 Titel: Re: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
Das wären ja denn diese 4 Widerstände!! Das Überbrücken sollte ja kein Problem darstellen!!
 _________________ Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974
Zuletzt bearbeitet von Nightmare-Child am 25.09.2005, 17:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 25.09.2005, 17:31 Titel: Re: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
Ganz genau die  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 3430
|
Verfasst am: 25.09.2005, 20:33 Titel: Re: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
Noch ne dumme Frage: Überbrücken heißt doch, daß ich diese 4 Wiederstände auslöte und durch je einen dicken Draht ersetze ... oder? Oder den dicken Draht zusätzlich zu den Widerständen? Oder doch was anderes?
Bin leider löttechnisch ein absoluter Linkshänder ... bitte für mich nochmal genauer erklären ... DANKE! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 25.09.2005, 20:52 Titel: Re: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
Eigentlich kannse beides machen. Der Strom sucht sich den Weg mit dem geringsten Widerstand und das wäre dann die Brücke!
Das einfachste und eleganteste wäre aber das Auslöten der Widerstände und das ersetzen durch den Draht! _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von IceMan-85 am 25.09.2005, 20:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 25.09.2005, 20:52 Titel: Re: Suche brauchbares Ladegerät für Einzelzellen |
|
|
Beide von dir vorgeschlagenen Lösungen bringen dich zum Ziel.  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
|