FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

TLT-1 aufgekohlt (carbon Mod)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 01:13    Titel: TLT-1 aufgekohlt (carbon Mod) Antworten mit Zitat

Ja was war denn da gestern im Briefkasten

320*260*2,5mm CFK (draufklicken zum Vergrössern)



Hier sind die Orginale die es aus vorherigem Material zu erstellen gilt:



Fix gebohrt und die Aussparungen schon mal ausgesägt:



Danach aussägen bedrehmeln und Fertig:



Die CFK Platte zum Endpreis von 15,22 in der bucht geschossen, ca 3,5 Stunden Arbeit und noch genügend Restmaterial für andere Kleinprojekte

Gewichtsersparniss laut Briefwage 90g


_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 02:14    Titel: Re: TLT-1 aufgekohlt (carbon Mod) Antworten mit Zitat

Sehr schön

Aber gewichtsersparnis am TLT.... Pff


_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 02:27    Titel: Re: TLT-1 aufgekohlt (carbon Mod) Antworten mit Zitat

Quote:
Gewichtsersparniss laut Briefwage 90g


Hehe, jetzt noch mal in Prozent des Ursprungsgewichtes (voll fahrfähig )
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 02:28    Titel: Re: TLT-1 aufgekohlt (carbon Mod) Antworten mit Zitat

2,2 -2,3 Kg je nach Equippment

Also ca 4 %
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!


Zuletzt bearbeitet von spitfire am 21.08.2005, 02:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 02:51    Titel: Re: TLT-1 aufgekohlt (carbon Mod) Antworten mit Zitat

Ob Gewichtserstarniss bei einem Monster so sinvoll ist wage ich zu bezweifeln......

Ich denke Steifigkeit und gut plaziertes Gewicht ist da eher das Wahre.

Ist doch ein Monster also die pure Gewalt
=> Mehr Testosteron und weniger Östrogen !!
(sry Raudi Wink )

Alla...mach mehr Alu dran

greez DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 11:16    Titel: Re: TLT-1 aufgekohlt (carbon Mod) Antworten mit Zitat

Quote:
Ob Gewichtserstarniss bei einem Monster so sinvoll ist wage ich zu bezweifeln......

Ich denke Steifigkeit und gut plaziertes Gewicht ist da eher das Wahre.




Jepp, wesentlich mehr Steifigkei und der Schwerpunkt kommt hoffentlich weiter runter, als ich mit meinen NiMn Zellen, die mir leider abgedampft sind, unterwegs war, war er im Gelände nicht so kippelig wie mit den gut 100g schwerern NiMh.
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 13:32    Titel: Re: TLT-1 aufgekohlt (carbon Mod) Antworten mit Zitat

NOCH VRWINDUNGSSTEIFER

Kann ich jetzt fast nichg glauben, der TLT verwindet sich doch so schon = 0
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 15:09    Titel: Re: TLT-1 aufgekohlt (carbon Mod) Antworten mit Zitat

Quote:
NOCH VRWINDUNGSSTEIFER

Kann ich jetzt fast nichg glauben, der TLT verwindet sich doch so schon = 0



Naja, das der TLT von hauseaus zimlich Verwindungssteif ist stimmt schon aber das Chassis arbeitet, was an den Chassirohren (Teil BO2) zu erkennen ist, denn die Kragenmuttern lösen sich nach einiger Zeit im Gelände. Deswegen sind sie bei mit durch selbsthemmende Muttern ersetzt worden (siehe blaue Muttern im Bild).

Die CFK Platte lies sich im ursprungszustand kein bischen biegen auch nach dem Sägen lag die mögliche Biegung gerade mal im 1/10mm bereich. Deswegen auch 2,5 mm da sich die 2mm CFK Platte doch noch biegen liess.
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 21.08.2005, 17:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de