Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ZdM

Anmeldedatum: 02.08.2005 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 02.08.2005, 20:43 Titel: Hilfe !! Mein Camper zieht keine Wurst mehr vom Teller |
|
|
Hi Leute,
habe folgendes Problem... ich bin hingegangen und hab ein Billig-RC-Truck (10€) umgebaut, in dem ich eine Karosserie 1:43 von Schuco draufgesetzt habe. Ich habe die Spannung erhöhen müssen (vorher 2*1.2V 50mAH), in dem ich 3 AAA-Akkus (schön im Dach versteckt) in Reihe gehangen habe (Laufzeit jetzt über 1 Stunde), also Spannung jetzt statt 2.4V auf 3.6V = 50% erhöht. Das ging auch eine ganz weile gut. Die Reichweite war minimum 10 Meter ! und der Camper ist so schnell wie ein kleines Mäuschen auf der Jagt gewesen.
Jetzt sieht es so aus das die Reichweite nur noch ca 2 Meter (eher weniger) ist und die Leistung trotz vollgeladener Akkus im Keller ist, fährt nur noch auf glatter oberfläche, nicht mehr auf Teppich.
An der FB liegt es meiner Meinung nach nicht, habe allerdings auch wenig Ahnung. Die Stehwelle hab ich auf den Sender eingestellt, daran lag es aber nicht... mir ist nur aufgefallen das ich keinen Durchgang habe zwischen den 2 oberen Bauteilen (markiert im Bild), die unteren haben an dieser Stelle analog gesehen Durchgang. Vielleicht liegts ja daran (welche Bauteile sind das überhaupt?). Achso...wenn man sich entfernt (1.5M und mehr) dann fällt die Sendeleistung nicht einfach komplett aus, sondern sie "pumpt" An..aus, an...aus, mit einer Frequenz von ca.120 Hz. Vielleicht hilft die Beschreibung.
Vielleicht weiß einer mehr
Danke im Vorraus,
ZdM
Bilder unter http://zdm.funpic.de/micro
(kopiert euch die Adresse oben und gebt sie in der Adress-Leiste eueres Browser an...directlink funktioniert nicht !)
Zuletzt bearbeitet von ZdM am 02.08.2005, 20:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 02.08.2005, 22:00 Titel: Re: Hilfe !! Mein Camper zieht keine Wurst mehr vom Teller |
|
|
Quote: Hi Leute,
habe folgendes Problem... ich bin hingegangen und hab ein Billig-RC-Truck (10€) umgebaut, in dem ich eine Karosserie 1:43 von Schuco draufgesetzt habe.
Metal???
Infos fehlen!
Quote:
Ich habe die Spannung erhöhen müssen (vorher 2*1.2V 50mAH), in dem ich 3 AAA-Akkus (schön im Dach versteckt) in Reihe gehangen habe (Laufzeit jetzt über 1 Stunde),
Glaub ich nicht !!
Quote:
also Spannung jetzt statt 2.4V auf 3.6V = 50% erhöht. Das ging auch eine ganz weile gut. Die Reichweite war minimum 10 Meter ! und der Camper ist so schnell wie ein kleines Mäuschen auf der Jagt gewesen.
Jetzt sieht es so aus das die Reichweite nur noch ca 2 Meter (eher weniger) ist und die Leistung trotz vollgeladener Akkus im Keller ist, fährt nur noch auf glatter oberfläche, nicht mehr auf Teppich.
Wenn Karo zu schwer dann Motor platt -> I geht hoch -> U sinkt
Quote:
An der FB liegt es meiner Meinung nach nicht, habe allerdings auch wenig Ahnung. Die Stehwelle hab ich auf den Sender eingestellt, daran lag es aber nicht...
Aha ....und wie hast Du die "Stehwelle" gefangen????
Quote:
mir ist nur aufgefallen das ich keinen Durchgang habe zwischen den 2 oberen Bauteilen (markiert im Bild), die unteren haben an dieser Stelle analog gesehen Durchgang. Vielleicht liegts ja daran (welche Bauteile sind das überhaupt?).
Nennt man bipolare Transistoren...wenn Du da Durchgang hast, dann hast Du ein Problem.
Quote:
Achso...wenn man sich entfernt (1.5M und mehr) dann fällt die Sendeleistung nicht einfach komplett aus, sondern sie "pumpt" An..aus, an...aus, mit einer Frequenz von ca.120 Hz. Vielleicht hilft die Beschreibung.
120Hz???...gemessen????
Ganz ehrlich würde ich sagen, daß ich das Gefühl habe Du schmeisst mit Ausdrücken um Dich, ohne genau zu wissen was sie bedeuten......warum????
Und wichtige relevante Informationen, die man bräuchte um Dir helfen zu können fehlen.
- Motor schon getauscht...
- Fahrwerk sauber....
- Antenne noch angeschlossen
- Antenne wie lange
- Bilder vom momentanen Innenleben
- mit was lädst Du die Akkus
- pflegst Du die Akkus
- welches Gewicht hat nun das Fahrzeug
- und und und
greez DOC
_________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
ZdM

Anmeldedatum: 02.08.2005 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 03.08.2005, 13:22 Titel: Re: Hilfe !! Mein Camper zieht keine Wurst mehr vom Teller |
|
|
Hallo Doc,
das mit dem Copy/Paste hab´ ich schon kapiert...fein, ja !
>Du schmeisst mit Ausdrücken um Dich, ohne genau zu wissen was >sie bedeuten......warum????
Zitat "habe allerdings auch wenig Ahnung", Schau mal...ich bin von Beruf Altenkrankenpfleger, das geht in eine ganz andere Richtung...davon versteh ich was, aber ich würde einem der nicht aus der Branche ist niemals verübeln wenn er zugeben würde das er nicht weiß wie man einem alten Mann einen Katheter anlegt.
>Wenn Karo zu schwer dann Motor platt
dann würde das Teil auf glatter oberfläche auch nicht mehr fahren, tuts aber noch, nur eben viel langsamer als vorher
>120Hz???...gemessen?
ok, das müsste eigentlich 2Hz/sec heißen, oder 120bpm, das ist ein Pi * Daumen Wert, habe allerdings noch irgendein altes Metronom, damit könnte ich Messungen vornehmen.
weitere Angaben
- Motor schon getauscht... (nein, warum auch, läuft doch, nur langsamer)
- Fahrwerk sauber.... (ja)
- Antenne noch angeschlossen (ja)
- Antenne wie lange (original länge, nichts verändert, vorher gut 10m, jetzt 1,5m)
- Bilder vom momentanen Innenleben (Der FB?)
- mit was lädst Du die Akkus (3xAAA, mit einem intelligenten Akku-Lader von Conrad, entweder als Pärchen, oder als Quartett)
- pflegst Du die Akkus (ja --> intelligenter Akku-lader s.o.)
- welches Gewicht hat nun das Fahrzeug (hmm, hab leider keine Waage, aber da 1:43 Metal-Karo (hab´ den Achsenstand um ca. 12mm verbreitern müssen und 3 x AAA Akkus, bestimmt 5 mal so schwer wie der ursprüngliche Plastik-Truck)
- und und und
ich hatte mal vor 2 Jahren einen Mini-Z, der war absolut ungemodded und da hatte ich das gleiche Probleme, plötzlich Sendeleistung a.A. nur noch 2 Meter (war auch 27Mhz), die gleiche Leistung hatte er jedoch noch gehabt, jedenfalls war die Endstufe vom Empfängermodul irgendwie durchgebrannt, wurde mir nach der Rep. gesacht!
mfG,
ZdM
wäre das vielleicht eine Lösung wenn ich mir über Ebay noch so einen RC-Truck bestelle (gibts noch), dann könnt ich die Platinen schön vergleichen und durchmessen? |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 1080
|
|
Nach oben |
|
 |
ZdM

Anmeldedatum: 02.08.2005 Beiträge: 33
|
|
Nach oben |
|
 |
leaner RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2003 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 03.08.2005, 14:20 Titel: Re: Hilfe !! Mein Camper zieht keine Wurst mehr vom Teller |
|
|
der Motor muss nicht kaputt sein ... er ist einfach nur nicht darauf ausgelegt das Gewicht einer Metall-Karo zu "schleppen" ...
Wenn ich den Motor meines Kleinwagens in einen LKW baue fährt er vielleicht auch ... aber weder gut, noch lange
gtx
leaner |
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 03.08.2005, 21:54 Titel: Re: Hilfe !! Mein Camper zieht keine Wurst mehr vom Teller |
|
|
Wenn ich von"Platt" rede muss nicht immer "keine Funktion " gemeint sein.
Fact ist, das diese Motörchen weder auf lange Laufleistung noch auf "Leistung" überhaupt ausgelegt sind.
Irgendwann haben schon die meisten hier beim "vielfahren" gemerkt, das die "Motorleistung" nachgelassen hat und dies nach einem Wechsel des Motors wieder behoben werden konnte.
Wobei die Fehlerquellen an def. / ausgeschliffenen Lagern, an
verschonene Anker (alte Motoren) oder zusammengeschmolzenen CUL liegen kann.
Solch ein Motor zieht (er will ja laufen) damit dann auch einen erhöhten Strom, das kann so weit gehen, das die Akkuleistung nicht mehr reicht um den int. Converter kontinuierlich "durchlaufen" zu lassen
-> Empfangskreis verschiebt Freq. -> Empfangsprobleme!
lange Rede, kurzer Sinn: Schmeiss mal den Motor raus und ersetze ihn......
Dann aber noch auf 2 Zellen abrüsten und DualCell "MOS-FETten" ( wat geiles Wort )
Dann führe die Antenne noch isoliert aus der Karo raus ins "freie"
wenn es dann immernoch nicht richtig laufen sollte, melde dich noch mal......versuche allerdings nicht am Spulenkörper zu drehen etc.
greez DOC.......warum muss ich immer so viel schreiben??? _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 1080
|
|
Nach oben |
|
 |
ZdM

Anmeldedatum: 02.08.2005 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 04.08.2005, 10:36 Titel: Re: Hilfe !! Mein Camper zieht keine Wurst mehr vom Teller |
|
|
Hiho,
>versuche allerdings nicht am Spulenkörper zu drehen etc.
zu Spät das hab´ ich als erstes gemacht !
ich kanns immer noch nicht so richtig glauben aber ihr habt mit eurer Vermutung das der Motor im Eimer ist recht gehabt. Habe den orig. ausgebaut und siehe da, er lässt sich sehr schwer drehen... da sich innen irgendetwas "verabschiedet".
Seltsamerweise ist die Reichweite ebenfalls wieder o.k. (wenigstens annähernd, habe´ vielleicht den Spulenkörper ETWAS verdreht), aber mit dem kaputten Motor ging ja fast gar nichts mehr. Kann mir nur vorstellen, das aufgrund dessen das der alte Motor so "rauh" lief, die Stromaufnahme so hoch (ich Zitiere : "Wenn Karo zu schwer dann Motor platt -> I geht hoch -> U sinkt") war, das er praktisch die Spannung die für das Empfangsmodul nötig ist regelrecht "weggefressen" hat... ist aber nur so eine Vermutung @Doc...bitte kritisiere mich nicht deswegen
Jedenfalls bedanke ich mich für die Anteilnahme bei der Fehlersuche !
Gruß,
ZdM
|
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 04.08.2005, 20:39 Titel: Re: Hilfe !! Mein Camper zieht keine Wurst mehr vom Teller |
|
|
uups...ertapppppppt
greez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
|