FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Erster Overland Mod 6V
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
joka1977
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 15.04.2005, 16:30    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

Mehrgewicht ist klar ...geht nicht anders, wenn man die Fahrzeit erhöhen will ...leider bedeuted dies auch, das ich den Lenkservo fetten muß ...der bekommt die Räder doch nie gegen die Schwungmasse (+60-100g) bei 30km/h gedreht.

Mt der Straßenlage würde ich lieber mal abwarten, da ich an ner neuen Karo bastel und die Akkus auf diese anpasse!
Aber dann kann ich endlich den S03 oder Z2 um die 30min fahren!!! ...ich bin Elektroniker und in der Instandhaltung angestellt ...da hab ich es täglich mit Antrieben und Motoren zu tun ...ich weiß was ich mache @sash ...trotzdem danke für den Rat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joka1977
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 15.04.2005, 16:36    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

Die Leistung des Antriebs reicht mir ja ...aber nicht die Fahrzeit!!! ...Akkus und Regler sind schon entsprechend konzipiert nur die Motoren ziehen zu gierig ...also mehr Kapazität ...zum "länger ziehen" ...ein 2ter Satz Mignon paßt auch locker in die Hosentasche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joka1977
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 21.04.2005, 13:33    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

So ...da AAA-Akkus für mich mittlerweile nicht mehr aktuell sind muß auch ne neue Karo her ...jetzt steht der schwarze Leichenwagen und ne halbfertige Hot Rod Karo rum ...jedenfalls bis zum We ...der leichenwagen geht an nen Kumpel

...Aber meine neue Karo is da ...mit MignonHaltern ...paßt alles perfect bis auf den radstand ...werde wohl die hinteren Radhäuser um 5mm vergrößern, daß er von 115mm auf 110mm kommt.

An alle die keinen Bock auf langweilige ori-Karos haben
AMT ERTL hat geile 1:24 Bausätze (12-20 Euronen) und wenn man einen mit dem Skill Level 2 nimmt ist die Karo sogar schön dick und stabil!!! ...nich sohne Faltpappe wie von Revell!
Aber: die müssen aufs Chassis angepaßt werden!
Dafür gibbet fette Chromstoßstangen, etc.

Hier n parr Pics für alle, die die Fahrzeit ohne großen Aufwand erhöhen wollen ...Mehrgewicht Akkus ca 60-80g aber die Karo is leichter als Ori und flacher!







Die Räder kucken ca 1-1,25mm aus den Radhäusern ...mal schaun in welcher Farbe ich den lackiere ...auf alle Fälle Hochglanz


Zuletzt bearbeitet von joka1977 am 07.05.2005, 13:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002
Beiträge: 1885

BeitragVerfasst am: 21.04.2005, 14:15    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

die Karos sind klasse aber das wussten wir schon

http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=

Ok auf einem OL ist es mal was anderes aber gerade für StreetCars sollte es ja flach her gehen oder schon mal einen Geländegängigen HotRoad gesehn

Nagut somit kannst Du wenigsten auf der Strasse fahren was mit einen normalen Mini-Z ja nicht wirklich möglich ist, aber das erwähntes Du ja schon.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
joka1977
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 21.04.2005, 14:15    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

Sorry ..Radstand von 115mmm auf 110mm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 21.04.2005, 14:17    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

DIE Karo ist schonmal 'ne gute Wahl. Amischlitten sind hier sonst nur auf Race-Chassis gesichtet worden...denke ich


Tripplepposts sind hier auch 'ne Seltenheit -> EDIT
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
joka1977
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 21.04.2005, 14:23    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

geländegängige hotrods? ...nee is auch nich mein ding ...die Pendelachse wird durch die karo sehr stark eingeschränkt und die karo sitzt tiefer! ...der sieht original wie ein hotrod aus ...im gegensatz zum nem F1 is es abba fast n geländewagen ...Ol is halt nur das beste straßenchassis, was vernünftig aussieht.

nur der Leichenwagen sollte den Ori-Feder-/Pendelweg behalten ...und dafür is er meiner Meinung nach gut gelungen ...wurde auch schon oft wegen dem angequatscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LazyZero
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 30.11.2004
Beiträge: 599

BeitragVerfasst am: 05.05.2005, 13:34    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

sorry, aber auf den Bildern ist nicht viel zu erkennen. Vielleicht ein bischen klein (120x72 px)?

Und Si- Fets für die Lenkung?

Gruß LazyZero
_________________
GPSpeedEvaluator zum Auswerten von geloggten Fahrten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
joka1977
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 05.05.2005, 13:36    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

jetzt abba größer






uhh ...und verkabelt sind die Packs ooch noch nicht ...wird heut abba schwierich ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joka1977
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 05.05.2005, 13:42    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

@ lazy ...na ich befürchte, daß er zwar noch einlenkt aber bei Vollspeed die Lenkung nicht mehr gerade bekommt ...also die Fets gegen größere austauschen ...damit da Servo mehr leisten kann ...hatte vor 2 Monaten den Schaltplan überflogen und dachte es wär machbar ...irre ich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joka1977
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 05.05.2005, 14:29    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

So ...Lackierung fertisch ...Decals im Arsch *grummel*

hab wohl n bischen zu schnell gearbeitet ...und zuviel klarlack auf einmal raufgehauen ...die Decals an den Seiten sind jetzt leicht zerknittert ...egal ...neues Modell aus Fehlern gelernt.

lack muß noch härten und dann kommt der Chrom ...oder die racestoßstange Marke Eigenbau? ...mal sehn wie lang die filigranen Chromteilchen halten.







wow ..mit aufgesetztem Crhom ...geil



Ultrastabil verstärkt ...da splitterts erst bei 30km/h und Betonkontakt ...und das poppelige Befestigen mit den Originalkarohaltern fällt auch weg ...die Karo wird wird einfach auf die Batteriepacks geklipst ...Dank Chromklebefolie ausm Baumark wird heut noch ne fette ram-Stoßstange mit PVC-Schaum-Dämpfung gebaut.


Zuletzt bearbeitet von joka1977 am 07.05.2005, 13:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 05.05.2005, 15:17    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

Das geht auch mit dem Edit Button!!!

Es ist ja nicht schlimm, wenn man was richtig neues hat, einen Doppel-Post zu machen, meinetwegen auch ein Tripple-Post, aber das was Du hier machst, finde ich Scheixxe! (Nicht das Auto, sondern die 'Posting-Orgie')

Gruß

--- Tanis ---


_________________
---

Resistance is futile!


Zuletzt bearbeitet von Tanis am 05.05.2005, 15:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joka1977
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 05.05.2005, 15:23    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

bin kein e-net profi ...bin froh, daß ich bilder uploaden kann ...edit funzt also och ...aha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joka1977
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 06.05.2005, 15:13    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

Hab heute die Spurstange getauscht und dabei festgestellt, daß ein Si-Fet für die Lenkung n bischen zu radikal und feuergefährlich wäre ...nee nee da versuch ichs lieber mit nem IRF gleichen Typs.

härtere Federn sind ebenfalls erstmal unötig, da die Federteller der StandardFederung zusätzlich auf die Kyosho Ölis passen und die Federspannung perfekt auf das Gewicht abstimmen. muß mal nächste Woche in den Schlosserkatalogen nach guten Federn suchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joka1977
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 08.05.2005, 17:56    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

fertisch is er ...mit megagroßen Stoßfängern ...und irgendwie kippt er jetzt nicht mehr um in schnellen Kurven ...da macht das Hummer-H2-Jagen richtisch spaß ...nach 2 Remplern mit bösen Überschlägen wurde der Hummer heute von der Strecke genommen ...Tja Andy ...Mehrgewicht braucht zwar n bischen mehr Zeit um auf Tempo zu kommen, ist aber schwer zu stoppen ...ich lackier dir den Hummer neu.









Ich weiß ja daß die Rammen zu groß aussehen ...sind aber bitter nötig ...ich fahre das Ami-Schiff auf Parkplätzen ...große Fläche und sehr viel Blechkontakt ...da muß ein Stoß vor der empfindlichen Mechanik abgefangen sein. deshalb sind unter dem Chrom noch 10mm PVC-Schaummatten.


Zuletzt bearbeitet von joka1977 am 09.05.2005, 10:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 08.05.2005, 18:06    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

eigenartig ist er schon... als ob jemand T-Stahlträger am Auto geschweisst hätte, als Rammenschutz

dafür stehen ihn die TS-Tuning Felgen gut

cd, ein OL der nicht crawlt ist wie ein Stadtcruiser-SUV
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LazyZero
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 30.11.2004
Beiträge: 599

BeitragVerfasst am: 08.05.2005, 18:21    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

Hi,

sieht aus als hättest Du eine Chevy Stoßstange geschlachtet.
Aber cool. Karo und Felgen passen richtig gut zusammen.

Gruß LazyZero
_________________
GPSpeedEvaluator zum Auswerten von geloggten Fahrten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
joka1977
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 08.05.2005, 18:31    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

Quote:
cd, ein OL der nicht crawlt ist wie ein Stadtcruiser-SUV



is kein overland mehr ...eher ein Nascar Ami-BigBlock-Style mit Destruction Derby Ambition


Zuletzt bearbeitet von joka1977 am 08.05.2005, 18:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 08.05.2005, 18:34    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

Ne Mordspackung Stoßstange. Ist zuviel. Sonst ganz sexy, das Teil.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
joka1977
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 29.06.2005, 13:25    Titel: Re: Erster Overland Mod 6V Antworten mit Zitat

So ...jetzt n kleines Fazit ...Mignonumbau war so erfolgreich, daß der OL bei kleinen Unebenheiten auf dem Asphalt nicht mehr springt und hüpft ...nach dem Einbau eines Atomic T2 rauscht er sogar aus dem Stand an den AAA-Kanditaten vorbei, trotz gleicher Motorisierung ...mittlerweile sind 4 von 6 OLs in unserem Rennzirkus auf Mignon umgestellt ...und ich hab ne neue Karo für den Umbau bekommen
EINEN 48er LINCOLN CONTINENTAL ...Böse!

Pics folgen, wenn ich die Karo fertig habe.

Mignonnachteil: man sieht keinen Stich mehr, wenns um ein HallenGlattbahnrennen mit AAA-Kanditaten geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de