FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Reifen mit höherem Querschnitt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
F40
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.04.2004
Beiträge: 1192

BeitragVerfasst am: 03.06.2005, 15:05    Titel: Reifen mit höherem Querschnitt Antworten mit Zitat

Hi, Da ich auf meinem Propo Buggy ja Mini-z Felgen habe, würde mich interessieren ob es vieleicht Reifen mit höhrem Querschnittt geben würde. Damit könnte man besser draußen fahren.

Kann ich da vileicht OL Reifen nehmen, Oder haben die Größere Felgen??

Ich habe ja auch schon an Moosgummi gedacht, Aber Unverklebt und Fertig Verschliffen giebts nicht und selber tu ich mir das Schleifen nicht an. Aber Macht es so viel aus wenn sie nicht geschliffen sind??

Achja Optik ist mir egal. Können auch zuckelrosa sein *g* ne nur sapß. Aber wie wäre es mit den Reifen der Clasicer zb der Cobra??
_________________
Sombreo auf und Doc Martens an................


Zuletzt bearbeitet von F40 am 03.06.2005, 15:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
anubis
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005
Beiträge: 675

BeitragVerfasst am: 03.06.2005, 15:10    Titel: Re: Reifen mit höherem Querschnitt Antworten mit Zitat

naja.. eckige räder sind wohl nich so das gelbe vom ei.. wenn du nen passendes locheisen hast kannste sie doch ganz einfach mim dremel schleifen. einfach auf ne welle und dann auf sandpapier.. ansonsten geht auch ne bohrmaschine oder mit viel gedult nen akkuschrauber.. sowas müsste man doch in jedem haushalt finden..

wenn du geschickt bist kannste auch mit viel maniküre nen profil reinschneiden.. aber die dann gleichgroß etc hinzubekommen stell ich mir ganz schön schwer vor..

was mir grad noch einfällt, da die optik wohl eh nicht so wichtig ist. legoreifen gibts in vielen verschiedenen größen.. kannste ja zurnot einfach auf die achse kleben. musst halt dann ne dementsprechend dicke achse nehmen.

aber wenn dus folgendermaßen machst:

auf die achse nen röhrchen aufkleben (also aufschieben und fixieren) dann den legoreifen im passenden durchmesser aufbohren und auch aufkleben.


Zuletzt bearbeitet von anubis am 03.06.2005, 15:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
F40
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.04.2004
Beiträge: 1192

BeitragVerfasst am: 03.06.2005, 15:12    Titel: Re: Reifen mit höherem Querschnitt Antworten mit Zitat

es giebt auch schon fertig runde zb von verscheidenen herstellern. Ich glaube meine Mutter zuckt aus wenn ich im Keller moosgummi Schleifen. Die ist jetzt schon nicht erfreut über die ewige unordnung am Schreibtisch. Aber wenn jemand Reifen hat, Oder mir welche Schleifen könnte (Sash??) könnte er mit bitte ein Angebot Per Pn machen.
_________________
Sombreo auf und Doc Martens an................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
anubis
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005
Beiträge: 675

BeitragVerfasst am: 03.06.2005, 15:16    Titel: Re: Reifen mit höherem Querschnitt Antworten mit Zitat

schau ma ausm fenster.. habt ihr auch gutes wetter?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
F40
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.04.2004
Beiträge: 1192

BeitragVerfasst am: 03.06.2005, 15:25    Titel: Re: Reifen mit höherem Querschnitt Antworten mit Zitat

LOL naja bei uns in der Wohnhaussiedlung, Outdoor den Dremel anwerfen ich glaube da hab ich nach 5 Minuten min. 3 NAchbarn am Fenster.
_________________
Sombreo auf und Doc Martens an................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
smartmix
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.10.2003
Beiträge: 788

BeitragVerfasst am: 03.06.2005, 15:49    Titel: Re: Reifen mit höherem Querschnitt Antworten mit Zitat

Quote:
Hi, Da ich auf meinem Propo Buggy ja Mini-z Felgen habe, würde mich interessieren ob es vieleicht Reifen mit höhrem Querschnittt geben würde. Damit könnte man besser draußen fahren.

Kann ich da vileicht OL Reifen nehmen, Oder haben die Größere Felgen??



Ich würde es mal mit OL-Reifen probieren. Die sind "höher" und passen auch auf normale Mini-Z Felgen (OL-Felgen haben in der Mitte einen Wulst, die Reifen halten aber auch ohne ganz gut).

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rc-tec
.
.


Anmeldedatum: 01.06.2005
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: 03.06.2005, 17:23    Titel: Re: Reifen mit höherem Querschnitt Antworten mit Zitat

Was hälst Du von den Reifen:

Passen von der Breite genau auf die Felgen.
Sie müssen nur mit Klebeband aud den Felgen fixiert werden.
_________________


Zuletzt bearbeitet von rc-tec am 03.06.2005, 17:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 03.06.2005, 17:28    Titel: Re: Reifen mit höherem Querschnitt Antworten mit Zitat

Ah, die guten Hypersonic...gibts ja bei Pollin für kleinstes Geld
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Foschi
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 2368

BeitragVerfasst am: 03.06.2005, 17:33    Titel: Re: Reifen mit höherem Querschnitt Antworten mit Zitat

@rc-tec: Die hinteren sind ja o.k. Aber vorne darf die Lenkung kein bisschen Spiel haben. Dann eiern die Dinger ganz schön. HAtte ich selbst auf meinem OL vorne und hinten drauf. Hätte man glatt als Rüttler für Silikonformen nehmen können Aber wie gesagt, für die Hinterräder o.k. Aber auf glattem Untergrund fast kein Grip, weil zu hart.
_________________
www.dreirad-werbung.de


Zuletzt bearbeitet von Foschi am 03.06.2005, 17:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 03.06.2005, 18:35    Titel: Re: Reifen mit höherem Querschnitt Antworten mit Zitat

Stimmt, die kosten bei Pollin inkl. einem 130er Motor (Schrott) gerade mal einen Euro.
Taugen aber, wie Foschi schon sagt, nur begrenzt. Ich fahre sie hinten auf meinem OL. Bei sehr grobem Untergrund sind sie ganz ok, aber schon bei glattem Teppich bauen die Reifen keinen Gripp mehr auf.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de