Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 01.05.2005, 12:46 Titel: Wir bauen uns einen Asso...... |
|
|
Hi !
So einen Associted RC18t muß ich ja natürlich auch haben, der bekommt ja vieleicht mal die BL Power auf den Boden.
Mh....Factory Kit.....ist ja ganz nett, aber hier und da wird ja doch noch was getauscht.
Daher die Entscheidung......nein, ich kaufe keinen Asso, ich kaufe nur Teile:
RcMart:
1 x Hot Racing (#AET35706) Alum Rear Threaded Shock Set For RC-18T/18MT (BU) (AET35706)
1 x ATOMIC (#AS2) Titanium Turnbuckle Set For RC-18T/18MT (AS2)
1 x TOPCAD (#15202) Front Shock Tower For RC-18T/18MT (BU) (15202)
1 x TOPCAD (#15203) Rear Shock Tower For RC-18T/18MT (BU) (15203)
1 x TOPCAD (#15207) Servo Mount For RC-18T/18MT (BU) (15207)
1 x Team Associated (#21155) 14T Pinion Gear For-18T/18MT (21155)
1 x TOPCAD (#15201) Center Graphite Shaft For RC-18T/18MT (15201)
1 x 3Racing (#RC18-014/BU) Alum Chassis Gear Cover Max 60T (BU) For Asso 18T/18MT (RC18-014/BU)
1 x Yeah Racing Blue Telfon Bearing (#YB0137B) For Associated RC18T (YB0137B/S15)
1 x TOPCAD (#RC-001) Wheel Tire Set Cyclone 5-spoke (SV) For RC-18T (RC-001)
1 x TOPCAD (#15205B) Center Steering Plate For RC-18T/18MT (BU) (15205B)
1 x GPM (#AR003R) Alloy Rear Bumper For RC-18T/18MT -1pc (BU) (AR003R)
1 x Hot Racing (#AET34706) Alum Front Threaded Shock Set For RC-18T/18MT (BU) (AET34706)
1 x GPM (#AR003F/L) Alloy Front Bumper For RC-18T/18MT (45mm Wide) -1pc (BU) (AR003F/L)
1 x TOPCAD (#15210B) Alum. Front Steering Block (BU) For RC-18T/18MT (15210)
1 x Team Associated (#21003) 18T TOP PLATE For RC-18T/18MT (21003)
2 x TOPCAD (#15208B) Shaft Set (BU) For RC-18T/18MT (15208B)
1 x TOPCAD (#15211B) Alum. Castor Block (BU) For RC-18T/18MT (15211B)
1 x Team Associated (#21001) 18T Chassis For RC-18T/18MT (21001)
1 x Team Associated (#21085) 18T Hinge Pin Set (21085)
2 x GPM (#AR012) Alloy Front/Rear Gear Box -1pc Set (BU) (AR012)
1 x TOPCAD (#15209B) Battery Hold Down Strape (BU) For RC-18T/18MT (15209B)
1 x ATOMIC (#AS13) Durable Spur Gear 48P (51T/55T) For RC-18T/18MT (AS13)
1 x TOPCAD (#15213B) Alum. Motor Mount (BU) For RC-18T/18MT (15213B)
1 x TOPCAD (#15212B) Alum. Rear Knuckle Arm (BU) For RC-18T/18MT (15212B)
Towerhobbies:
LXJHT2 Associated Screw Set RC18T In
LXJHN7 Associated Servo Saver RC18T
LXJHM8 Associated Differential & Input Gear RC18T
LXKBC2 MIP Super Differential ASC 18T
LXJHR1 Associated Body Clear w/Decal & Window Mask RC18T
mh...hoffe hab nix vergessen.....hab mir einfach die Bauanleitung per PDF runtergeladen, da sieht man ja den genauen Aufbau.
Demnächst mehr..... _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 01.05.2005, 12:52 Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... |
|
|
Auch ne Idee aber auf was kommen Dich die Teile ? _________________ catch me if you can |
|
Nach oben |
|
 |
BitTiger RC-Fan


Anmeldedatum: 15.02.2004 Beiträge: 1716
|
Verfasst am: 01.05.2005, 12:52 Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... |
|
|
Hi!
Nette Idee. Sind die "Ersatzteile" wirklick zusammen günstiger als ein RtR Asso?
Gruß
Matthias  |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 01.05.2005, 12:56 Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... |
|
|
Mh.....kommt knapp auf 300€,den Großteil verschlingen die Felgen,Dämpfer und MIP diffs.....sind allein schon über 100€. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 01.05.2005, 12:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Garincha1 RC-Enthusiast

Anmeldedatum: 24.02.2003 Beiträge: 2852
|
Verfasst am: 01.05.2005, 13:09 Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... |
|
|
Saubere Aktion! Klaro, betriebswirtschaftlicher Nonsens und Alu-Overkill, aber was soll es...
Hmmm, die Vollständigkeit der Teile will ich mal nicht anzweifeln... Nur zwei Anmerkungen:
- Servo-Saver ist nicht für Hitec-Servos... ist ja kein Problem, wenn Du das TA oder Futaba-Servo einsetzen möchtest.
- Ich halte die Standard-Dämpferbrücken aus Kunststoff für DIE geeignete und darüberhinaus kostengünstige Sollbruchstelle. Die würde ich nicht durch Alu ersetzen, sondern ein paar Sätze in Reserve legen.
Viel Spaß und halte uns auf dem Laufenden...
@EDIT: Ähmmm, Frontdämpfer???
Zuletzt bearbeitet von Garincha1 am 01.05.2005, 13:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 01.05.2005, 13:27 Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... |
|
|
Würde man paar Alu-Wahn teile weglassen, könnte man den Preis noch deutlich senken.
Wie gesagt, der Antriebsstrang ist teuer, dem müßte ich beim Factory Kit auch ersetzten...nur das ich die orginalteile mitbezahle.
Alu-Dämpferbrücken....mh...kosten 7$ da lohnt es sich fast nicht Plaste zu nehmen.
Servosaver ist schon richtig gewählt.
Die Frontdämpfer stehen weiter unten auf der Liste.... _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 01.05.2005, 21:19 Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... |
|
|
Wow - nicht schlecht Herr Specht - ein guter Einstieg in die 18t Welt.
Ich würde zwar nicht soviel Alu verbauen, allein schon wg. der "Flugeigenschaften" - aber wer's hat ;-)
Schade daß Du nicht den 18t-Thread gelesen hast, denn das TOPCAD (#15208B) Shaft Set hat überall schlechte Kritiken bekommen und auch bei mir haben die Kunststoff Dogbones die Stahlteile überlebt.
Wichtig noch das Shim-Set, sonst sind die Kegelräder zu schnell runter, wenn man "dicke" Motoren fährt.
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 02.05.2005, 09:38 Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... |
|
|
Eeeeek -noch mehr Alu. OK, das wird dann eher ein Show-18t werden ;-)
Naja - damals war ich unerfahren und den FT gab's ja noch nicht ...
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 02.05.2005, 09:52 Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... |
|
|
Da hat wohl einer zu viel Kohle
Bin sehr gespannt auf dein Projekt!
Mein Mini T bestand ja auch fast nur aus Alu!
Hatte vor und Nachteile!
Irgentwie waren die Sprungeigenschaften dahin, dafür lag das Ding wie ein Brett beim gasgeben mit Brushless...
Auch bei einigen Crashs war ich froh das ich viel Alu hatte...es war doch einfacher die verbogenen Sachen wieder gerade zu biegen als alles neu zu bestellen ;-)
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 05.05.2005, 21:08 Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... |
|
|
Sodele - 10 Akkuladungen später muß ich konstatieren, daß die Alu-Orgie wie beim Losi definitiv nicht nötig ist - keine Defekte außer einer gebrochenen Felge. Ich würde mir gut überlegen, ob ich mir mit den Aluteilen wirklich die Steifigkeiten in den Asso holen würde - ich rechne eher mit größeren Schäden..
Wenn ich den Kunststoff des Assos biege bin ich immer wieder erstaunt, wie elastisch das Material ist und welch hohe Festigkeit der Kunststoff hat.
Just my2cents,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Zuletzt bearbeitet von avant am 05.05.2005, 21:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 05.05.2005, 23:47 Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... |
|
|
Quote: muß ich konstatieren, daß die Alu-Orgie...definitiv nicht nötig ist -
Tja, wenn wir mal ehrlich sind, stand auch kaum zu vermuten, dass sich ausgerechnet der Asso als erstes Car entpuppt, wo kompletter Aluverbau dringend erforderlich ist.
Will sagen - eigentlich ist wieder Murmeltiertag. Sobald der erste Hardcore-Alukäufer eines Cars sich outet, kommt die Diskussion um Sinn und Unsinn auf. Dabei ist es vom LXX 1/28 bis jetzt zum Asso stets so gewesen, dass die Serienmodelle mit kleinen, intelligenten Modifikationen sehr schnell und gut fahren, so dass man ohne viele Carbon und Aluteile sehr gut auskommen könnte.
Aber man will ja gar nicht: Es macht halt Spaß, etwas Ultimates aus Carbon und Alu zu besitzen... _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
joka1977 RC-Fan

Anmeldedatum: 09.04.2005 Beiträge: 156
|
Verfasst am: 06.05.2005, 13:26 Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... |
|
|
Außerdem muß die trauer um den Alfa ja irgendwie überwältigt werden ...da ist stabiles glänzendes Alu genau richtisch
Zuletzt bearbeitet von joka1977 am 06.05.2005, 13:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 10.05.2005, 16:19 Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... |
|
|
mh.....
Eigentlich könnte es ja losgehen:
Aber:
Der Schraubensatz kommt erst von Towerhobbies und die Schwingen hab ich vergessen
Dann wenigstens zeit, die ersten Teile zu inspezieren:
- Die Topcadfelgen glänzen nicht gerade durch gutes Oberflächenfinish
- die Hot racing Dämpfer laufen butterweich
- die Atomic Titan turnbuckels sehen vom Gewinde her normal aus
more coming soon... _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
gerkenz RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004 Beiträge: 1170
|
Verfasst am: 10.05.2005, 16:57 Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... |
|
|
sieht nach viel Bastelspass aus  _________________ ---
(: gerkenz  |
|
Nach oben |
|
 |
BitTiger RC-Fan


Anmeldedatum: 15.02.2004 Beiträge: 1716
|
Verfasst am: 10.05.2005, 21:26 Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... |
|
|
Das moderne Lego  |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 10.05.2005, 21:32 Titel: Re: Wir bauen uns einen Asso...... |
|
|
@ Bittiger
Wenn du keinen geistreichen beitrag hast, lass es lieber
Lego wird nämlich nicht verschraubt  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
BitTiger RC-Fan


Anmeldedatum: 15.02.2004 Beiträge: 1716
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
|
Nach oben |
|
 |
|