FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Licht für ALLE
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 28.04.2005, 14:29    Titel: Licht für ALLE Antworten mit Zitat



Da nicht jeder die Grundausstattung und die nötigen Programmierkenntnisse hat um sich einen PIC zu flashen und es auch einigen zu viel Mühe macht sich extra einen Spannungsabgriff von den Battreifächern hin zu fummeln, hier mal eine Schaltung, die so wie sie hier zu sehen ist direkt an einem Mini-Z bzw. Iwaver betrieben werden kann. Falls höhere Spannungen als 6,4V am Motor anliegen muss ein 6V Festspannungsregler (a la 7806) nach dem Brückengleichrichter und dem Abgriff für R6 und vor den Dioden geschaltet werden.

Die Schaltung bietet Licht im Stand und eine Bremslichtfunktion,
R1,R2 und R4 sollten entsprechen dem Vorwiderstandswert für die verwendeten LED's eingesetzt werden, wobei hier mit einer Versorgungspnnung von 4,4 V gerechnet werden sollte.

Als Transistor kann hier ein BC557 o. ä. verwendet werden
Als C1 eignet sich ein Gold Cap mit 0,22-1F
als C2 eignet sich ein Gold Cap mit 0,047-0,1F
C3 ist ein Elko mit 1,5-2,2 uF und soll ein eventuelles Flackern der Bremslichter beim Anfahren vermeiden.
R3 u. R6= 1K
R5= 22K
zu den Dioden D1, D2 und D3 muss ich wohl nichts sagen

Die LEd's D4 und D5 dienen der Beleuchtung in Fahrrichtung, D6 und D7 sind das Rücklicht und D8 und D9 das Bremslicht.

Falls man Rück- und Brems-licht nicht mit zwei getrennten LED's gestallten will lässt man D6 und D7 entfallen und klemmt R3 auf C vom Transistor.

Viel Spass beim Nachbau
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 26.03.2006, 00:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 28.04.2005, 15:19    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat



Hier nochmal die Bremslichtschaltung für Leute, die breits einen Spannunsabgriff von ihren Batteriefächern haben oder auf die teuren Goldcaps verzichten wollen.
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 28.04.2005, 15:23    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat

Endlich mal ne Schaltung die jeder hinbekommt

Danke
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 28.04.2005, 15:31    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat

Stimmt. Fehlt nur noch der Auftrag um die Platine dazu in SMD zu machen

Warte ja immernoch gespannt auf die Platine von XtSI, scheint sich etwas hinauszuzögern. PM's werden leider auch nicht beantwortet.

@sash: apropos PM's, kannst Du da irgendwie mehr als max.5 bei mir einstellen ?

@techno_magier: hast Du vielleicht schon ein video der Bremsfunktion gemacht


_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 28.04.2005, 15:40    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat

Quote:

@techno_magier: hast Du vielleicht schon ein video der Bremsfunktion gemacht




Kann nichts versprechen, aber werde ernsthaft versuchen davon am Wochenende ein Video zu machen.

Kleiner Tipp: durch ändern von R6 lässt sich der Einsatzzeitpunkt des Bremslichts beliebig variieren ; gewiefte Bastler verwenden hier ein 2k Poti

Quote:
Stimmt. Fehlt nur noch der Auftrag um die Platine dazu in SMD zu machen




SMD bringt bedinngt durch die Goldcps hierbei keine wirkliche Platzersparniss ! Bei mir ist die Abmessung der fertig aufgebauten Platine 24*22*10 mm
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 28.04.2005, 15:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstantin
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2005
Beiträge: 624

BeitragVerfasst am: 28.04.2005, 16:01    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat

als nahezu blutiger laie in elektronischen dingen - aber davon unbeeindruckt äußerst interessiert - wäre zu meinem vollkommenen glück ein platinenlayout toll! vielleicht ließe sich das teil ja auch auf ner raster-platine löten...was weiß denn ich. aber schön wär so ne schaltung schon
_________________
Schluß mit Sofa!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 28.04.2005, 16:04    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat

Quote:
@sash: apropos PM's, kannst Du da irgendwie mehr als max.5 bei mir einstellen ?



Leider nicht, aber schau in deine Postfachhistory, da kannst du auch mehr abrufen.....

Mh....ob sich Platinen lohnen?....ein dm² kostet rund 30€
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 28.04.2005, 16:13    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat

So, Bauteile liegen bereit - vielleicht komme ich heute abend dazu das mal zusammenzulöten

Platine ist ja immer etwas teurer - kommt nur drauf an, wieviele denn diese Schaltung haben möchten.

Erstmal so testen und dann mal schauen. Zumindest schonmal ein guter Ersatz für die PIC-Lösung.
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 28.04.2005, 16:28    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat

Platinen mache ich billiger, wenn es denn sein soll. Nur auf Bohren, Verzinnen oder sonstige 'Sonderarbeiten' habe ich null Bock. Wenn Ihr mir ein Layout zur Verfügung stellt (am besten Eagle), kann ich ja mal eine Eurokarte als 'Muster' machen (Sollten ja schon einigen Platinchen drauf zu bekommen sein!).

Gruß

--- Tanis ---

PS: Ach ja, nur einseitig und mit 1,5 mm Stärke (davon habe ich noch ca. 5 Kilo Belichtungsfähiges Material hier liegen, was weg muss )


_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 28.04.2005, 16:36    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat

Platinenlayout

ne Jungs mal ehrlich, ich habe die Bauteileanordnung in der Schaltung mit absicht so gewählt, dass sich daraus spielend ein Layout ableiten lässt.

BTW ich baue diese Schaltung auf einer Lochrasterplatine da sich der Aufwand des Belichtens und Ätzens bei solch einer kleinen Schaltung wirklich nicht lohnt.
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 28.04.2005, 16:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 28.04.2005, 16:43    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat

Hey, wenn ich hier schon was zum 'Selbstkostenpreis' anbiete, was ich gar nicht selber brauche, dann sollte die Arbeit für mich auch auf ein Minimum reduziert werden!
War ja auch nur ein Angebot.

@Techno_Magier
Hat ja Niemand gesagt, das Du das machen sollst. Du hast mit der (in meinen Augen recht guten!) Schaltung ja schon die Hauptarbeit geliefert. Hier gibt es bestimmt noch ein paar User, die mit Eagle umgehen können... also nichts für ungut.


Gruß

--- Tanis ---


_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
drunken.boo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004
Beiträge: 1259

BeitragVerfasst am: 28.04.2005, 17:04    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat

sieht zwar aus, wie ein "walkthrought von tomb raider" aber auch ich werd es ausprobieren! DANKE! jetzt muß nur noch der mini kommen. *freu*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 28.04.2005, 17:15    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat

@Tanis: danke für das Angebot die Platinen zu machen. Brauchen dann nur noch einen Eagle-Man und vielleicht vorab nochmal 'ne Liste, wer den wieviel Platinen "at home" bestücken möchte

werde selber mal die Version mit Batterie-Anschluss testen...obwohl die andere wohl wegen des Anti-Flackerns aller LED's interessanter sein dürfte, oder ?
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 28.04.2005, 21:22    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat

Die Schaltung habe ich mit PCB123 gemacht damit kann man Schaltungen im *.EPC oder *.DXF Format speichern, falls das Jemandem weiter hilft.

Die Soft kann man sich HIER downloaden.

Ein Layout Programm ist auch dabei und man kann auch aus der Schaltung heraus konvertieren, aber damit komme ich nicht zurecht
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 28.04.2005, 21:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 30.04.2005, 21:20    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat

Hab' die "kleine" Schaltung aufgebaut....leuchtet leider nix Liegt aber bestimmt daran, dass es meine erste Lochraster-Schaltung war - Ich glaube Platinen wären schon was feines
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
anubis
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005
Beiträge: 675

BeitragVerfasst am: 06.05.2005, 14:04    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat

fahre heute auch ma zum großen C und hole die teile. hab D1 & D2 online bei C ned gefunden.. hoffe die haben die da. berichte dann morgen oder übermorgen obs was geworden ist

Zuletzt bearbeitet von anubis am 06.05.2005, 14:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 06.05.2005, 16:10    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat

Quote:
hab D1 & D2 online bei C ned gefunden..



sinniger Weise hat Konrad die Standarddioden unter "aktive Bauelemente" gepackt

Bestell Nr.: 162213 - U0

Du kannst jede Standarddiode verwenden, ne 1N4841 tut es genauso

Um es vorweg zu nehmen; in meinem Bekanntenkreis lag die Ausfallquote auch bei 50%. Von 6 Leuten die sie nachgebaut haben, hatten 3 so ihre Problemchen. 2x Dioden verkehrt rum( bei Einem wahren es die LED`s), tja und wenn man mit einem 100 Watt Brenner von Lötkolben an nem Transistor rumkokelt, stirbt der unter Garantie den Hitzetod.
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 09.05.2005, 15:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 06.05.2005, 16:21    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat

Beim 'C' immer schön aufpassen, was der sogenannte 'Fachverkäufer' Dir in's Tütchen packt! Teilweise ist es nämlich nicht das, was im Katalog steht bzw. was Du haben möchtest! Adlerauge sei wachsam!


Gruß

--- Tanis ---
_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
anubis
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005
Beiträge: 675

BeitragVerfasst am: 08.05.2005, 22:39    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat

irgendwie gibts auch keinen 1.5uf tantal.. hab nur nen 1.0er und nen 2.2er.. kann man damit was anfangen

*von e-technik keine ahnung hab aber fasziniert sei*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 08.05.2005, 23:46    Titel: Re: Licht für ALLE Antworten mit Zitat

Den Tantalkondensator habe ich nur aus grössentechnischen Gründen empfohlen, man kann auch einen gewöhnlichen Elko dazu nehmen und ein 2,2uF tut es auch.
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de