Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Krax
Anmeldedatum: 24.04.2005 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 25.04.2005, 18:19 Titel: Gesucht: das Kleinste vom Kleinen |
|
|
Hallo
ich bin im Moment auf der Suche nach extremst kleinen Komponenten und da ich als Student nicht wirklich das Budget habe, zig Modelle auseinanderzuschrauben nur um zu schauen wie groß die Komponenten wirklich sind, dachte ich, ich frage mal hier.
meine maximal möglichen Einbaumaße wären
40x14.5x13 [mm]
darin müsste ich unterbringen:
Motor (sollte ja kein Problem sein)
Empfänger (muss den Motor nur vorwärts - rückwärts umsteuern können, Lenkung is nicht von Nöten)
Akku
deshalb meine Frage:
Was sind die euch am kleinsten bekannten Fernsteuerkomponenten?
Und habt ihr die mal abgemessen, wenn ja was für Maße?
Ist eurer Meinung nach sowas mit Handelsüblichen Komponenten realisierbar?
|
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
Murphywareinoptimist RC-Fan


Anmeldedatum: 10.04.2005 Beiträge: 139
|
Verfasst am: 25.04.2005, 19:03 Titel: Re: Gesucht: das Kleinste vom Kleinen |
|
|
Schau mal hier!
Gruß Olli _________________ ..... und ich lächelte und es kam schlimmer! |
|
Nach oben |
|
 |
Krax
Anmeldedatum: 24.04.2005 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 25.04.2005, 22:31 Titel: Re: Gesucht: das Kleinste vom Kleinen |
|
|
Quote: Schau mal hier!
Gruß Olli
sieht ganz nett aus, aber für mich ehrlich gesagt etwas zu teuer, mir schwebte da eher sowas wie die penracer von Cartman vor.
hat jemand so nen Ding grade rumliegen und könnte mal nachmessen wie groß Empfänger und Fahrtregler (falls das nicht 1 Platine ist, so wie es auf den Fotos aussieht) sind?
Achja und woher bekommt man die penracer?
Zuletzt bearbeitet von Krax am 25.04.2005, 22:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 25.04.2005, 22:36 Titel: Re: Gesucht: das Kleinste vom Kleinen |
|
|
Die Platine vom Penracer hat 20x13x5mm und basiert auf IR technik.
Mfg
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Krax
Anmeldedatum: 24.04.2005 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 26.04.2005, 00:19 Titel: Re: Gesucht: das Kleinste vom Kleinen |
|
|
dann werd ich das mal mit nem Penracer probieren.
mal sehen ob ich alles unterbringe |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 26.04.2005, 10:28 Titel: Re: Gesucht: das Kleinste vom Kleinen |
|
|
Sag doch mal, was du eigentlich vor hast, dann könnten wir dir auch spezifischer helfen.... _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Krax
Anmeldedatum: 24.04.2005 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 26.04.2005, 13:53 Titel: Re: Gesucht: das Kleinste vom Kleinen |
|
|
Naja mir war mal langweilig, da kommen mir immer die blödesten Ideen
das ganze ist etwas "entartet" und eigentlich hat es mit Bitracern nur so viel zu tun dass ich die Technik verwenden will *g*
im Prinzip dreht es sich darum für die Modelleisenbahn meines Vaters (Spur N) einen fernsteuerbaren Güterwagen zum "autarken rangieren" zu bauen.
Ferngesteuert deswegen weil die Anlage nicht digitalisierbar ist (wegen Kosten und Rollmaterial das dafür nicht vorgesehen ist) und die Anlage trotz ner ziemlichen Größe nur über 3 Stromkreise verfügt, wovon dann immer einer, nur zum Rangieren betroffen wäre.
Versuche das mit Hilfe einschlägiger Modellbaukataloge (Graupner und Co) zu realisieren sind kläglich an den Kosten gescheitert (soll ja nen Geburtstagsgeschenk werden und Studenten haben bekanntlicherweise kaum Geld ) und da kam mir eben die Idee mit den Bitracern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bitschrotty RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004 Beiträge: 772
|
Verfasst am: 26.04.2005, 14:45 Titel: Re: Gesucht: das Kleinste vom Kleinen |
|
|
Da wirst Du aber ein Problem beim Rangieren haben, wenn Du nicht Propo steuerst ... sonst hast Du digitales Geschuppse  _________________ Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty |
|
Nach oben |
|
 |
Krax
Anmeldedatum: 24.04.2005 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 26.04.2005, 19:58 Titel: Re: Gesucht: das Kleinste vom Kleinen |
|
|
bei der Geschwindigkeit die mir da vorschwebt ist das egal  |
|
Nach oben |
|
 |
zettie

Anmeldedatum: 22.10.2004 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 07.07.2005, 14:30 Titel: Re: Gesucht: das Kleinste vom Kleinen |
|
|
Ich bin zwar fürs Geburtstagsgeschenk wohl zu spät dran, vielleicht hilft es aber doch noch:
Es gibt bei Toyeast infrarot gesteuerte LKWs (nur vor/zurück; keine Regelung) passend zur Spur Z Eisenbahn (Maßstab 1:220) für 7 $ das Stück (+ Versand, Zoll ...) einschließlich Fernbedienung. Siehe Pen RC
Es gibt 4 verschiedene Fahrzeuge mit entsprechend 4 verschiedenen Kanälen.
Ich habe mal welche "geschlachtet". Die Platine ist ca. 28 x 10 mm groß. Auf einem Bild ist auch ein Zentimetermaß mit drauf, da kannst Du alles ausmessen.
In Deutschland gibt´s die bei RAILEX in Stuttgart. Die sind dort nur recht teuer (30 EURO) ; bei Bedarf kannst Du Dich aber auch mal bei mir melden; habe noch so ein wenig Lagerbestand ;-)
Viele Grüße aus München
zettie
Zuletzt bearbeitet von zettie am 07.07.2005, 15:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|