Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hanzo .


Anmeldedatum: 16.09.2004 Beiträge: 99
|
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 24.03.2005, 22:51 Titel: Re: Neues U-Boot bei TE |
|
|
Heute kam das Päckchen mit dem ebay Teil. Ausgepackt Batterie in die Fernie, 6x AA in die Ladestation, aufgeladen, kurzer Funktionscheck. Prima alles läuft, ab ins Wasser, unfahrbar
Locker 30 Grad vorlastig, so das die Antriebsschrauben halb aus dem Wasser ragen, na denn machen wir erst mal den Widerstandsmod und bringen das Teil dann nochmal zu Wasser. Immer noch 20 Grad Vorlastig und zu leicht, nachdem ich etwa 3cm 1mm dicken Lötzinn im Heck untergebracht habe noch 10 Grad vorlastig aber austarriert
Na mal eben die Schraube aufgedreht wo der 40 Mhz Aufkleber auf dem Boot sitzt und einen der beiden Metallplätchen daraus entfernt und im Heck des Bootes über dem Tauchmotor untergebracht; puh endlich liegt es gerade.
Mein Kumpie hatte anscheinend mehr Glück mit der Gewichtsverteilung _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 24.03.2005, 23:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Pendragon RC-Fan


Anmeldedatum: 27.01.2003 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 25.03.2005, 20:17 Titel: Re: Neues U-Boot bei TE |
|
|
danke!
hab mal das teil über ebay bestellt.
da mir an mein explorer 2 ein motor durchgebrannt ist beim laden und bei meinem super explorer seit heute plötzlich nichts mehr geht (ausser led) probieren wir mal das nächste u-boot. hab seit neuestem ein 750 liter teich mit 20 goldfischen die gejagt werden wollen, und kein u-boot - schande. hat jemand eins zuviel? pm an mich.
gruß
pendragon |
|
Nach oben |
|
 |
Hanzo .


Anmeldedatum: 16.09.2004 Beiträge: 99
|
Verfasst am: 30.03.2005, 14:21 Titel: Re: Neues U-Boot bei TE |
|
|
so meins ist endlich auch da....
ausgepackt...sieht gut aus...ab in die wanne damit...
ok....liegt fast gerade....schwimmt aber auf...
darum meine frage....wie bekomm ich das teil auf um noch etwas gewicht reinzupacken...
sieht mir alles recht verklebt aus...
bin für jeden tip dankbar :-)
gruß
hanzo _________________ Message from God:
Universe is rebooting in 10 Minutes......
PLEASE LOG OFF!! |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 30.03.2005, 14:58 Titel: Re: Neues U-Boot bei TE |
|
|
Quote:
darum meine frage....wie bekomm ich das teil auf um noch etwas gewicht reinzupacken...
sieht mir alles recht verklebt aus...
Bei meinem Kumpie war der Bug des U-Bootes vorne mit Sekundenkleber fixiert, bei mir nicht. Er war mit etwas Kleber an dem oberen Aufbau-Auslauf verklebt, mit einem Skalpell an der Stelle etwas rumgeschnitten und dann den Bug, wenn man von vorne drauf guckt, etwas gegen den Uhrzeigersinn verdrehen und abziehen (Bajonettverschluss).
Das Heck des Bootes ist verschraubt, um es zu entfernen muss man den hinteren Antriebsschraubenkäfig an dem auch das Ruder hängt entfernen (vosicht zum Teil verklebt), dann guckt man zwischen den beiden Antriebsschrauben in ein Loch, in dem sich ein Gummistopfen befindet. Besagten Gummistopfen kann man mittels einer Nähnadel, an der man die Spitze ganz kurz abgewinkelt hat, herausziehen und entdeckt darunter eine Kreuzschlitzschraube, diese braucht man nur herausdrehen und kann dann das Heck vom restlichen Rumpf abziehen. _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 30.03.2005, 15:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hanzo .


Anmeldedatum: 16.09.2004 Beiträge: 99
|
Verfasst am: 31.03.2005, 00:20 Titel: Re: Neues U-Boot bei TE |
|
|
vielen danke für die schnelle hilfe...teil is zerlegt und zusammen gesetzt auf funktion überprüft....gerade im wasser und n bissl langsamer :-)
so hab ich mir das vorgestellt
grüsse
hanzo _________________ Message from God:
Universe is rebooting in 10 Minutes......
PLEASE LOG OFF!! |
|
Nach oben |
|
 |
Pendragon RC-Fan


Anmeldedatum: 27.01.2003 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 01.04.2005, 17:56 Titel: Re: Neues U-Boot bei TE |
|
|
jo, heute ist meines auch angekommen.
aufgeladen - ab in den teich.
pech - das heck schaut dauernd aus dem wasser.
ok, aufgemacht wie oben beschrieben.
kleine bleigewichte zu den bestehenden metallplatten dazugelegt. jetzt schwimmt er gerade so - und taucht sauschnell ab.
jetzt noch ne andere lackierung - irgend ne leuchtfarbe.
das teil kann man am boden des teiches kaum verfolgen wegen des tarnanstriches.
werde das teil auch noch drosseln müssen - da ich keine ahnung habe :
wo genau müssen welche wiederstände eingebaut werden ?
gruß
pendragon - der jetzt seine outdoor panzerbahn mit preßluft vom winterdreck befreit. |
|
Nach oben |
|
 |
PeCato RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2003 Beiträge: 446
|
|
Nach oben |
|
 |
Pendragon RC-Fan


Anmeldedatum: 27.01.2003 Beiträge: 212
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 02.04.2005, 17:59 Titel: Re: Neues U-Boot bei TE |
|
|
Nanana. Frieden bitte.
Quote: ist für mich eine äußerst wage beschreibung
..das ist sehr selten im Forum, dass jemand komplett "blank" ist.
Quote: mhhh ... wird wohl wieder ne auftragsarbeit an sash
Aber immerhin hast du den richtigen Schluß gezogen.  _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
|
Nach oben |
|
 |
Pendragon RC-Fan


Anmeldedatum: 27.01.2003 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 02.04.2005, 23:43 Titel: Re: Neues U-Boot bei TE |
|
|
tschuldigung, kann aber die sprüche nicht mehr hören.
ist ne krankheit in ALLEN foren.
danke kadett - jtzt wirds schon klarer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
|
Nach oben |
|
 |
Pendragon RC-Fan


Anmeldedatum: 27.01.2003 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 09.04.2005, 09:42 Titel: Re: Neues U-Boot bei TE |
|
|
und helfen nur wenige
ausser mit schauen sprüchen, da gibts viele.  |
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
|
Nach oben |
|
 |
Pendragon RC-Fan


Anmeldedatum: 27.01.2003 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 10.04.2005, 12:31 Titel: Re: Neues U-Boot bei TE |
|
|
und noch einer
tschuldigung wenn ich zu blöd bin genau nach dem wort zu suchen das irgendwo versteckt ist in einem riesenthread.
und meine fragen zu blöde (ohne substanz ich lach mich tot!) sind.
naja damit muss man leben. es gibt gottseidank immer welche die einem trotzdem helfen.
zurück zum thema:
habe mir die widerstände besorgt. werde sie in der "+" leitung reinlöten. hab mir extra ein paar mehr gekauft.
sicher ist sicher, kenne meine lötkünste.
wie ich gesehen habe sind die hinteren motoren kein problem.
der mittlere muss man von vorne ran - nehme ich an?
mal sehen. |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
|
Nach oben |
|
 |
|