FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Turbine im Bit?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Bit Mods & Galerie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Climbmaster



Anmeldedatum: 03.02.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 15.02.2005, 17:47    Titel: Turbine im Bit? Antworten mit Zitat

Kennt jemand Shock Wave? Das Ding ist ein ist ein Ami-Truck mit drei Turbinen. Könnte man das mal nicht nachbauen? O.K., es können ja auch Raketentriebwerke sein, das wäre einfacher!
Turbinen sind ja eigentlich nicht in dieser größenordnung gebaut werden, da die Drehzahl wahrscheinlich bei 1000000Turen liegen wüde. Man bräuchte also Drehbank und Fräse mit einer Genauigkeit von 1µm!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 15.02.2005, 17:48    Titel: Re: Turbine im Bit? Antworten mit Zitat

Alles alter Tobac!!!

Das gab es schon...informier dich lieber richtig bevor du postest!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 15.02.2005, 17:59    Titel: Re: Turbine im Bit? Antworten mit Zitat

Um genau zu sein, Raketenbit gab es schon vor zwei Jahren:

http://www.bitmod.de/rrrdrag/bildaufhand2.jpg

Echte Turbinen in 1:64 und kleiner halte ich zur Zeit für absolut unrealistisch.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cobra427
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 770

BeitragVerfasst am: 15.02.2005, 18:02    Titel: Re: Turbine im Bit? Antworten mit Zitat

Quote:
Kennt jemand Shock Wave? Das Ding ist ein ist ein Ami-Truck mit drei Turbinen. Könnte man das mal nicht nachbauen? O.K., es können ja auch Raketentriebwerke sein, das wäre einfacher!
Turbinen sind ja eigentlich nicht in dieser größenordnung gebaut werden, da die Drehzahl wahrscheinlich bei 1000000Turen liegen wüde. Man bräuchte also Drehbank und Fräse mit einer Genauigkeit von 1µm!!!



Der Wirkungsgrad einer Turbine ist auch stark von ihrer Baugröße abhängig.Du würdest wahrscheinlich einen super Miniofen bauen,der kaum Vortrieb bringt
_________________
Kotflügel sind Verschleißteile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Erkan da Checker



Anmeldedatum: 13.01.2004
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 15.02.2005, 20:44    Titel: Re: Turbine im Bit? Antworten mit Zitat

Naja muss ja nicht unbedingt dermaßen viel Speed bringen, muss ja nur kuhl aussehen und den Bit nich am Heck zerschmelzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
HWL|Chris
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.12.2003
Beiträge: 322

BeitragVerfasst am: 15.02.2005, 21:11    Titel: Re: Turbine im Bit? Antworten mit Zitat

also turbine und rakete is was anderes....und zwar was ganz anderes!!!

turbinenantrieb gab es noch nicht. ob es machbar ist, lass ich mal so dahingestellt... währ wohl ein bischen extrem klein zum bauen


Zuletzt bearbeitet von HWL|Chris am 15.02.2005, 21:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 15.02.2005, 21:22    Titel: Re: Turbine im Bit? Antworten mit Zitat

Quote:

Der Wirkungsgrad einer Turbine ist auch stark von ihrer Baugröße abhängig.Du würdest wahrscheinlich einen super Miniofen bauen,der kaum Vortrieb bringt


_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 15.02.2005, 21:29    Titel: Re: Turbine im Bit? Antworten mit Zitat

hmmm... die amis arbeiten an Micro-Diesel-Turbinen, die in Handys oder Laptops als Sromquelle dienen sollen.Sie sollen eine Alternative zu Brennstoffzellen sein. Warten wir es ab!
_________________
---

Resistance is futile!


Zuletzt bearbeitet von Tanis am 15.02.2005, 21:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 15.02.2005, 21:31    Titel: Re: Turbine im Bit? Antworten mit Zitat

Quote:

Micro-Diesel-Turbinen


Glaub ich nich!! Wirkungsgrad!!
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Climbmaster



Anmeldedatum: 03.02.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 18.02.2005, 15:28    Titel: Re: Turbine im Bit? Antworten mit Zitat

Ja?
Das gut! Dann brauchen wir ja nur abzuwarten. Ich denken das Budget für so nen Aufwand den die dann dafür betreiben, hat kein normal Sterblicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Climbmaster



Anmeldedatum: 03.02.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 01.05.2005, 19:05    Titel: Re: Turbine im Bit? Antworten mit Zitat

In der P.M. wurde geschrieben, dass die Ammis schon einen Prototypen gebaut haben! Das ding dreht mit 1Mio touren und hat nur einen einzigen haken: Es ist keine Normale Turbine, sondern eine andere, die den Abgasstrom rundherum abgibt. Mann müsste also noch ein bischen Blech dafür biegen. Für den Markt(so P.M.) kommt sie erst etwa 2006-2007. Wir müssen also noch etwas warten oder Laserfräsgeräte kaufen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nikigraus



Anmeldedatum: 13.05.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 30.05.2005, 13:54    Titel: Re: Turbine im Bit? Antworten mit Zitat

Quote:
Turbinen sind ja eigentlich nicht in dieser größenordnung gebaut werden, da die Drehzahl wahrscheinlich bei 1000000Turen liegen wüde. Man bräuchte also Drehbank und Fräse mit einer Genauigkeit von 1µm!!!



Was ist das denn für eine Schlussfolgerung, 1 Mio RPM -> 1um Genauigkeit oder was?

Die kleinsten heute verfügbaren Modellturbinen haben einen Durchmesser von ca. 60-70mm. Ein Bit mit so 'ne Turbine Huckepack sähe eventuell ein bisschen pervers aus, und der Schwerpunkt wäre auch suboptimal. Aber der ginge bestimmt ab wie Sau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scotty
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 22.07.2004
Beiträge: 113
Wohnort: Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 31.05.2005, 19:21    Titel: Re: Turbine im Bit? Antworten mit Zitat

Hallo!
Würde keine normale Turbine bauen, sondern eine sogenannte Jet-Engine. Ist im Prinzip ein U-förmig gebogenes Rohr mit einer Verdickung (Brennkammer). Macht einen Heidenlärm, nicht so viel Power, hat aber den Riesen-Vorteil, daß es keine bewegten Teile hat. Die etwas größeren Teile, die gebaut wurden (google mal danach), glühen aber ordentlich, das dürfte ein nahezu unlösbares Problem darstellen. Könnte ein Einmal-Vergnügen werden, dann schmilzt das Bit vor Freude dahin...
MfG Scotty
_________________
Probier's mal mit Gemütlichkeit...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 31.05.2005, 20:28    Titel: Re: Turbine im Bit? Antworten mit Zitat

Ok...bitte keine müßte, sollte oder könnte Theorien, sondern mal ein paar Fakten.

Wenn es eine Turbine in akzebtabler geben soll, bitte mal ein paar Bilder oder Berichte.....sonst wird es hier langsam unsinnig.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
slick
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2003
Beiträge: 765

BeitragVerfasst am: 31.05.2005, 22:02    Titel: Re: Turbine im Bit? Antworten mit Zitat

hmmm...

bisher hab ich hier weder etwas gesehen was als bit-mod gelten kann...noch irgend ein ansatz...

ich finde es schon längst langweilig

wenn wenigstens sich jemand schon hingesetzt hätte und sich mühe gemacht... dann wäre der thread ja erträglicher...

ich lese da die ganze zeit von "wirkungsgrad zu gering"...oder "das chassis würde eh nur schmelzen" usw...oder "es muß ja nur cool aussehen..."

...wenns eh nur cool aussehen soll...dann kann man genauso eine turbine aus einen flieger-bausatz nehmen und als atrappe auf das chassis festkleben...

selbst wenn man ein chassis aus metall hätte wird wahrscheinlich die hitze die gesamte elektronik töten


seufz...
_________________
...isch aaabe gar keine frääähse seniorina...


Zuletzt bearbeitet von slick am 31.05.2005, 22:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
F40
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.04.2004
Beiträge: 1192

BeitragVerfasst am: 31.05.2005, 22:07    Titel: Re: Turbine im Bit? Antworten mit Zitat

also wenn ich jetzt nicht aufs Datum geschaut hätte könnte ich denken der thread wäre von 2002. Ich meine Turbine ist doch Lächerlich . Sorry aber es ist so. Das ist genauso als wollte man nen Verbrenner Bit bauen oder einen Atombetriebenen.

Also jetzt mal wenn du wirklich Speed wllst geh zu Silvester zu sonem Fererwerksstand, und kauf dir ne möglichst Fette Rakete. Dann hast du mal Speed. Aber nur einmal.

_________________
Sombreo auf und Doc Martens an................


Zuletzt bearbeitet von F40 am 01.06.2005, 07:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 31.05.2005, 23:29    Titel: Re: Turbine im Bit? Antworten mit Zitat

Quote:
Also kann geschlossen werden.



Ach, sind wir auch schon Mod bzw Admin


Es gibt ja so kleine Turbinen:




Ist nur noch ne Frage der Zeit bis es passend ist.

Dann hätten wir noch die hier:



....oder doch lieber noch kleiner


_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****



Zuletzt bearbeitet von microsash am 31.05.2005, 23:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cobra427
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 770

BeitragVerfasst am: 01.06.2005, 00:10    Titel: Re: Turbine im Bit? Antworten mit Zitat

Quote:

ich lese da die ganze zeit von "wirkungsgrad zu gering"...



Nicht zu gering!Sondern mehr Heizung als eine Maschine
Was bei einer großen Turbine schon anders aussieht.
Ich empfehle den Text zu den Bildern:
http://www.mech.kuleuven.be/pma/research/mpe/topics/turbine/default_en.phtml

Man achte auf die Angaben der einzelnen Wirkungsgrade und kann sich dann eine Vorstellung über den Gesamtwirkungsgrad machen.Obwohl mir ein Vergleich zum Wirkungsgrad einer idealen Turbine lieber gewesen wäre.
50W sind zwar ne Ansage,nur gleiche Leistungen bekommt man wohl mit Brushless und Lipo bei vergleichbarer Baugröße der Turbine hin.
Deshalb ist das Projekt durch den Aufwand und fehlender enormer Leistungssteigerung recht uninteressant und hat somit mehr Prestigecharakter.
Wers macht,vor dem zehe ich aber trotzdem den virtuellen Hut.
_________________
Kotflügel sind Verschleißteile!


Zuletzt bearbeitet von cobra427 am 01.06.2005, 00:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Bit Mods & Galerie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de