Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 18.01.2003, 12:34 Titel: Rüthnicker Rennstrecke |
|
|
Hi, hir sind die ersten Bilder unserer Rennstrecke. Was haltet ihr davon?
1. Wochenende:
2. Wochenende:
Dieses Weekend kommen noch Banden und Curbs rann.
Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 18.01.2003, 12:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Harl3k|n

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 18.01.2003, 15:46 Titel: Re: Rüthnicker Rennstrecke |
|
|
Sieht nicht schlecht aus! wie haste denn den boden gemacht würd mich mal interresieren ich nehm fassadenfarbe (grau) oder lackspray´s. Das grün is auch pinseld?. Wie machste die banden ich hab nur aquariumkies genommen und denn mit ziemlich flüßigem gips übergossen.
mfg Harl3k|n
_________________ -=- The Only real Harl3k|n and he owns his World -=-
-=- Mein Verbrechen ist Neugier... -=-
-=- There is n0 Spoon?! -=- |
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 18.01.2003, 23:44 Titel: Re: Rüthnicker Rennstrecke |
|
|
hi,
der Boden ist Seidenmatter Buntlack. Das grüne ist Kunstgrass, wird aber von Banden(kleine Metalschiene) abgeschrimt damit man nicht drüber fährt.
Die Bahn ist eher klein, da wir im Zimmer wenig platz haben.
ca 1,90m x 0,85m.
Mit der Boxengasse habe ich auch noch was vor, weis aber noch nicht was.
Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 18.01.2003, 23:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 19.01.2003, 00:32 Titel: Re: Rüthnicker Rennstrecke |
|
|
schöne streckenführung ^_^
allerdings frage ich mich da ob man auf seidenmattem buntlack auch vernünftigen grip hat ?
schade nur das auf der platte kein platz mehr für kiesbetten ist, wäre noch interessanter (insbesondere bei diesen kurven, würden sich bestimmt super eignen dafür) !
Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 19.01.2003, 00:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|