Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 16.01.2005, 18:15 Titel: hummerrot |
|
|
Da es heute so schön war, bin ich mit meinem Kleinen an die Sonne gegangen
Vielleicht hätte ich ihn eincremen sollen, denn jetzt ist er krebsrot
Na ja - sagen wir lieber hummerrot
diets - was man nicht alles mit messing, einen lötkolben und viel geduld basteln kann
Zuletzt bearbeitet von diets am 16.01.2005, 18:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 16.01.2005, 18:18 Titel: Re: hummerrot |
|
|
Na das nenne ich mal eine Aufwertung!
Habe ich auch nicht anders erwartet, super diets!
Hoffentlich sieht man sich mal wieder, damit ich die Umbauten mal wieder in die Hände nehme und bestaunen kann. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
HWL|Chris RC-Fan

Anmeldedatum: 21.12.2003 Beiträge: 322
|
Verfasst am: 16.01.2005, 18:24 Titel: Re: hummerrot |
|
|
wenn ichs net besser wüs(s)te [achtung, wortspiel *g*] würd ich sagen, dass das en echter hummer is. gradios!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Mario RC-Fan


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 912
|
Verfasst am: 16.01.2005, 18:34 Titel: Re: hummerrot |
|
|
Sehr schickes Teil, sieht schon fast zu echt aus. _________________ Back In Beige ! |
|
Nach oben |
|
 |
raudi Bitwoman

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 4641
|
Verfasst am: 16.01.2005, 18:48 Titel: Re: hummerrot |
|
|
Super realistische Details und passendes Tuning - ein wirklich schöner Hummer!  _________________ Life's Hard And Then You Die |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 16.01.2005, 19:09 Titel: Re: hummerrot |
|
|
Superfeine, stimmige Detailarbeit - echtes Tuning eben! _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Zuletzt bearbeitet von Richie am 17.01.2005, 14:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
VD RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002 Beiträge: 1885
|
Verfasst am: 17.01.2005, 08:38 Titel: Re: hummerrot |
|
|
Wirklich ein Bild zum verlieben aber vor allem die Qualität der Bilder ist ja mal richtig klasse. Vor allem die letzten 3 gefallen mir von der Stimmung und der Ausleuchtung besonders gut. Zum HUMMER muss man ja eigentlich nix sagen, der ist im Rohzustand schon schön und bei Dir einfach nur Traumhaft (die Reifen, immer wieder die Reifen ... purer Neid ) _________________
![]()
Zuletzt bearbeitet von VD am 17.01.2005, 08:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
pippoe RC-Fan

Anmeldedatum: 04.03.2003 Beiträge: 873
|
Verfasst am: 17.01.2005, 10:04 Titel: Re: hummerrot |
|
|
Wowie!
Schöner Hummer, wunderbare Bilder. Klasse Präsentation!
*neidisch*
Cheers
Pippoe _________________ “Give a man fire and he’s warm for a day; set a man on fire and he’s warm for the rest of his life”, T. Pratchett |
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 17.01.2005, 10:14 Titel: Re: hummerrot |
|
|
Der Hummer ist ein Hammer
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
Verfasst am: 17.01.2005, 11:05 Titel: Re: hummerrot |
|
|
Perfekt bis ins Detail, sogar ein bißchen Schlam haste drangeworfen  _________________ <font><font>To finish first you have to finish first. </font></font> |
|
Nach oben |
|
 |
Bitschrotty RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004 Beiträge: 772
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanzo .


Anmeldedatum: 16.09.2004 Beiträge: 99
|
Verfasst am: 17.01.2005, 18:00 Titel: Re: hummerrot |
|
|
das nenn ich mal nen super hummer :-)
normalerweise gefällt mir die H1 karo nur aufm monster....aber so is das was ganz anderes !
darf man auch wissen was das für felgen/reifen sind die du da verbaut hast???
nochmals...top
grüsse
hanzo _________________ Message from God:
Universe is rebooting in 10 Minutes......
PLEASE LOG OFF!! |
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 17.01.2005, 18:39 Titel: Re: hummerrot |
|
|
Schönen Dank für das viele Lob
Ich war überrascht, wie einfach und schnell der Eigenbau der Anbauteilen geht. Ich verwende Messingrohr in den verschiedensten Stärken. Von Messing-Vollmaterial ist abzuraten, das bricht zu leicht, wenn man eine Stelle mal korrigieren muss.
Obwohl sich das Rohr an der Biegestelle etwas eindellt, kommt man mit etwas Lötzinn und nachträglicher Schleifarbeit wieder zu einem optimalen Ergebniss.
Wichtigestes Hilfsmittel, nach einem guten Lötkolben, feines Elektroniklötzinn, ist Flussmittel. Ich verwendes einen kleinen Pinsel, um das Flussmittel punktgenau aufzutragen.
Dann nur noch etwas Übung und die erforderliche Genauigkeit beim Biegen (besonders bei symetrischen Teile), schon hat man diverse Anbauteile, die sonst keiner hat.
Hier ein paar Bilder aus der Entstehungsphase:
Die Felgen sind GPM MR02 Racer, Wide (11 mm), +3 mm Offset
Die Reifen sind RCMotorsports Super U Swampers (derzeit leider nicht lieferbar, einzige Bezugsquelle: www.mini-zracer.com)
Achtung! Die Reifen sind ausschließlich für MR-02 Felgen mit 3 mm Offset, Overlandfelgen können nicht verwendet werden. Die Spurverbreiterung bei Verwendung dieser Felgen, verhindert, dass diese übergroßen Reifen bei maximaler Verschränkung der Achsen an den Federbeinen streifen. Die Reifen können nur mit einem höhergelegten Fahrwerk sinnvoll verwendet werden.
diets - hier gilt: "es ist leichter als es aussieht"
Zuletzt bearbeitet von diets am 17.01.2005, 18:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
crwrene RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002 Beiträge: 2111
|
|
Nach oben |
|
 |
racergirl RC-Fan


Anmeldedatum: 09.03.2004 Beiträge: 411
|
Verfasst am: 17.01.2005, 21:17 Titel: Re: hummerrot |
|
|
Zum Niederknie'n schönes Exemplar ... lässt das Herz eines jeden Hummer-Fans sehr viel höher schlagen
Und wie immer grandios in Szene gesetzt.
Grüße
racergirl _________________ .::je kleiner, desto Bit::. |
|
Nach oben |
|
 |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 17.01.2005, 21:37 Titel: Re: hummerrot |
|
|
Quote: Kann ich so nicht bestätigen. Ich benutze MR-01 Felgen.
Danke für die Info crwrene. Ich kenne mich mit den Racern nicht so aus, und habe die Information zu den Felgen aus den amerikanischen Foren. Wichtig ist die Felgenbreite und ein entsprechender Offset. Abhängig von den Fahrwerksveränderungen könnte auch ein geringerer Offset verwendet werden.
btw - verlöten
Mein Frontrammer war anfänglich viel zu breit, neu biegen wollte ich eigentlich nicht mehr. Ich habe einfach mit der Trennscheibe den Rammer zerschnitten, ein Stück entfernt und wieder zusammengelötet.
Beim Zusammenlöten habe ich ein Stück Messingdraht mit passenden Durchmesser zwischen die Rohre gesetzt, damit ist alles ohne weitere Hilfmittel optimal zueinander ausgerichtet.
Bei 90 Grad Verbindungen (z.B. Zwischenstege am Frontrammer, Stege beim Gepäckträger), habe ich ursprünglich in das stärkere Rohr immer eine Bohrung mit passendem Durchmesser für den Steg gesetzt. Viel zu viel Arbeit. Nur eine Kerbe reinflexen, die Steg passend ablängen, damit er etwas eingeklemmt wird, ausreichend Lötzinn verwenden damit es einen schönen Übergang gibt, fertig. Nun nur noch etwas verschleifen, beste Erfahrungen hab ich mit Schleifflies gemacht.
Mit Rallyspray (schwarzmatt), dick aufgesprüht, verschwinden auch gröbere Schleifspuren und sonstige Unsauberkeiten unter dem Lack.
Nun brauch ich aber noch Gepäck, hab schon im 1:35 Militär Bereich gesucht, aber leider nichts passendes gefunden. 1:24 Zubehör hat mein örtlicher Händler leider nicht.
Wo kann man welche schönen Zubehörteile kaufen, die auf ein Wüsten- Rallyfahrzeug passen?
diets - ein-, zwei- und dreidimensional - die schwierigkeit steigt 
Zuletzt bearbeitet von diets am 17.01.2005, 21:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
many moles RC-Fan

Anmeldedatum: 04.09.2003 Beiträge: 310
|
Verfasst am: 17.01.2005, 21:59 Titel: Re: hummerrot |
|
|
Mach doch einfach eine Plane mit Kisten drunter. Kisten kann man schnell selberbasteln (Balsaholz, Streichhölzer). Plane machste aus Tempos, die du einfach mit Holzleim tränkst. Kannst du auch zusammenrollen als z.B.: Schlafssack.
Wenn du ein Tropfen Spülmittel ins Holzleim-Wasser-Gemisch gibts, saugt er sich besser ins Tempo, da die Oberflächenspannung gebrochen wird. Alter TableTop Trick
Natürlich alles noch höbsch anpinseln. Drybrushing/Trockenbürsten war hier auch irgendwo erklärt...
many moles _________________ Ist es nicht eigenartig, wie das Wort eigenartig,
es als geradezu fremdartig hinstellt, seine eigene Art zu haben.
Zuletzt bearbeitet von many moles am 17.01.2005, 22:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
|
Nach oben |
|
 |
cobra427 RC-Fan


Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 770
|
Verfasst am: 18.01.2005, 10:56 Titel: Re: hummerrot |
|
|
Sehr schöne arbeit.Jetzt sieht der HUMVEE richtig erwachsen aus. _________________ Kotflügel sind Verschleißteile! |
|
Nach oben |
|
 |
|