FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Fernsteuerung->Lampen ansteuern (non Bit)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Spongebob



Anmeldedatum: 10.01.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 10.01.2005, 17:16    Titel: Fernsteuerung->Lampen ansteuern (non Bit) Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen (insbesondere microsash)!

Ich habe von einem Kollegen ein kleines Fernsteuerauto bekommen. Dieses habe ich auseinander genommen (welch Frevel!) und möchte Sender/Empfänger für andere Zwecke nutzen (ist so schön klein alles!!). Der Empfänger soll in eine vorhandene Schaltung integriert werden und die vorhandenen Schiebeschalter vor den Minilämpchen ersetzen.
Die Schaltung nutzt 9V.

1. Wenn ich den Empfänger (+ - Stromleitungen) zusätzlich an die 9V Platine anlöte, dann mit nem Vorwiderstand von 130?! Der Akku im Auto hat 1,2V 60mA. 9 – 1,2 = 7,8 / 0,06 = 130. Oder wat?

2. Die Taster an der Fernsteuerung sollen auch Taster bleiben… wie stelle ich es an, das nach 1x drücken die Lampe dauerhaft ihren Strom bekommt und erst bei erneutem drücken des Tasters, die Leitung unterbrochen wird (ohne Relais!). Kommt ziemlich beknackt wenn man alle Knöpfe an der Fernbedienung gleichzeitig drücken soll.

3. Die Lampe bekommt ihre Spannung von der Platine (also nicht vom Empfänger persönlich mit irgendeiner Spannungs / Mosfet Bastlerei-Geschichte). Ich würde dann nur die + - Leitungen (z.B. vom Motor) vor die Lampe löten… und wenn dann der Fernsteuerimpuls kommt, wird der Stromkreis verbunden. Oder sehe ich da was falsch und es zerbläst mir die winzigen Trasistoren am Empfänger?

4. Ich benötige mindestens 6 sep. Kanäle. Besser 9. Gibt es einen Sender/Empfänger in dieser Minimini SMD Bauweise, der so was erfüllt? Oder doch besser zwei/drei verschiedene benutzen? Man kann ja ein „neues“ Bord bauen, in dem man die drei Fernsteuerungen unterbringt. (Wenn man mal bei Conrad reinschaut, ist alles viel zu groß!)

5. Wo kann ich Sender und Empfänger aus den Bits kaufen? Ich meine natürlich ohne Auto, Motor etc. drum herum.

Wäre super wenn Vorschläge/Lösungen eingehen würden.



Bye!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 10.01.2005, 17:58    Titel: Re: Fernsteuerung->Lampen ansteuern (non Bit) Antworten mit Zitat

Quote:
Wäre super wenn Vorschläge/Lösungen eingehen würden



...wenn man jetzt genau wüsste was Du machen willst, wäre es leichter Dir zu helfen. Hast Du denn schon irgend einen Ansatz was am Ende raus kommen soll, oder willst Du nur drauf los basteln ??? Mit den von Dir gemachten Angaben ist es jedenfalls schwer Dir zu helfen.

Gruß

--- Tanis ---

PS: Ich glaube Deine Kenntnisse in Elektronik sind 'auffrischungsbedürftig...
_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spongebob



Anmeldedatum: 10.01.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 10.01.2005, 19:06    Titel: Re: Fernsteuerung->Lampen ansteuern (non Bit) Antworten mit Zitat

Es sollen einfach nur LEDs ein und ausgeschaltet werden. Das ganze nicht manuell per Schalter sondern per Fernsteuerung. Jede einzelne der LEDs (bis zu 9 Stück) soll ihren eigenen "Fernsteuer-Kanal" haben. Ich denke mal, das sollte klar genug sein Meine Kenntnisse müssen zunächst ausreichen. Zu "2." ist mir der Schmitt-Trigger eingefallen. Dadurch wird ein Taster zum Schalter. Sonst bin ich noch nicht weiter. Ach... ich habe mal den Empfänger mit dem 130er Widerstand an die 9V block angeschlossen und geguckt ob der (noch angeschlossene) Motor korrekt läuft... nichts ging mehr. oyoy! Dann wieder an der 1,2V befestigt und er tats wieder....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 11.01.2005, 10:13    Titel: Re: Fernsteuerung->Lampen ansteuern (non Bit) Antworten mit Zitat

Bin zwar nich Sash, hab aber auch ein klein wenig Ahnung..

Zu1: Falscher Ansatz......oft durchgekaut.....siehe Rudi...
nehme: 78L05 (TO92-Bauform)

Zu2: Sample n´Hold Stufe an den Endtransen.

Zu3: ??? Infos????

Zu4: Nö....aus den bullets kannst du max 4 Kanäle benutzen
wenn Du 6 haben möchtest, dann "LXX-Booster" Platine
da hast du "FWD", "REW", "R", "L","F1" und "F2"
(Umbau des Senders bötig!)

Zu5 ??Was meinst du???
Nur Coder und DeCoder-IC?

In Germany nicht (normalerweise ) normal nur beim Hersteller selbst allerdings auf "Rolle"


greez DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bitte-ein-BIT
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 3430

BeitragVerfasst am: 11.01.2005, 11:19    Titel: Re: Fernsteuerung->Lampen ansteuern (non Bit) Antworten mit Zitat

zu 5.

Mit Platinen (sowohl Empfangs- als auch Sender-) kann ich zweifelsohne sehr gut aushelfen, hab noch massig davon hier rumliegen ... schick mir einfach mal eine PN wieviele du brauchst. Preis wird sich schon finden
_________________


Zuletzt bearbeitet von Bitte-ein-BIT am 11.01.2005, 11:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 11.01.2005, 11:35    Titel: Re: Fernsteuerung->Lampen ansteuern (non Bit) Antworten mit Zitat

Ups....da steht ja mein Name....

Ich würde eine 10 Kanal Steuerung mit anderen IC s wie in den Bits empfehlen.
Schau dir mal bei Conrad folgende IC s an:

VX 1.3 Best. Nr. 173991-45
VX 8.3 Best. Nr. 174009-45

Weiter Infos darüber in den PDF s

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de