Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 02.01.2005, 11:19 Titel: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
Wie erwartet gibt's von Kyosho demnächst den 1:16 Mini Inferno.
In einem Forum von HK wurden bereits erste Bilder gepostet. Der Kühlkörper scheint tatsächlich eine Attrappe zu sein. Er ist zwar nicht mehr 1:18, aber mit 270 mm Gesamtänge noch zulässig
Enjoy:
Mehr von RCMMS
Sieht mal wieder superinteressant aus 4WD, Metall-CVDs, solide Kontruktion und bereits für 9,6V ausgelegt...
Im Februar05 soll's soweit sein - für Buggy Fans ein absolutes Muß ;-)
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 02.01.2005, 11:54 Titel: Re: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
Mh....
Auf den bin ich ja auch heiß.....
Sieht ja recht stabil aus das ganze. Größe geht grad noch, aber knapp.
Was mir komisch vorkommt ist das Getriebe  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 02.01.2005, 12:11 Titel: Re: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
Jupp das Getreibe ist etwas ungewöhnlich in der Klasse, aber die Übersetzung stimmt ;-)
Leider hat er keine Ölis, dafür lässt sich der Sturz der Hinterräder einstellen ...
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 02.01.2005, 12:34 Titel: Re: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
Zuerst habe ich fast gedacht das es ein 2Gang Getriebe ist, natürlich Blödsinn. Das Motoritzel steckt einfach anders herum auf der Welle. Die Feder die man auf dem Bild erkennt ist der Slipper....
Die Kühlkopfatrappe ist über den Kühlrippen des Reglers, witziges und vielleicht auch sinnvolles Gimmick
 _________________ 
Zuletzt bearbeitet von ulie am 02.01.2005, 12:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 02.01.2005, 12:42 Titel: Re: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
Whaa ist der geil
Ich seh den schon mit einem 6800er(oder doch 8000?) Mamba über den offroad-kassel-raceway heizen
Wie wärs mit ner Sammelbestellung mit übergabe in Seesen? |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 02.01.2005, 13:01 Titel: Re: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
wirkt sehr hochwertig, auch wenn für meinen geschmack das plastik zu rennäsig aussieht ( zu hart)
(wann kommt ne PRO mit carbon ?)
mit 380er sollte er auch genug power haben 1
Für was bitte soll der 4 Polige Secker am ESC neben dem kühlkörper gut sein? ein servo hat ja nur 3 ?
die buchste sieht aus wie für ein CD-ROM Laufwerk Audiokabel (ICS ???)
mfg Spit
_________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 02.01.2005, 13:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 02.01.2005, 13:10 Titel: Re: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
Quote: Wie wärs mit ner Sammelbestellung mit übergabe in Seesen?
OK - kümmerst Du Dich darum?
@Spitfire - sieht ähnlich der Mini-T Elektronik aus (ausgelagerte Servoelektronik in die Regler/EMpfänger-Combo). Ich kapier' nicht, dass jeder Hersteller wieder sein Funken/Empfänger Set kocht. Bin froh, langsam den Funke-Wust mit der MARS-R konsolidiert zu haben und jetzt geht's schon wieder los.
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Zuletzt bearbeitet von avant am 02.01.2005, 13:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 02.01.2005, 13:11 Titel: Re: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
@spitfire
Schau dir doch mal das Servokabel an, es hat 4 Kabel  _________________  |
|
Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 02.01.2005, 13:12 Titel: Re: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
hast du einen mini t?
das ist weil das servo keine selektronik hat , sondern über die einheit gesteuert wird!
schau ma an wieviele kabel das servo hat!
WIESO TIP ICH SO LANGSAM*fg*
_________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~
Zuletzt bearbeitet von coolasice am 02.01.2005, 13:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 02.01.2005, 13:14 Titel: Re: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
mm stimmt das schwaze kabel hatte ich übersehen,
die looser ... muss man wieder dasservo auseinanderrnehmen, wenn man ein neues servo braucht
*kopfschüttel* _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 02.01.2005, 13:26 Titel: Re: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
Naja Elektronik fliegt halt wie immer raus (Vielleicht lernt Kyosho aus dem Losi-Drama )...
Bin ja auf den Preis in Deutschland gespannt - international spricht man ja von 200 USD. Vielleicht schafft es Kyosho Deutschland mal über seinen Schatten zu springen, damit endlich eine breitere Akzeptanz der Produkte gelingt. Bestes Besipiel - das Mini-Z Fieber in D wie in JP - ein Traum In JP muß man sich nicht über Karo-Mods Gedanken machen, wenn die Karo einen vernünfitgen Preis hat, dann wechsel ich sie halt öfters - bei dem Preis in D wird eher weniger gefahren, wie ich das bei vielen Einsteigern gesehen habe (und verschimmelt in der Vitrine bzw. landet bey ebay) :-(
@ulie - hat Du Infos zum release Zeitpunkt. Bist ja wie immer gut unterrichtet
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Zuletzt bearbeitet von avant am 02.01.2005, 13:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 02.01.2005, 14:05 Titel: Re: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
Mhhh...1/16. 1/8 Motorrad ist auch nicht größer. Die Gesamtanmutung ist m.E. sowieso nicht wie ein Modell. Und wie ein 1/18 schon gar nicht. Vielmehr soll der Wagen offenbar ein reines Fahrmodell sein - die Anmutung entspricht 1/10 Benzinern, nicht nur wegen der Zylinderkopf-Attrappe. Ich denke, hier sollte man die Grenze ziehen und den aussperren. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 02.01.2005, 14:43 Titel: Re: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
Wie groß ist eigentlich der Mini Quake? _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver
Zuletzt bearbeitet von 08-15 am 02.01.2005, 15:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 02.01.2005, 14:48 Titel: Re: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
falsch das 1:8er Mororrad ist kleiner  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 02.01.2005, 14:58 Titel: Re: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
@Richie IMHO lag das Limit bei 30 cm (>27cm !). Hinzu kommt, dass es sich hier um ein Modell eines Baja Buggys handelt. Die MQ/RC18T/Mini-T sind zudem ebenfalls reine Fahrmodelle, daher ist Deine Argumentation nicht korrekt.
Wenn sich das Team jedoch anders entscheiden sollte wäre es auch OK. Mir ist's wurscht, ob ich im OT oder im MicroRC-Bereich darüber diskutiere. Interessant genug ist der Mini Inferno in jedem Falle.
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Zuletzt bearbeitet von avant am 02.01.2005, 15:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 02.01.2005, 14:59 Titel: Re: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
Gut, ich hatte persönlich ja schon mit den 1/18ern meine Probleme. Aber da war die allgemeine Meinung, dass man die noch tolerieren sollte. Wir haben ja keine starren Regeln, sondern entscheiden im Einzelfall.
Ich will mich aber nicht um die Antwort drücken, weil sie wichtig ist: Der Quake ist mit 24,4 cm etwa 10% weniger lang und wiegt mit 626g über 20% weniger. Also ist der Kyosho ein echter 1/16. Würde wir den zulassen, käme dann ein 1/14 mit 29 cm und damit wären wir schon mitten im 1/12er Bereich. Gewichtsmäßig wären wir das mit den 800g des Inferno eh schon.
Ich möchte nicht an die 1/12 aus traditionellen Foren anstoßen, sondern Respektsabstand halten. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 02.01.2005, 15:24 Titel: Re: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
Naja - ich weiß ja nicht, wo Deine Berührungsängste bzgl größeren Maßstäben herrühren, aber wir sollten bei den Fakten bleiben:
- die 1:12'er liegen meist bei ~ 1000g - und das als On-Road Fahrzeuge. (RTR Box-Sets)
- mit 800g ist man noch weit genug von den deutlich über 1000g eines 1:12 Buggies entfernt (~1100-1200g).
Nur zur Info - der Quake wiegt 725 g - so viel Differenz ist nun auch nicht zu dem Mini Inferno mit 800g.
Wie schon gesagt - ich finde Deine Argumentation nicht korrekt, aber wenn ich nach einer Teamentscheidung im OT diskutieren muß, dann halt dort.
Grüssle,
Jo
_________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 02.01.2005, 15:34 Titel: Re: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
Naja, man sollte nicht vergessen, dass wir ein Bit-Forum sind. Die maßstäbe werden immer größer.... und wenn der nun als Micro-RC gilt.... mhhh... dann kommt vielleicht bald der nächste mit nem 1:16 Truck, so nach dem Motto, wir behandeln doch 1:16er ....
Find den wagen zwar auch sehr interresant, aber ich würd es doch ins Off-Topic verschieben..... _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 02.01.2005, 15:45 Titel: Re: Kyosho Mini Inferno 1:16 |
|
|
Nö, habe meinen Quake gewogen. Er wiegt exakt 626g. Lässt sich ja nachwiegen. Deine Fakten zu 1/12 passen ja zu dem, was ich schreibe - Offroads: 1/18 Quake 626 g, 1/16 Inferno 800g, 1/14er 1000 g, 1/12 1200 g. Und ich bin sicher, dass ich mit Google erste 1/12 onroad um 800-850g finden würde...
Zur Anmutung wie ein Modell: das sollte nur helfen, den Maßstab besser einzuordnen. Aber darüber sind wir ja hinaus - es ist ein 1/16. Und wir haben bisher nur bis 1/18 akzeptiert. Das ist eine Tatsache.
Über OT oder nicht soll in größerem Kreis entschieden werden. Muss ja nicht meine Meinung werden - wäre die bisher alleine maßgeblich, würde es seit langem auch im OT Bereich keine größeren Maßstäbe geben, sondern closen/löschen mit Verweis auf rcline & Co.. Ich war ja schon gegen die 1/18 Offroads. Auch ich habe 1/10er und andere Hobbys, die ich nicht in dieses Forum "reindrücke".
Das ist hier ein Micro RC Forum, das sollte man nie vergessen. Ich verstehe ja die User, die ihre kompletten Themen gerne in dieses Forum tragen, weil sie sich hier wohlfühlen. Ist ja auch schön, dass sie sich wohlfühlen, aber Abgrenzung ist wichtig: Das Thema "sich wieder auf Kernkompetenzen/Kernbereiche konzentrieren" ist bekanntermaßen ein allgemeines Learning im Management. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Zuletzt bearbeitet von Richie am 02.01.2005, 15:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|