Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 13.01.2003, 00:11 Titel: Re: Wie baut man eine Steilkurve? |
|
|
Styropor lässt sich mit nem heissen Draht gut schneiden. Ich frag mich nur schon total lange, wie man damit die über den Kurvenverlauf veränderliche Steigung schneiden soll. Hat jemand ne Idee?
_________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
crwrene RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002 Beiträge: 2111
|
Verfasst am: 13.01.2003, 00:23 Titel: Re: Wie baut man eine Steilkurve? |
|
|
Die Steigung ist eher weniger das Problem. Da aber die Kurve in sich eigentlich nochmal gewölbt ist, wirds mit nem gespannten (heißem) Draht schwierig. Aber die Grundform kann mann sicherlich ganz gut damit schneiden. Denn Rest würde ich mit Schleifpapier herausarbeiten.
Ixarus, ich hab so nen Vermutung das du für deine Dragster Mods doch noch mal ne Hightspeed-Strecke mit Steilkurven bauen wirsst???? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 13.01.2003, 00:37 Titel: Re: Wie baut man eine Steilkurve? |
|
|
Ich meine, dass die Steigung im Eingang und Ausgang der Kurve Null sein muss um nen Übergang zur ebenen Strcke herzustellen. Das ist ein über den Verlauf veränderlicher Steigungswinkel.
Es geht tatsächlich um ein Oval. Das müsste aber möglichst in den Steilkurven auch nen konkaves Profil haben. Denke das macht man dann am besten wirklich mit Schleifen.
_________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 20.01.2003, 12:23 Titel: Re: Wie baut man eine Steilkurve? |
|
|
ROFL... nicht böse sein... aber eure steilkurven sehen aus wie sprungschanzen... also ich bin die ganze zeit auch schon am über legen wie man eine bauen kann... allerdings geh ich davon aus das ne steilkurve so was ist wie man es im spiel mafia beim rennen sehen kann ist...
also das man zum schluss quasi annder wandfährt ; )
ich würde ganz einfach pappe nehmen ne grundfläche und immer kleine stücke drauf kleben ist echt dumm zu beschreiben auf jeden fall hat man dann stufen und wenn man das richtig macht erkennt man schon die steilkruve....
man müsste halt nur mit gibs drüber gehen die stufen auffüllen und glattziehen bepinseln fertig...
ich hatte davon eigentlich abstandgenommen sowas zu verwirklich aber ich mach das mal einfach nur ne kurve ; )
|
|
Nach oben |
|
 |
Winmax RC-Fan


Anmeldedatum: 16.11.2002 Beiträge: 413
|
Verfasst am: 20.01.2003, 13:43 Titel: Re: Wie baut man eine Steilkurve? |
|
|
ROFL @ Blutkind: und du denkst du du mit deinem bit soviel fliehkraft erzeugen kannst, das du eine richtige steilwand hochfahren kannst? also ich bitte dich... und selbst wenn wär dein karren unkontrolierbar schnell dabei....
_________________
Bits sind für mich gefahren, nun fahre ich selber  |
|
Nach oben |
|
 |
Maverick RC-Fan


Anmeldedatum: 09.10.2002 Beiträge: 166
|
|
Nach oben |
|
 |
crwrene RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002 Beiträge: 2111
|
Verfasst am: 23.01.2003, 10:42 Titel: Re: Wie baut man eine Steilkurve? |
|
|
Hi Maverick,
sieht ja im Ansatz schon mal Klasse aus. Wäre mir aber noch ein bischen zu flach. Kann ja auch sein ,das es auf dem Bild täuscht. Macht doch mal ein Foto ebenerdig, so erkennt man die Steigung besser.
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|