FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Frage zu einer Karroserie

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
joernundsimba
.
.


Anmeldedatum: 03.09.2004
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 09.10.2004, 19:29    Titel: Frage zu einer Karroserie Antworten mit Zitat

Hallo ihr alle

Wer kan mier sagen wo her man so eine karo bekomt?

hab son Link gefunden
_________________
MFG Jörn


PS: Ich bin, wie Ich bin:
die einen mögen
MiCH
die anderen können
MiCH!


Zuletzt bearbeitet von joernundsimba am 10.10.2004, 18:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
chUnkY
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 15.06.2003
Beiträge: 1796
Wohnort: Wieseck City

BeitragVerfasst am: 09.10.2004, 19:40    Titel: Re: Frage zu einer Karroserie Antworten mit Zitat

Marke Eigenbau
_________________
Achad - Shtaim - Shalosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
joernundsimba
.
.


Anmeldedatum: 03.09.2004
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 09.10.2004, 19:41    Titel: Re: Frage zu einer Karroserie Antworten mit Zitat

galub ich nicht siet mehr nach burago aus oder
_________________
MFG Jörn


PS: Ich bin, wie Ich bin:
die einen mögen
MiCH
die anderen können
MiCH!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 09.10.2004, 19:44    Titel: Re: Frage zu einer Karroserie Antworten mit Zitat

Quote:
galub ich nicht siet mehr nach burago aus oder



Ja und was ist Bburgao? Richtig, ein Standmodell. Wenn man so einen auf den XMOD pflanzt, ist es doch ein Eigenbau

Die Autos von Bburogo sind allerdings aus Metall- bei dem hier sieht man es schlecht...Metall würde ich persönlich aber viel zu schwer finden. Ich sage eher, dass es ein Bausatz war/ist.

Fertig zu kaufen bekommst du den wohl nicht
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SilentSomeone
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.10.2003
Beiträge: 394

BeitragVerfasst am: 09.10.2004, 19:48    Titel: Re: Frage zu einer Karroserie Antworten mit Zitat

hi,
könnte auch ein AMT/Ertl Bausatz gewesen sein.
Dieser wäre dann auch aus Plastik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 09.10.2004, 19:53    Titel: Re: Frage zu einer Karroserie Antworten mit Zitat

so auf die Schnelle aber trotzdem mit Basteln verbunden, würde ich auf Sven´s Monsterkaros setzen...




http://www.microracers24.com/en-us/dept_40.html

Aber ohne Gewähr... vielleicht hat Sven Lust, die Karos abzumessen (Radstand, Breite, Länge)

cd

BTW: dein Titel ist sowas von aussagekräftig... nur noch von "Hilfe" oder "hallo..." zu toppen...
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joernundsimba
.
.


Anmeldedatum: 03.09.2004
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 09.10.2004, 20:01    Titel: Re: Frage zu einer Karroserie Antworten mit Zitat

Unter eigenbau verstehe ich,
Forn erstellen und gießen.
Darkman
_________________
MFG Jörn


PS: Ich bin, wie Ich bin:
die einen mögen
MiCH
die anderen können
MiCH!


Zuletzt bearbeitet von joernundsimba am 09.10.2004, 20:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 09.10.2004, 20:03    Titel: Re: Frage zu einer Karroserie Antworten mit Zitat

Unter Eigenbau verstehen wir alles, was nicht auf die Micro-RC passt und passend gemacht werden muss, joernundsimba.

PS: Toller Thread-Titel, da weiss man direkt, worum es geht.
_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 09.10.2004, 20:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 09.10.2004, 20:05    Titel: Re: Frage zu einer Karroserie Antworten mit Zitat

unter Eigenbau verstehe ich aber auch, eine andere karo, zB, von einem Bburago, AMT/Ertl oder ähnliches, passend zu machen.

Eine MiniZ auf dem Xmods anzubringen ist auch nicht soooo schwer (es gibt natürlich Ausnahme User)

Eindeutig ein Eigenbau ist natürlich selber Ausgegossen, da haste recht.

Die Frage ist aber: was kannst du, bzw. welcher Aufwand bist du bereit anzugehen... und eigentlich auch, wöfür soll die Karo verwendet werden. zum Racen? Vergiss ja nicht etwas zusatz Verstärkung...

cd
EDIT: irgendwie riecht es gerade, nach verbranntes oder auch, Cartman war schneller...
_________________
Business Casperle in Ausbildung...


Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 09.10.2004, 20:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fast4buy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 09.10.2004, 20:11    Titel: Re: Frage zu einer Karroserie Antworten mit Zitat

Hi

Für Ami-Schlitten am besten bei ebay.com unter 1:25 model kits
suchen. Stichwörte wie "Snapfast "oder "Snaptite", "Snap together" "wheels of fire" werden die Schonlakierte oder passend farbig gegossene Bausätze herausfiltern.

Gruß

_________________
There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joernundsimba
.
.


Anmeldedatum: 03.09.2004
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 09.10.2004, 21:02    Titel: Re: Frage zu einer Karroserie Antworten mit Zitat

In ebay.com sind immer so hohe zoll und porto kosten
wen es nach nrw geliefert werden soll
_________________
MFG Jörn


PS: Ich bin, wie Ich bin:
die einen mögen
MiCH
die anderen können
MiCH!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 09.10.2004, 21:10    Titel: Re: Frage zu einer Karroserie Antworten mit Zitat

Sieh es ein, wenn du eine exotische Karosserie haben willst, musst du Geld ausgeben und außerdem noch einige Basteleien unternehmen. Und ein wenig Talent im Umgang mit Kleber und Farbe wäre auch nicht schlecht.
Solche Karosserien kann man nicht fertig für den XMod kaufen, besonders nicht in Deutschland, wo der XMod erst seit kurzem auf dem Markt ist.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
joernundsimba
.
.


Anmeldedatum: 03.09.2004
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 09.10.2004, 21:15    Titel: Re: Frage zu einer Karroserie Antworten mit Zitat

ich meinte ja keine fertige karo die sofort auf´n Xmod past,
sondern eine burago oder so
_________________
MFG Jörn


PS: Ich bin, wie Ich bin:
die einen mögen
MiCH
die anderen können
MiCH!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 09.10.2004, 21:41    Titel: Re: Frage zu einer Karroserie Antworten mit Zitat

nagut, noch ein Versuch:

Bburago "oder so" sind wohl 1:241:25. dein Xmods 1:28. Allein der Radstand wird zu lang für den Xmods sein. Musst also lange suchen, bis du eine Karo findest, die passt, oder dein Xmods verlängern oder die Karo kürzen.

Bburago und andere 1:24/1:25 Modelle gibt es auch in ebay.de.

Zudem wirdst du mit einer Metallkaro nicht lange glücklich sein. Sehr schwer. Also wirdst du abformen müssen und giessen. Kürzen/Verlängern nicht vergessen. Schleifen, Feilen, Lacken...

das alles kostet Geld, vor allem, wenn du vom benötigten Material nichts bei dir hast.

Fazit: Custom ist nicht billig. Schicke bitte Sven eine Mail (info@microracers24.com) und frage doch nach, ob er so nett sein würde für dich seine Monstertruck Karos abzumessen. Ich finde immer noch die eher beste Lösung für dein Vorhaben.

Ist und bleibt deine Entscheidung
cd
_________________
Business Casperle in Ausbildung...


Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 09.10.2004, 21:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fast4buy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 10.10.2004, 00:40    Titel: Re: Frage zu einer Karroserie Antworten mit Zitat

Quote:
In ebay.com sind immer so hohe zoll und porto kosten
wen es nach nrw geliefert werden soll



Ich habe ein Nascar Pro finish 1:24 kit bei ebay für $5 ersteigert mit paypal bezahlt mit porto habe Ich dann ca. < 12EUR geliefert bezahlt. Ich Wohne auch in NRW.
Zoll wird dann relative wenig gewesen aber Ich glaube das der Wartenwert erst über 25€ Steigen muss bevor der Zoll was erheben kann. Da gibts eine menge Spielraum. Sonst hat MMS-modellbau bei ebay.de einige Ami-Schlitten

Viel erfolg
Gruß

Edi: hier z.B. nicht genau was auf dem Bild von dir ist aber.. Habe "1:25 Truck" gesucht.
_________________
There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know


Zuletzt bearbeitet von fast4buy am 10.10.2004, 00:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.12.2002
Beiträge: 912

BeitragVerfasst am: 10.10.2004, 00:49    Titel: Re: Frage zu einer Karroserie Antworten mit Zitat

Bei Ebay.de gibt's sooooo viele 1:24 Modelle von AMT, Tamiya und wie die alle heissen - da wird doch wohl was dabei sein, oder ?
_________________
Back In Beige !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de