FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Rund um die Akkus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GrandPa



Anmeldedatum: 14.07.2004
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 16.07.2004, 11:18    Titel: Rund um die Akkus Antworten mit Zitat

Hallo leutz...
mich verblüfft...nein verwirrt immer dieses Akku Thema. Mag daran liegen, das mir diese Thematik einfach net ins Hirn will.
Leider ist diese aber eines der wichtigsten Themen im Bereich RC Cars. Ich habe nur durch den Wechsel des Akkus mein 1:10 Car im Tempo extrem gesteigert...von der Beschleunigung gar net zu Reden.

Nun zu meinen Fragen:

Bei den Akkus ( im speziellen für xmods ) gehe ich davon aus, das wenn mehr drin ist auch mehr bzw. länger was rauskommt. 650mAh<--> 1200 mAh
Oder haben die dann auch mehr Power...oder einfach nur länger MAX Power ?
Habe gelesen, das es die Powerex Akkus auch in 2300 mAh gibt. Wäre das zuviel ???
Um die größe des Akkus darf mansich net Gedanken machen. Auch das Gewicht kann meiner Meinung nach unberücksichtigt bleiben. Wenn man die Akkus lötet kann man auf den Bat.Kasten verzichten und somit das Mehrgewicht egaliesieren.
Liege ich bei meinen Vermutungen richtig ???

greetz
GP..der Technik-Neandertaler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 16.07.2004, 11:36    Titel: Re: Rund um die Akkus Antworten mit Zitat

Quote:
Um die größe des Akkus darf mansich net Gedanken machen. Auch das Gewicht kann meiner Meinung nach unberücksichtigt bleiben



Das solltest du dir genau überlegen, ob es so unwichtig ist, wenn das Fahrzeug auf einmal 30% schwerer ist.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pippoe
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003
Beiträge: 873

BeitragVerfasst am: 16.07.2004, 11:38    Titel: Re: Rund um die Akkus Antworten mit Zitat

Hi,

Yup.. die mAh-Angabe zeigt an, wieviel in den Akku "eingefüllt" werden kann, bzw. wie lange Du dann damit fahren kannst. Allerdings ist es für die Fahrtdauer wichtig, wie lange der Akku hohe Ströme abgeben kann (und natürlich wieviel der Motor zieht). Powerex und KAN-Zellen wurden im Forum bereits als Parade-Akkus vorgestellt. Dann kommt der Bereich "Akku-Pflege" hinzu (bei den Bits z.B. B-Charger vs. Fernbedienung)...
Du wirst hier mit der Suchfunktion bestimmt eine Menge zum Thema finden.

Zum Thema "Gewicht": das Gewicht der Akkus spielt bei kleinen Massstäben à la 1/28 (Dein Thread gehört übrigens deswegen vielleicht eher in den Micro-RC-Bereich) sehr wohl eine Rolle. Schau Dir die Berichte zu Alu-aufgerüsteten Mini-Z Monstern an, die durch Alufelgen etc. wesentlich träger werden. Dann kommt noch das Kipp-Problem wegen hohem Schwerpunkt etc.

..und dann ist noch der Platz.. Stopf 'mal 4 2300mAh AA-Akkus unter einen Acura-Xmods.. das wird ein Stuntfahrzeug

Cheers

Pippoe
_________________
“Give a man fire and he’s warm for a day; set a man on fire and he’s warm for the rest of his life”, T. Pratchett


Zuletzt bearbeitet von pippoe am 16.07.2004, 11:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GrandPa



Anmeldedatum: 14.07.2004
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 16.07.2004, 11:57    Titel: Re: Rund um die Akkus Antworten mit Zitat

Sicherlich ist das Gewicht wichtig. Ganz klar. Weniger Masse = mehr Beschleunigung.

Mann müsste es halt es halt mal nachwiegen

Beispiel. 4 x 650 KAN Akkus (=2500 ) mit Bat.Halter im vergleich zu 2 x 1200 KAN gelötet ohne Halter ( nur mit Kabelbinder)

Dazu liegt dann das Gewicht weiter unten (xmod) was den Schwerpunkt ja auch nach unten verlagert.

Wie gesagt...ich bin unwissend. Nur hasse ich es, Geld für Dinge auszugeben, nur um sie nachher wieder in die Schublade zu packen. <-- me = Schotte

Deswegen bin ich ja am Fragen.

Gibt es einen Unterschied zwischen Powerex und KAN ?
Wenn ja, welchen und wie wirkt der sich aus ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 16.07.2004, 11:59    Titel: Re: Rund um die Akkus Antworten mit Zitat

650mAh zu 1200mAh ist halt die doppelte Kapazität. Mehr nicht. Also ein größerer Tank im Rennauto. Ob jetzt rumänisches Altöl oder Shell V-Power drin ist macht erst den Unterschied in der Performance.

Aber nur wenn Leistung, Stromstärke (Ampere), auch gefragt ist... Im normalen Mini-Z kann man mit jedem Akku glücklich werden. Denn er braucht maximal 2A.

Ein getunter X-Mods braucht locker 8A. Da braucht man Akkus mit niedrigem Innenwiderstand. Bitte such nach diesen Begrifffen und lies dich hier ein. Dann verstehst du das vollständig.

Nur in Kürze: unter Last bricht die Spannung (Volt) ein, bei Akkus mit niedrigem Innenwiderstand bricht sie weniger ein, also bleibt mehr Power übrig. Denn normalerweise ist das Output von Elektromotoren linear, Leistungsmotoren werden z.b. nur in Umdrehungen pro Volt angegeben. Also wieviel Umdrehungen sie pro Volt realisieren. Bricht ein Akku unter Spannung zu stark ein, also eine übliche 1,2 V Zelle unter 0,9V, dann geht gar nichts mehr und der Wagen hört im Moment auf zu fahren, eventuell ruckelt er noch weiter.

Zum Akkukasten: der nimmt natürlich Leistung, je mehr Ampere abgefordert werden, umso mehr Leistungsverlust entsteht. Aber verlöten ist auch keine Goldrandlösung, weil man damit unterschiedliche Akkus, die sich auch unterschiedlich entwickeln, in ein Bundle zusammen fasst. Das ist auch der Grund, warum die Profis ein Akku-Pack in Rennen maximal dreimal nutzen. Beim laden schaltet das Pack bei Delta-Peak meist ab, wenn der erste Akku voll ist. Will man alle voll haben, formiert man, man überlädt also bewusst die vollen Akkus, um auch den letzten Akku voll zu bekommen. Das schädigt die bereits vollen natürlich...

Bei sehr viel Ampere muss man verlöten, um die Leistungsverluste resp. Abwärme zu begrenzen. Wenn man vier AAA oder AA Akkus einsetzt, sollte man das m.E. nicht tun. Ein guter Einzelschachtlader, wie der Charge Manager 2010, pflegt die Einzelakkus wesentlich besser als man das mit Packs könnte und erhält ihre volle Leistung über langen Zeitraum.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 16.07.2004, 12:12    Titel: Re: Rund um die Akkus Antworten mit Zitat

Quote:
Beispiel. 4 x 650 KAN Akkus (=2500 ) mit Bat.Halter im vergleich zu 2 x 1200 KAN gelötet ohne Halter ( nur mit Kabelbinder)


Dein X-MODS wiegt dann evt. zwar weniger, dafür fährt er aber mit 2,4 Volt nicht mehr... Du müßtest also 4 AA-Akkus im X-Mods verbauen! Die Platz-/Befestigungsprobleme und fahrdynamischen Nachteile mal beiseite lassend: Was willst Du damit erreichen? Ein X-MODS mit Allrad, Fets und X-Speed fährt mit 800er Akkus locker eine viertel Stunde! Danach bist Du froh, wenn Du eine Pause machen kannst, um die Akkus zu wechseln...



Zuletzt bearbeitet von Garincha1 am 16.07.2004, 12:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GrandPa



Anmeldedatum: 14.07.2004
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 16.07.2004, 12:16    Titel: Re: Rund um die Akkus Antworten mit Zitat

jop...wieder viel dazu gelernt.
Habe mich soeben zu den 800mAh Powerex akkus entschieden.

Ich bedanke mich bei allen, dir mir bis dato mit Rat und Tat zu Seite stehen.

Auch wenn ich eure Geduld hin und wieder mal auf die Probe stelle.

Danke und Gruß
GP
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de